[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

30 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 207/13

... Drittes Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften (

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 207/13




Nationales Reformprogramm 2013

3 Einf�hrung

I. Das gesamtwirtschaftliche Umfeld

�bersicht 1: Eckdaten der Jahresprojektion der Bundesregierung

Schaubild 1: Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland preisbereinigt

II. Umsetzung der l�nderspezifischen Empfehlungen des Rates der Europ�ischen Union f�r Deutschland

1. �ffentliche Finanzen

Haushaltskonsolidierung und Schuldenregel

Schaubild 2: Ausgaben, Einnahmen und Finanzierungssaldo des Staates

Ausgaben f�r Bildung und Forschung, Gesundheit und Pflege

Effizienz des Steuersystems

2. Finanzm�rkte

Strukturelle Verbesserungen im Finanzsektor

5 Landesbanken

3. Erwerbsbeteiligung

Steuern und Abgabenlast senken

Bek�mpfung der Langzeitarbeitslosigkeit

Lohnentwicklung in Deutschland

Anreize f�r Zweitverdiener

Kindertagesbetreuung ausbauen

4. Infrastruktur und Wettbewerb

Den Wettbewerb st�rken

Wettbewerb im Schienenverkehr und Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur

Wettbewerb bei Dienstleistungen

III. Europa 2020-Strategie: Erzielte Fortschritte und Ma�nahmen

Kasten 1: Quantitative Ziele im Rahmen der Strategie Europa 2020 und Stand der Zielerreichung EU 2020-Kernziele EU-weite Indikatoren Nationale Indikatoren falls abweichend Stand der quantitativen Indikatoren

1. Besch�ftigung f�rdern - Nationaler Besch�ftigungsplan

Allgemeine Rahmenbedingungen

Schaubild 3: Arbeitslose und Erwerbst�tige in Deutschland

Inl�ndisches Besch�ftigungspotenzial aktivieren

Qualifizierte Zuwanderung erleichtern

2. Bedingungen f�r Innovation, Forschung und Entwicklung verbessern

Schaubild 4: Ausgaben f�r Forschung und Entwicklung im Zeitraum 2000 bis 2011

3. Treibhausgasemissionen reduzieren, erneuerbare Energien und Energieeffizienz voranbringen

Schaubild 5: Bruttostromerzeugung in Deutschland 2012+

4. Bildungsniveau verbessern

5. Soziale Eingliederung vor allem durch die Verringerung von Armut f�rdern

Bek�mpfung der Langzeitarbeitslosigkeit

5 Armutsgef�hrdung

IV. Der Euro-Plus-Pakt

1. Umsetzung des Deutschen Aktionsprogramms 2012 f�r den Euro-Plus-Pakt

2. Deutsches Aktionsprogramm 2013 f�r den Euro-Plus-Pakt

Kasten 3: Das deutsche Aktionsprogramm 2013 f�r den Euro-Plus-Pakt Wettbewerbsf�higkeit

5 Besch�ftigung

Langfristige Tragf�higkeit der �ffentlichen Finanzen

5 Finanzstabilit�t

V. Verwendung der EU-Strukturmittel

Kasten 4: Schwerpunkte der k�nftigen Operationellen Programme im Rahmen der EFRE-, ESF- und ELER-F�rderung EFRE:

VI. Verfahren zur Erstellung des NRP 2013 und Einbindung der Akteure

Tabelle

Tabelle


 
 
 


Drucksache 467/13

... sieht eine Erm�chtigung des Bundesministeriums f�r Wirtschaft und Technologie im Einvernehmen mit dem Bundesministerium f�r Ern�hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zum Erlass einer Rechtsverordnung vor, die der Zustimmung des Bundesrates bedarf. In dieser Verordnung k�nnen n�here Regelungen f�r die Belieferung von Haushaltskunden mit Energie au�erhalb der Grundversorgung getroffen sowie Rechte und Pflichten der Vertragspartner festgelegt werden. Hierbei sind die beiderseitigen Interessen angemessen zu ber�cksichtigen. Von dieser Verordnungserm�chtigung, die aufgrund des Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften vom 26. Juli 2011 in das



