![]() |
zurück | ![]() |
E 174 SILBER
Synonyme | Argentum | |
Definition | ||
CI-Nr. | 77820 | |
Einecs | 231-131-3 | |
Chemische Bezeichnungen | Silber | |
Chemische Formel | Ag | |
Atomgewicht | 107,87 | |
Gehalt | mindestens 99,5 % Ag | |
Beschreibung | silberfarbenes Pulver oder dünne Schuppen | |
Merkmale | ||
Reinheit |
E 175 GOLD
Synonyme | C.I.Pigment Metal 3; Aurum | ||
Definition | |||
CI-Nr. | 77480 | ||
Einecs | 231-165-9 | ||
Chemische Bezeichnungen | Gold | ||
Chemische Formel | Au | ||
Atomgewicht | 197,0 | ||
Gehalt | mindestens 90 % Au | ||
Beschreibung | goldfarbenes Pulver oder dünne Schuppen | ||
Reinheit | |||
Silber | höchstens 7 % | nach vollständiger Auflösung | |
Kupfer | höchstens 4 % |
E 180 LITHOLRUBIN BK
Synonyme | C.I. Food Red 57 Rubinpigment BK | |||
Definition | Litholrubin BK besteht im Wesentlichen aus Calcium-3-hydroxy-4-(4- methyl-2- sulfonatophenylazo)-2-naphthalencarboxylat und sonstigen Farbstoffen sowie Wasser, Calciumchlorid und/oder Calciumsulfat als den wichtigsten farblosen Bestandteilen. | |||
CI-Nr. | 15850:1 | |||
Einecs | 226-109-5 | |||
Chemische Bezeichnungen | Calcium-3-hydroxy-4-(4-methyl-2-sulfonatophenylazo) -2-naphthalencarboxylat | |||
Chemische Formel | C18H12CaN2O6S | |||
Molmasse | 424,45 | |||
Gehalt | mindestens 90 % Farbstoffe insgesamt
|
|||
Beschreibung | rotes Pulver | |||
Merkmale | ||||
Spektrometrie | Maximum in Dimethylformamid bei ca. 442 nm | |||
Reinheit | ||||
Nebenfarbstoffe | höchstens 0,5 % | |||
Andere organische Verbindungen als Farbstoffe: | ||||
2-Amino-5-methylbenzensulfonsäure, Calciumsalz |
höchstens 0,2 % | |||
3-Hydroxy-2-naphthalencarbonsäure, Calciumsalz |
höchstens 0,4 % | |||
Unsulfonierte primäre aromatische Amine | höchstens 0,01 % (berechnet als Anilin) | |||
Mit Ether extrahierbare Bestandteile | höchstens 0,2 % aus einer Lösung mit pH 7 | |||
Arsen | höchstens 3 mg/kg | |||
Blei | höchstens 2 mg/kg | |||
Quecksilber | höchstens 1 mg/kg | |||
Cadmium | höchstens 1 mg/kg |
Synonyme | ||
Definition | ||
Einecs | 203-768-7 | |
Chemische Bezeichnung | Sorbinsäure; trans-trans -Hexa-2,4-diensäure | |
Chemische Formel | C6H8O2 | |
Molmasse | 112,12 | |
Gehalt | mindestens 99 %, wasserfrei | |
Beschreibung | farblose Nadeln oder weißes rieselfähiges kristallines Pulver von schwach aromatischem Geruch; bei Erhitzen auf 105 °C während 90 Minuten keine farbliche Veränderung | |
Merkmale | ||
Schmelzbereich | 133-135 °C nach 4-stündigem Vakuumtrocknen in einem Schwefelsäureexsikkator | |
Spektrometrie | in Propan-2-ol (1 zu 4.000.000) Absorptionsmaximum bei 254 ± 2 nm | |
Test auf Doppelbindungen | ||
Löslichkeit | in Wasser mäßig, in Ethanol gut löslich | |
(Gültig bis 26.04.2025 gem. VO (EU) 2024/2597 | ||
Reinheit | ||
Wassergehalt | höchstens 0,5 % (Karl-Fischer-Verfahren) | |
Sulfatasche | höchstens 0,2 % | |
Aldehyde | höchstens 0,1 % (als Formaldehyd) | |
Arsen | höchstens 3 mg/kg | |
Blei | höchstens 2 mg/kg | |
Quecksilber | höchstens 1 mg/kg ) | |
(Gültig ab 27.04.2025 gem. VO (EU) 2024/2597 | ||
Reinheit | ||
Wassergehalt | höchstens 0,5 % (Karl-Fischer-Verfahren) | |
Sulfatasche |
(Stand: 08.10.2024)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