Vorschlag
Begr�ndung
1. Hintergrund des vorgeschlagenen Rechtsakts
�bereinstimmung mit anderen Politikbereichen und Zielen der Europ�ischen Union
Bestehende Rechtsvorschriften auf diesem Gebiet
2. Ergebnisse der Anh�rungen interessierter Kreise der Folgenabsch�tzungen
3. Rechtliche Aspekte des Vorschlags
Artikel 2
Begriffsbestimmungen
Artikel 3
, 4, 5 und 6
Artikel 7
Recht auf Opferhilfe
Artikel 8
Recht der Opfer auf Anzeigebest�tigung
Artikel 9
Anspruch auf rechtliches Geh�r
Artikel 10
Rechte bei Verzicht auf Strafverfolgung
Artikel 11
Recht auf Schutzma�nahmen im Zusammenhang mit Mediations- oder anderen T�ter-Opfer-Ausgleichsverfahren
Artikel 13
Anspruch auf Kostenerstattung
Artikel 18
Feststellung der besonderen Schutzbed�rftigkeit
Artikel 19
Recht des Opfers auf Vermeidung des Zusammentreffens mit dem T�ter
Artikel 20
Recht auf Schutz der Opfer w�hrend der Vernehmung in strafrechtlichen Ermittlungen
Artikel 21
und 22
Artikel 24
Schulung betroffener Berufsgruppen
4. Subsidiarit�tsprinzip
5. Grundsatz der Verh�ltnism��igkeit
Vorschlag
Kapitel 1
Einf�hrungsbestimmungen
Artikel 1
Ziele
Artikel 2
Begriffsbestimmungen
Kapitel 2
Information Hilfe
Artikel 3
Recht auf Information bei der ersten Kontaktaufnahme mit einer zust�ndigen Beh�rde
Artikel 4
Recht der Opfer auf Informationen zu ihrem Fall
Artikel 5
Recht, zu verstehen und verstanden zu werden
Artikel 6
Recht auf Verdolmetschung und �bersetzung
Artikel 7
Recht auf Opferhilfe
Kapitel 3
Teilnahme am Strafverfahren
Artikel 8
Recht der Opfer auf Anzeigebest�tigung
Artikel 9
Anspruch auf rechtliches Geh�r
Artikel 10
Rechte bei Verzicht auf Strafverfolgung
Artikel 11
Recht auf Schutzma�nahmen im Zusammenhang mit Mediations- und anderen T�ter-Opfer-Ausgleichsverfahren
Artikel 12
Anspruch auf Prozesskostenhilfe
Artikel 13
Anspruch auf Kostenerstattung
Artikel 14
Recht auf R�ckgabe von Eigentum
Artikel 15
Recht auf Entscheidung �ber Entsch�digung durch den T�ter im Rahmen des Strafverfahrens
Artikel 16
Rechte der Opfer mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat
Kapitel 4
Anerkennung der Besonderen Schutzbed�rftigkeit Schutz der Opfer
Artikel 17
Schutzanspruch
Artikel 18
Feststellung der besonderen Schutzbed�rftigkeit
Artikel 19
Recht des Opfers auf Vermeidung des Zusammentreffens mit dem T�ter
Artikel 20
Recht auf Schutz der Opfer w�hrend der Vernehmung in strafrechtlichen Ermittlungen
Artikel 21
Schutzanspruch schutzbed�rftiger Opfer w�hrend des Strafverfahrens
Artikel 22
Schutzanspruch minderj�hriger Opfer w�hrend des Strafverfahrens
Artikel 23
Recht auf Schutz der Privatsph�re
Kapitel 6
Allgemeine Bestimmungen
Artikel 24
Schulung der betroffenen Berufsgruppen
Artikel 25
Zusammenarbeit und Koordinierung von Diensten
Kapitel 7
Schlussbestimmungen
Artikel 26
Umsetzung
Artikel 27
Bereitstellung von Daten und Statistiken
Artikel 28
Ersetzung
Artikel 29
Inkrafttreten
Artikel 30
Adressaten