[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

20 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Tabakerzeugnisverordnung"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 349/18

... �nderung der Tabakerzeugnisverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 349/18




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Dritte Verordnung

Artikel 1
�nderung der Tabakerzeugnisverordnung

� 19
Ausgabestelle

� 19a
Allgemeines Verfahren bei der Ausgabestelle

� 19b
Antragsverfahren

� 19c
Deaktivierung von Identifikationscodes

� 19d
Antimanipulationsvorrichtung

� 19e
Unabh�ngiger Anbieter

Artikel 2
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

IV. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

Erf�llungsaufwand f�r die Verwaltung

5. Weitere Kosten

V. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Nummer 2

Absatz 1

Absatz 2

Zu Nummer 3

Absatz 1

Absatz 2

Abs�tze 1 und 2

Absatz 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe d

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 8

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 367/18

... Die Wirtschaft tr�gt vor, dass durch die Einf�hrung des R�ckverfolgbarkeitssystems besondere Belastungen f�r kleine und mittlere Betriebe (KMU) entstehen. Im Rahmen der Erarbeitung der Rechtsakte der Kommission konnte die Bundesregierung einzelne Erleichterungen der Anforderungen f�r KMU erreichen. Soweit die Rechtsakte die M�glichkeit weiterer Erleichterungen f�r KMU zulassen, wurden diese mit diesem Gesetz und der Dritten Verordnung zur �nderung der Tabakerzeugnisverordnung genutzt, wie z.B. die Verpflichtung der Ausgabestelle zur physischen Ausgabe von Erkennungsmerkmalen (entsprechend dem Wunsch der KMU).

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 367/18




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Tabakerzeugnisgesetzes

� 7a
Ausgabestelle; unabh�ngiger Anbieter

� 7b
Verordnungserm�chtigungen

Artikel 2
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

Erf�llungsaufwand f�r die Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Dreifachbuchstabe aaa

Zu Dreifachbuchstabe bbb

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Doppelbuchstabe ee

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Artikel 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4457, BMEL: Entwurf eines Ersten Gesetzes zur �nderung des Tabakerzeugnisgesetzes

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erf�llungsaufwand

5 Wirtschaft

Verwaltung Bund, L�nder

II.2. Umsetzung von EU-Recht

II.3. Evaluierung

II.4. KMU-Test

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 349/18 (Beschluss)

... Tabakerzeugnisverordnung



Drucksache 221/17 (Beschluss)

... Tabakerzeugnisverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 221/17 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 01 - neu - � 11 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 erster Halbsatz

2. Zu Artikel 1 Nummer 5 Anlage 1 Nummer 1 Eingangssatz , Nummer 6 Anlage 2 Nummer 1 Eingangssatz

3. Zu Artikel 1 Nummer 6 Anlage 2 Nummer 4

1. Zu Artikel 1 Nummer 5 Anlage 1 und Nummer 6 Anlage 2

2. Zur Einf�hrung einer H�chstmengenregelung f�r Menthol

3. Zu Regelungen zu verbotenen und begrenzt zugelassenen Zusatz- bzw. Inhaltsstoffen


 
 
 


Drucksache 221/17

... Zweite Verordnung zur �nderung der Tabakerzeugnisverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 221/17




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Zweite Verordnung

Artikel 1
�nderung der Tabakerzeugnisverordnung

Anlage 1
Verbotene Zusatzstoffe in Tabakerzeugnissen

Zu � 4

Anlage 2
Verbotene Inhaltsstoffe in elektronischen Zigaretten und Nachf�llbeh�ltern

Zu � 28

Artikel 2
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt

III. Alternativen

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

V. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

5. Weitere Gesetzesfolgen

VI. Befristung; Evaluation

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Nummer 1

Buchstabe a

Buchstabe b

Buchstabe c

Buchstabe d

Nummer 2

Nummer 3

Nummer 4

Nummer 5

Buchstabe a

Buchstabe b

Zu Nummer 6

Nummer 1

Nummer 3

Nummer 5

Buchstabe a

Buchstabe b

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 221/1/17

... Tabakerzeugnisverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 221/1/17




1. Zu Artikel 1 Nummer 01 - neu - � 11 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 erster Halbsatz

2. Zu Artikel 1 Nummer 5 Anlage 1 Nummer 1 Eingangssatz , Nummer 6 Anlage 2 Nummer 1 Eingangssatz

3. Zu Artikel 1 Nummer 6 Anlage 2 Nummer 4

7. Zu Artikel 1 Nummer 5 Anlage 1 und Nummer 6 Anlage 2

8. Zur Einf�hrung einer H�chstmengenregelung f�r Menthol

9. Zu Regelungen zu verbotenen und begrenzt zugelassenen Zusatz- bzw. Inhaltsstoffen


 
 