Drucksache 697/13

Stellungnahme der Bundesregierung zu der Entschlie�ung des Bundesrates zum Dritten Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 697/13




Antwort der Bundesregierung zu der Entschlie�ung des Bundesrates zum Dritten Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften BR-Drs. 740/12 B vom 14. Dezember 2012


 
 
 


Drucksache 520/12

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 520/12




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Energiewirtschaftsgesetzes

� 12
Aufgaben der Betreiber von �bertragungsnetzen, Verordnungserm�chtigung.

� 17
Netzanschluss, Verordnungserm�chtigung.

� 17a
Bundesfachplan Offshore des Bundesamtes f�r Seeschifffahrt und Hydrographie

� 17b
Offshore-Netzentwicklungsplan

� 17c
Best�tigung des Offshore-Netzentwicklungsplans durch die Regulierungsbeh�rde

� 17d
Umsetzung des Offshore-Netzentwicklungsplans

� 17e
Entsch�digung bei St�rungen oder Verz�gerung der Anbindung von Offshore-Anlagen

� 17f
Belastungsausgleich

� 17g
Haftung f�r Sachsch�den an Offshore-Anlagen

� 17h
Abschluss von Versicherungen

� 17i
Evaluierung

� 17j
Verordnungserm�chtigung

Artikel 2
�nderung des Energiestatistikgesetzes

Artikel 3
�nderung des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes �bertragungsnetz

Artikel 4
�nderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

Artikel 5
�nderung des Gesetzes �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung

Artikel 6
�nderung der Anreizregulierungsverordnung

Artikel 7
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Inhalt

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Gesetzesfolgen

1. Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

Artikel 1

a Allgemeiner Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

b Informationspflichten f�r die Wirtschaft

Artikel 2

Artikel 3

Artikel 4

Artikel 5

Artikel 6
Durch die �nderungen in Artikel 6 entsteht kein zus�tzlicher Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft, da die zu �bermittelnden Daten ohnehin den Regulierungsbeh�rden zur Verf�gung gestellt werden m�ssen, um einen Abgleich zwischen prognostizierten und tats�chlichen Erl�sen zu erm�glichen. Die Prozesse �ndern sich f�r die Wirtschaft nicht, so dass sich auch keine Ver�nderung beim Erf�llungsaufwand ergibt

2. Erf�llungsaufwand f�r die �ffentlichen Haushalte

Artikel 1

Artikel 2

Artikel 3

Artikel 4

Artikel 5

Artikel 6

3. Sonstige Kosten

VII. Auswirkungen von gleichstellungspolitischer Bedeutung

VIII. Befristung

B. Besonderer Teil

Artikel 1
Zu Nummer 1 (Inhalts�bersicht)

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Buchstabe a

Buchstabe b

Buchstabe c

Buchstabe d

Buchstabe e

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Buchstabe a

Buchstabe b

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu � 17a

Zu � 17b

Zu � 17c

Zu � 17d

Zu � 17e

Zu � 17f

Grundrechtsbetroffenheit der Stromverbraucher

Zu � 17g

Zu � 17h

Zu � 17i

Zu � 17j

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Nummer 22

Buchstabe a

Buchstabe b

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Artikel 2
(Energiestatistikgesetz)

Artikel 3
(�nderung des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes)

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Artikel 4
(�nderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes)

Artikel 5
(�nderung des Gesetzes �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung)

Artikel 6
(�nderung der Anreizregulierungsverordnung)

Zu Ziffer 1

Zu Ziffer 2

Zu Ziffer 3

Zu Ziffer 4

Zu Ziffer 5

Artikel 7

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 2284: Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftlicher Vorschriften

