A. Problem Ziel
B. L�sung
C. Alternativen
D. finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte
E. Sonstige Kosten
F. B�rokratiekosten
G. Auswirkungen von gleichstellungspolitischer Bedeutung
Gesetzentwurf
Entwurf
Artikel 1
Netzausbaubeschleunigungsgesetz �bertragungsnetz (NABEG)
Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften
� 1
Grundsatz
� 2
Anwendungsbereich
� 3
Begriffsbestimmungen
Abschnitt 2
Bundesfachplanung
� 4
Zweck der Bundesfachplanung
� 5
Inhalt der Bundesfachplanung
� 6
Antrag auf Bundesfachplanung
� 7
Festlegung des Untersuchungsrahmens
� 8
Unterlagen
� 9
Beh�rden- und �ffentlichkeitsbeteiligung
� 10
Er�rterungstermin
� 11
Vereinfachtes Verfahren
� 12
Abschluss der Bundesfachplanung
� 13
Bekanntgabe und Ver�ffentlichung der Entscheidung
� 14
Einwendungen der Bundesl�nder
� 15
Bindungswirkung der Bundesfachplanung
� 16
Ver�nderungssperren
� 17
Bundesnetzplan
Abschnitt 3
Planfeststellung
� 18
Erfordernis einer Planfeststellung
� 19
Antrag auf Planfeststellungsbeschluss
� 20
Antragskonferenz, Festlegung des Untersuchungsrahmens
� 21
Einreichung des Plans und der Unterlagen
� 22
Anh�rungsverfahren
� 23
Umweltvertr�glichkeitspr�fung
� 24
Planfeststellungsbeschluss
� 25
Unwesentliche �nderungen
� 26
Zusammentreffen mehrerer Vorhaben
� 27
Vorzeitige Besitzeinweisung und Enteignungsverfahren
� 28
Durchf�hrung eines Raumordnungsverfahrens
Abschnitt 4
Gemeinsame Vorschriften
� 29
Projektmanager
� 30
Kostenpflichtige Amtshandlungen
Abschnitt 5
Beh�rden und Gremien
� 31
Zust�ndige Beh�rde
� 32
Bundesfachplanungsbeirat
� 33
Bu�geldvorschriften
� 34
Zwangsgeld
� 35
�bergangsvorschriften
Artikel 2
�nderung des Energiewirtschaftsgesetzes
� 43f
Unwesentliche �nderungen
� 43g
Projektmanager
� 43h
Ausbau des Hochspannungsnetzes
� 45b
Parallelf�hrung von Planfeststellungs- und Enteignungsverfahren
� 117b
Verwaltungsvorschriften
Artikel 3
�nderung des Gesetzes �ber Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz)
Artikel 4
�nderung der Stromnetzentgeltverordnung
Artikel 5
�nderung der Anreizregulierungsverordnung
Artikel 6
�nderung des Gesetzes �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung
Artikel 7
Inkrafttreten
Begr�ndung
A. Allgemeiner Teil
I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt
1. Ausgangslage
2. Zur Situation der H�chstspannungsnetze und zum Ausbaubedarf
a Allgemeines
b Bedarf f�r neue Energieleitungen infolge der Entwicklung der erneuerbaren Energien
3. Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren
II. Gesetzgebungskompetenz des Bundes
III. Alternativen
IV. Gesetzesfolgen
1. Kosten f�r die �ffentlichen Haushalte
2. Kosten f�r die Wirtschaft
3. Sonstige Kosten
4. Gender Mainstreaming
5. Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit
V. Befristung
B. Besonderer Teil
Zu Artikel 1
Zu Abschnitt 1: Allgemeine Vorschriften �� 1 bis 3
Zu � 1
Zu � 2
Zu � 3
Zu Abschnitt 2: Bundesfachplanung �� 4 bis 17
Zu � 4
Zu � 5
Zu � 6
Zu � 7
Zu � 8
Zu � 9
Zu � 10
Zu � 11
Zu � 12
Zu � 13
Zu � 14
Zu � 15
Zu � 16
Zu � 17
Zu Abschnitt 3: Planfeststellung �� 18 bis 28
Zu � 18
Zu � 19
Zu � 20
Zu � 21
Zu � 22
Zu � 23
Zu � 24
Zu � 25
Zu � 26
Zu � 27
Zu � 28
Zu Abschnitt 4: Gemeinsame Vorschriften �� 29 bis 30
Zu � 29
Zu � 30
Zu Abschnitt 5: Beh�rden und Gremien �� 31 bis 32
Zu � 31
Zu � 32
Zu Abschnitt 6: Sanktions- und Schlussvorschriften �� 33 bis 35
Zu � 33
Zu � 34
Zu � 35
Zu Artikel 2
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Nummer 5
Zu Nummer 6
Zu Nummer 7
Zu Nummer 9
Zu Nummer 10
Zu Artikel 3
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Artikel 4
Zu Artikel 5
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Artikel 6
Zu Artikel 7
Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 1766: Netzausbaubeschleunigungsgesetz