 


Drucksache 191/17

... Tabakerzeugnisverordnung



Drucksache 17/16 (Beschluss)

... Die in � 26 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 Tabakerzeugnisverordnung geforderten Warnhinweise auf Beipackzetteln sollten aus diesem Grund Kinder und Jugendliche erfassen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 17/16 (Beschluss)




Anlage
�nderungen und Entschlie�ung zur Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie �ber Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse

1. Zu Artikel 1 � 2 Absatz 1 Satz 2 - neu - TabakerzV

2. Zu Artikel 1 � 2 Absatz 2 Nummer 1

3. Zu Artikel 1 � 26 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 TabakerzV

4. Zu Artikel 3 � 1 Absatz 1 Pr�flabV


 
 
 


Drucksache 559/1/16

... Tabakerzeugnisverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 559/1/16




1. Zu Artikel 1 � 4 Absatz 1 Nummer 2, Satz 2 - neu - ChemVerbotsV

Zu � 4

Zu � 4

2. Zu Artikel 1 � 5 Absatz 4 Nummer 8 - neu - ChemVerbotsV

3. Zu Artikel 1 � 5 Absatz 4 Nummer 9 - neu - ChemVerbotsV

4. Zu Artikel 1 Anlage 2 Spalte 1 Eintrag 2 Nummer 5 ChemVerbotsV


 
 
 


Drucksache 558/16

... Entfristung der durch die Erste Verordnung zur �nderung der Tabakerzeugnisverordnung vorgenommenen �nderungen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 558/16




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

Artikel 1

Artikel 2

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Wesentlicher 1nhalt des Entwurfs

II. Rechtsgrundlagen

III. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und mit v�lkerrechtlichen Vertr�gen

IV. Nachhaltigkeitspr�fung/Gleichstellungspolitische Bedeutung

V. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

VI. Erf�llungsaufwand

VII. Weitere Kosten

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 558/16 (Beschluss)

... Tabakerzeugnisverordnung



Drucksache 229/16

... /EU wird durch das Tabakerzeugnisgesetz vom 4. April 2016 (BGBl. I S. 569) und die aufgrund dieses Gesetzes erlassene Tabakerzeugnisverordnung umgesetzt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 229/16




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Tabakerzeugnisgesetzes

� 20a
Verbot der Au�enwerbung

� 20b
Verbot der kostenlosen Abgabe und der Ausspielung

Artikel 2
�nderung des Jugendschutzgesetzes

Artikel 3
�nderung des Tabaksteuergesetzes

Artikel 4
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

Erf�llungsaufwand f�r die Verwaltung

5. Weitere Kosten

VII. Befristung; Evaluation

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 11

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 4

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 3576: Entwurf eines Gesetzes einer Ersten �nderung des Tabakerzeugnisgesetzes

1. Zusammenfassung

2. Im Einzelnen

2.1. Regelungsinhalt

2.2. Erf�llungsaufwand

Im Einzelnen

2.3. Weitere Kosten


 
 
 


Drucksache 95/16 (Beschluss)

... Au�er auf das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie �ber Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse (TabakerzG) wartet die Tabakindustrie gemeinsam mit ihren Zulieferern f�r Maschinen und Verpackungen auch noch auf die in der Tabakerzeugnisverordnung (TabakerzV) enthaltenen Vorgaben zur Umsetzung.



Drucksache 17/1/16

... Die in � 26 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 und � 27 Absatz 1 Satz 2 Nummer 4 Tabakerzeugnisverordnung geforderten Warnhinweise auf Beipackzetteln sowie Packungen und Au�enpackungen sollten aus diesem Grund Kinder und Jugendliche erfassen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 17/1/16




1. Zu Artikel 1 � 2 Absatz 1 Satz 2 - neu - TabakerzV

2. Zu Artikel 1 � 2 Absatz 2 Nummer 1a - neu - TabakerzV

3. Zu Artikel 1 � 13 Absatz 4 Satz 1 TabakerzV

4. Zu Artikel 1 � 20 Absatz 4 Satz 4 - neu - TabakerzV

5. Zu Artikel 1 � 26 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 und � 27 Absatz 1 Satz 2 Nummer 4 TabakerzV

6. Zu Artikel 3 � 1 Absatz 1 Pr�flabV


 
 
 


Drucksache 559/16 (Beschluss)

... Tabakerzeugnisverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 559/16 (Beschluss)