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

Zu 1.: Entsch�digungsregelung und Auswirkungen auf die Strompreise

Zu 2.: Offshore-Netzentwicklungsplan

Zu 3.: Austausch statistischer Daten


 
 
 


Drucksache 520/6/12

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften



Drucksache 740/12 (Beschluss)

Drittes Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften



Drucksache 520/5/12

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 520/5/12




Zu Artikel 1 Nummer 10


 
 
 


Drucksache 740/1/12

Drittes Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften



Drucksache 740/12

Drittes Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 740/12




Drittes Gesetz

Artikel 1
�nderung des Energiewirtschaftsgesetzes

� 12
Aufgaben der Betreiber von �bertragungsnetzen, Verordnungserm�chtigung.

� 13a
Stilllegung von Erzeugungsanlagen

� 13b
Verordnungserm�chtigungen und Festlegungskompetenzen

� 13c
F�r das Elektrizit�tsversorgungssystem systemrelevante Gaskraftwerke, Festlegungskompetenz

� 14b
Steuerung von vertraglichen Abschaltvereinbarungen, Verordnungserm�chtigung

� 17
Netzanschluss, Verordnungserm�chtigung.

� 17a
Bundesfachplan Offshore des Bundesamtes f�r Seeschifffahrt und Hydrographie

� 17b
Offshore-Netzentwicklungsplan

� 17c
Best�tigung des Offshore-Netzentwicklungsplans durch die Regulierungsbeh�rde

� 17d
Umsetzung des Offshore-Netzentwicklungsplans

� 17e
Entsch�digung bei St�rungen oder Verz�gerung der Anbindung von Offshore-Anlagen

� 17f
Belastungsausgleich

� 17g
Haftung f�r Sachsch�den an Offshore-Anlagen

� 17h
Abschluss von Versicherungen

� 17i
Evaluierung

� 17j
Verordnungserm�chtigung

Artikel 2
Weitere �nderung des Energiewirtschaftsgesetzes

Artikel 3
�nderung des Energiestatistikgesetzes

Artikel 4
�nderung des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes �bertragungsnetz

Artikel 5
�nderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

Artikel 6
�nderung des Gesetzes �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung

Artikel 7
�nderung der Anreizregulierungsverordnung

Artikel 8
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 740/2/12

Drittes Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften



Drucksache 740/3/12

Drittes Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften



Drucksache 740/4/12

Drittes Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften



Drucksache 343/5/11

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 343/5/11




Zum Gesetzentwurf allgemein


 
 
 


Drucksache 340/4/11

... Punkt 17f Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften - Drucksache 343/11 -

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 340/4/11




Zu den Gesetzentw�rfen allgemein:


 
 
 


Drucksache 342/11

... ), der durch Artikel 1 des Gesetzes vom [einsetzen: Datum des Tages der Verk�ndung des Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften] eingef�gt worden ist, erfolgt nach Ma�gabe dieses Gesetzes. Dieses Gesetz schafft die Grundlage f�r einen rechtssicheren, transparenten, effizienten und umweltvertr�glichen Ausbau des �bertragungsnetzes sowie dessen Ert�chtigung. Die Realisierung der Stromleitungen, die in den Geltungsbereich dieses Gesetzes fallen, ist aus Gr�nden eines �berragenden �ffentlichen Interesses erforderlich.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 342/11




A. Problem Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. B�rokratiekosten

G. Auswirkungen von gleichstellungspolitischer Bedeutung

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Netzausbaubeschleunigungsgesetz �bertragungsnetz (NABEG)

Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften

� 1
Grundsatz

� 2
Anwendungsbereich

� 3
Begriffsbestimmungen

Abschnitt 2
Bundesfachplanung

� 4
Zweck der Bundesfachplanung

� 5
Inhalt der Bundesfachplanung

� 6
Antrag auf Bundesfachplanung

� 7
Festlegung des Untersuchungsrahmens

� 8
Unterlagen

� 9
Beh�rden- und �ffentlichkeitsbeteiligung

� 10
Er�rterungstermin

� 11
Vereinfachtes Verfahren

� 12
Abschluss der Bundesfachplanung

� 13
Bekanntgabe und Ver�ffentlichung der Entscheidung

� 14
Einwendungen der Bundesl�nder

� 15
Bindungswirkung der Bundesfachplanung

� 16
Ver�nderungssperren

� 17
Bundesnetzplan

Abschnitt 3
Planfeststellung

� 18
Erfordernis einer Planfeststellung

� 19
Antrag auf Planfeststellungsbeschluss

� 20
Antragskonferenz, Festlegung des Untersuchungsrahmens

� 21
Einreichung des Plans und der Unterlagen

� 22
Anh�rungsverfahren

� 23
Umweltvertr�glichkeitspr�fung

� 24
Planfeststellungsbeschluss

� 25
Unwesentliche �nderungen

� 26
Zusammentreffen mehrerer Vorhaben

� 27
Vorzeitige Besitzeinweisung und Enteignungsverfahren

� 28
Durchf�hrung eines Raumordnungsverfahrens

Abschnitt 4
Gemeinsame Vorschriften

� 29
Projektmanager

� 30
Kostenpflichtige Amtshandlungen

Abschnitt 5
Beh�rden und Gremien

� 31
Zust�ndige Beh�rde

� 32
Bundesfachplanungsbeirat

� 33
Bu�geldvorschriften

� 34
Zwangsgeld

� 35
�bergangsvorschriften

Artikel 2
�nderung des Energiewirtschaftsgesetzes

� 43f
Unwesentliche �nderungen

� 43g
Projektmanager

� 43h
Ausbau des Hochspannungsnetzes

� 45b
Parallelf�hrung von Planfeststellungs- und Enteignungsverfahren

� 117b
Verwaltungsvorschriften

Artikel 3
�nderung des Gesetzes �ber Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz)

Artikel 4
�nderung der Stromnetzentgeltverordnung

Artikel 5
�nderung der Anreizregulierungsverordnung

Artikel 6
�nderung des Gesetzes �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung

Artikel 7
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt

1. Ausgangslage

2. Zur Situation der H�chstspannungsnetze und zum Ausbaubedarf

a Allgemeines

b Bedarf f�r neue Energieleitungen infolge der Entwicklung der erneuerbaren Energien

3. Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren

II. Gesetzgebungskompetenz des Bundes

III. Alternativen

IV. Gesetzesfolgen

1. Kosten f�r die �ffentlichen Haushalte

2. Kosten f�r die Wirtschaft

3. Sonstige Kosten

4. Gender Mainstreaming

5. Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit

V. Befristung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Abschnitt 1: Allgemeine Vorschriften �� 1 bis 3

Zu � 1

Zu � 2

Zu � 3

Zu Abschnitt 2: Bundesfachplanung �� 4 bis 17

Zu � 4

Zu � 5

Zu � 6

Zu � 7

Zu � 8

Zu � 9

Zu � 10

Zu � 11

Zu � 12

Zu � 13

Zu � 14

Zu � 15

Zu � 16

Zu � 17

Zu Abschnitt 3: Planfeststellung �� 18 bis 28

Zu � 18

Zu � 19

Zu � 20

Zu � 21

Zu � 22

Zu � 23

Zu � 24

Zu � 25

Zu � 26

Zu � 27

Zu � 28

Zu Abschnitt 4: Gemeinsame Vorschriften �� 29 bis 30

Zu � 29

Zu � 30

Zu Abschnitt 5: Beh�rden und Gremien �� 31 bis 32

Zu � 31

Zu � 32

Zu Abschnitt 6: Sanktions- und Schlussvorschriften �� 33 bis 35

Zu � 33

Zu � 34

Zu � 35

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 6

Zu Artikel 7

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 1766: Netzausbaubeschleunigungsgesetz