Anlage
�nderungen und Entschlie�ung zur Verordnung zur Neuregelung nationaler Vorschriften �ber das Inverkehrbringen und die Abgabe von Chemikalien

1. Zu Artikel 1 � 5 Absatz 4 Nummer 8 - neu - ChemVerbotsV

2. Zu Artikel 1 � 5 Absatz 4 Nummer 9 - neu - ChemVerbotsV

3. Zu Artikel 1 Anlage 2 Spalte 1 Eintrag 2 Nummer 5 ChemVerbotsV


 
 
 


Drucksache 95/1/16

... Au�er auf das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie �ber Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse (TabakerzG) wartet die Tabakindustrie gemeinsam mit ihren Zulieferern f�r Maschinen und Verpackungen auch noch auf die in der Tabakerzeugnisverordnung (TabakerzV) enthaltenen Vorgaben zur Umsetzung.



Drucksache 630/15 (Beschluss)

... Mentholzigaretten, die nicht �ber den Tabakstrang, sondern �ber die Zugabe in Bestandteilen mentholisiert werden, w�ren nach � 5 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b TabakerzG-E in Verbindung mit der noch zu erlassenden Tabakerzeugnisverordnung bereits ab Mai 2016 verboten, w�hrend �ber den Tabakstrang mentholisierte Zigaretten nach � 5 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a TabakerzG-E erst ab dem 20. Mai 2020 verboten w�ren (� 47 Absatz 4 TabakerzG-E). Diese unterschiedliche Behandlung der beiden Produktvarianten findet in der Richtlinie keine Grundlage und ist auch sachlich nicht gerechtfertigt. Das willk�rliche Verbot von Teilen einer Erzeugniskategorie kann zu Marktverwerfungen f�hren und tr�gt dem Ziel, den Rauchern ausreichend Zeit zu geben, von ihren gewohnten Produkten zu anderen Erzeugnissen zu wechseln, nicht Rechnung.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 630/15 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 � 1 Absatz 1 Satz 1 TabakerzG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

2. Zu Artikel 1 � 1 Absatz 1 Satz 2 TabakerzG

3. Zu Artikel 1 � 2 Nummer 9 TabakerzG

4. Zu Artikel 1 � 5 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b TabakerzG

5. Zu Artikel 1 � 6 und � 15 TabakerzG

6. Zu Artikel 1 � 16 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 TabakerzG

7. Zu Artikel 1 � 21 Absatz 1 Satz 1 einleitender Satzteil und Nummer 1 TabakerzG

8. Zu Artikel 1 � 31 Absatz 2 Satz 1 TabakerzG

9. Zu Artikel 1 � 43 Absatz 1 und 2 TabakerzG

10. Zu Artikel 1 � 44 Absatz 2 TabakerzG

11. Zu Artikel 1 � 46 TabakerzG

12. Zu Artikel 1 � 47 Absatz 1 TabakerzG

13. Zu Artikel 1 � 47 Absatz 4 TabakerzG

14. Zum Gesetzentwurf allgemein


 
 
 


Drucksache 630/1/15

... Der Bundesrat stellt fest, dass die f�r die Umstellung notwendigen Informationen erst im vierten Quartal 2015 mit den letzten Umsetzungsrechtsakten der EU-Kommission verf�gbar waren. Absolute Rechtssicherheit f�r die betroffenen Unternehmen besteht zudem erst mit Erlass der Tabakerzeugnisverordnung.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 630/1/15




Zu Artikel 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

3. Zu Artikel 1 � 1 Absatz 1 Satz 2 TabakerzG

4. Zu Artikel 1 � 2 Nummer 9 TabakerzG

5. Zu Artikel 1 � 5 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b TabakerzG

6. Hauptempfehlung zu Ziffer 15

Zu Artikel 1

7. Zu Artikel 1 � 12 TabakerzG

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

8. Zu Artikel 1 � 16 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 TabakerzG

9. Zu Artikel 1 � 21 Absatz 1 Satz 1 einleitender Satzteil und Nummer 1 TabakerzG

10. Zu Artikel 1 � 31 Absatz 2 Satz 1 TabakerzG

11. Zu Artikel 1 � 43 Absatz 1 und 2 TabakerzG

12. Zu Artikel 1 � 44 Absatz 2 TabakerzG

13. Zu Artikel 1 � 46 TabakerzG

14. Zu Artikel 1 � 47 Absatz 1 TabakerzG

15. Hilfsempfehlung zu Ziffer 6

Zu Artikel 1

16. Zu Artikel 1 � 47 Absatz 4 TabakerzG

Zum Gesetzentwurf allgemein


 
 
 


Drucksache 17/16 PDF-Dokument



Drucksache 630/15 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.