 
 
 


Drucksache 343/11 (Beschluss)

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 343/11 (Beschluss)




Zum Gesetzentwurf allgemein

3. Zu Artikel 1 Nummer 10 � 12a Absatz 2 Satz 2, � 12b Absatz 1 Satz 3 Nummer 3 und 5 und Satz 5 Absatz 3 Satz 1, Absatz 5, � 12c Absatz 2 Satz 1 und Absatz 4, � 12e Absatz 3 Satz 1 und Absatz 4 Satz 1 EnWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

4. Zu Artikel 1 Nummer 10 � 12h - neu - EnWG

� 12h
Speicherkataster

5. Zu Artikel 1 Nummer 11 Buchstabe d � 13 Absatz 4a Satz 2 EnWG

6. Zu Artikel 1 Nummer 12 Buchstabe c � 14 Absatz 1a Satz 4 EnWG

7. Zu Artikel 1 Nummer 13 � 14a Satz 1, 2 EnWG

8. Zu Artikel 1 Nummer 16 � 19a EnWG allgemein

9. Zu Artikel 1 Nummer 18 � 20a Absatz 2 und 4 EnWG

10. Zu Artikel 1 Nummer 25 allgemein

11. Zu Artikel 1 Nummer 36 � 40 Absatz 2 Nummer 7 und Absatz 3 Satz 2 EnWG

12. Zu Artikel 1 Nummer 37 � 41 Absatz 5 Satz 1 EnWG

13. Zu Artikel 1 Nummer 38a - neu - � 45 Absatz 2 Satz 1 erster Halbsatz EnWG

14. Zu Artikel 1 Nummer 39 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa und bb, Buchstabe b Doppelbuchstaben bb und cc � 46 Absatz 2 Satz 2, 5 - neu - 6 EnWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

15. Zu Artikel 1 Nummer 39 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb � 46 Absatz 2 Satz 4 und Satz 6 - neu - EnWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

16. Zu Artikel 1 Nummer 51a - neu - � 60a Absatz 2 Satz 1 EnWG

17. Zu Artikel 1 Nummer 55 Buchstabe c - neu - � 65 Absatz 5 - neu - EnWG

18. Zu Artikel 1 Nummer 62 � 111a Satz 1 EnWG

19. Zu Artikel 1 Nummer 62 � 111b Absatz 1 EnWG

20. Zu Artikel 1 Nummer 63 Buchstabe c � 118 Absatz 7 Satz 1 EnWG

21. Zu Artikel 1 insgesamt EnWG

22. Zu Artikel 6 allgemein

23. Zum Gesetzentwurf insgesamt


 
 
 


Drucksache 789/11 (Beschluss)

Zweites Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften



Drucksache 395/3/11

Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften



Drucksache 395/11

Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 395/11




� 21g
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

� 118a
�bergangsregelung f�r den Reservebetrieb von Erzeugungsanlagen nach � 7 Absatz 1e des Atomgesetzes

� 118b
�bergangsregelungen f�r Vorschriften zum Messwesen

Artikel 4
�nderung des Gesetzes �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung

�Artikel 7 �nderung der Verordnung �ber die Entgelte f�r den Zugang zu Elektrizit�tsversorgungsnetzen


 
 
 


Drucksache 343/3/11

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 343/3/11




Zum Gesetzentwurf allgemein


 
 
 


Drucksache 343/2/11

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 343/2/11




Zur Eingangsformel


 
 
 


Drucksache 395/1/11

Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 395/1/11




1. Zu Artikel 1 Nummer 10 � 12b Absatz 1 Nummer 3, Nummer 5, � 12e Absatz 3 Satz 1 EnWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

2. Zu Artikel 1 Nummer 39 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa � 46 Absatz 2 Satz 2 EnWG


 
 
 


Drucksache 789/11

Zweites Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 789/11




,Artikel 2 �nderung der Anreizregulierungsverordnung

� 7
Regulierungsformel

� 9
Genereller sektoraler Produktivit�tsfaktor

Anlage 1
(zu � 7)


 
 
 


Drucksache 343/1/11

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 343/1/11




Zum Gesetzentwurf allgemein

3 1.

3 2.

3. Zu Artikel 1 Nummer 10 � 12a Absatz 2 Satz 2, � 12b Absatz 1 Satz 3 Nummer 3 und 5 und Satz 5 Absatz 3 Satz 1, Absatz 5, � 12c Absatz 2 Satz 1 und Absatz 4, � 12e Absatz 3 Satz 1 und Absatz 4 Satz 1 EnWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

4. Zu Artikel 1 Nummer 10 � 12b Absatz 1 Satz 3 Nummer 3 Buchstabe a EnWG

5. Zu Artikel 1 Nummer 10 � 12e Absatz 3 Satz 1 und 2 EnWG

6. Zu Artikel 1 Nummer 10 � 12h - neu - EnWG *

� 12h
Speicherkataster

7. Zu Artikel 1 Nummer 11 Buchstabe d � 13 Absatz 4a Satz 2 EnWG

8. Zu Artikel 1 Nummer 12 Buchstabe c � 14 Absatz 1a Satz 4 EnWG

9. Zu Artikel 1 Nummer 13 � 14a Satz 1, 2 EnWG

10. Zu Artikel 1 Nummer 16 � 19a EnWG allgemein

11. Zu Artikel 1 Nummer 18 � 20a Absatz 2 und 4 EnWG

12. Zu Artikel 1 Nummer 36 � 40 Absatz 2 Nummer 7 und Absatz 3 Satz 2 EnWG

13. Zu Artikel 1 Nummer 37 � 41 Absatz 5 Satz 1 EnWG

14. Zu Artikel 1 Nummer 38a - neu - � 45 Absatz 2 Satz 1 erster Halbsatz EnWG

Zu Artikel 1 Nummer 39

15. aa Doppelbuchstabe aa ist wie folgt zu fassen:

16. bb Doppelbuchstabe bb ist wie folgt zu �ndern:

3 17.

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Artikel 1 Nummer 39

3 18.

3 19.

20. d Dem Absatz 2 ist folgender Satz anzuf�gen:

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

21. Zu Artikel 1 Nummer 51a - neu - � 60a Absatz 2 Satz 1 EnWG

22. Zu Artikel 1 Nummer 55 Buchstabe c - neu - � 65 Absatz 5 - neu - EnWG

23. Zu Artikel 1 Nummer 62 � 111a Satz 1 EnWG

24. Zu Artikel 1 Nummer 62 � 111b Absatz 1 EnWG

25. Zu Artikel 1 Nummer 63 Buchstabe c � 118 Absatz 7 Satz 1 EnWG

26. Zu Artikel 1 insgesamt EnWG

27. Zu Artikel 6

28. Zum Gesetzentwurf insgesamt


 
 
 


Drucksache 395/2/11

Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 395/2/11




Zu Artikel 1 Nummer 11


 
 
 


Drucksache 463/2/11

... In seiner Stellungnahme vom 17. Juni 2011 zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften (BR-Drucksache 343/11(B)) hatte der Bundesrat festgestellt, dass den Betreibern von Elektrizit�tsversorgungsnetzen in bestimmten Regionen der Bundesrepublik Deutschland besonders hohe Kosten f�r die Netzintegration von dezentralen Erzeugungsanlagen nach dem

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 463/2/11




Zu Artikel 2a

'Artikel 2a �nderung des Gesetzes �ber die Elektrizit�ts- und Gasversorgung Energiewirtschaftsgesetz - EnWG


 
 
 


Drucksache 395/11 (Beschluss)

Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften



Drucksache 395/4/11

Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften



Drucksache 343/11 PDF-Dokument



Drucksache 542/15 PDF-Dokument



Suchbeispiele: