VO (EU) 2025/35
- Inhalt =>
Artikel 1 Gegenstand und Geltungsbereich
Artikel 2 Begriffsbestimmungen
Artikel 3 Auswahl der Familien
Artikel 4 Art und Anzahl der ISV-Prüfungen
Artikel 5 Auswahl einzelner Prüffahrzeuge und -reifen
Artikel 6 Prüfbedingungen für VTP-Prüfungen
Artikel 7 Ergebnis der VTP-Prüfung eines einzelnen Prüffahrzeugs
Artikel 8 Statistische Bewertung der Ergebnisse der VTP-Prüfung, Berechnung der Größenordnung der Abweichung und entsprechende Untersuchung
Artikel 9 Prüfbedingungen für Luftwiderstandsprüfungen
Artikel 10 Ergebnis der Luftwiderstandsprüfung eines einzelnen Prüffahrzeugs
Artikel 11 Statistische Bewertung der Ergebnisse der Luftwiderstandsprüfung und Berechnung der Größenordnung der Abweichung
Artikel 12 Prüfbedingungen für Prüfungen des Reifen-Rollwiderstandskoeffizienten
Artikel 13 Ergebnis der Prüfung des Reifen-Rollwiderstandskoeffizienten eines einzelnen Reifens
Artikel 14 Statistische Bewertung der Ergebnisse der Prüfung des Reifen-Rollwiderstandskoeffizienten und Berechnung der Größenordnung der Abweichung
Artikel 15 Prüfbedingungen für Masseprüfungen
Artikel 16 Ergebnis der Masseprüfung eines einzelnen Prüffahrzeugs
Artikel 17 Statistische Bewertung der Ergebnisse der Masseprüfung und Berechnung der Größenordnung der Abweichung
Artikel 18 Prüfbedingungen für Prüfungen auf künstliche Strategien
Artikel 19 Bewertung der Ergebnisse der Prüfung auf künstliche Strategien und Berechnung der Größenordnung der Abweichung
Artikel 20 Prüfbericht
Artikel 21 Schlussfolgerungen der erteilenden Genehmigungsbehörde
Artikel 22 Größenordnung der Abweichung der CO2-Emissionswerte und Ermittlung der betroffenen Fahrzeuge
Artikel 23 Berechnung und Berichtigung der durchschnittlichen spezifischen CO2-Emissionen eines Herstellers
Artikel 24 Inkrafttreten und Geltung
Anhang I Mindestanzahl ausgewählter Familien
Tabelle 1: Anzahl der Familien, für die die entsprechenden ISV-Prüfungen an den einzelnen Fahrzeugen und Reifen durchzuführen sind
Tabelle 2: Anzahl der ISV-Reifenfamilien, für die die entsprechenden ISV-Prüfungen an den einzelnen Reifen durchzuführen sind
Anhang II Statistische Bewertung der Prüfungen
1. Ausgangspunkt
2. Statistische Parameter
3. Bewertung
Tabelle 1: Werte für boundP und boundF für die Ergebnisse der VTP-Prüfung und die Ergebnisse der Luftwiderstandsprüfung
Tabelle 2: Werte für boundP und boundF für die Ergebnisse der Prüfung des Reifen-Rollwiderstandskoeffizienten und die Ergebnisse der Masseprüfung
4. Berechnung der Größenordnung der Abweichung
Anhang III Checkliste für die Auswahl von Fahrzeugen für ISV-prüfungen
1. Begriffsbestimmungen
2. Fahrzeugmerkmale
3. Befragung des Fahrzeughalters/-nutzers
4. Fahrzeuginspektion
Anhang IV Zu meldende ISV-Prüfungsdaten
1. ISV-Prüfungsdaten, die bei einer VTP-Prüfung zu melden sind
2. ISV-Prüfungsdaten, die bei einer Luftwiderstandsprüfung zu melden sind
3. ISV-Prüfungsdaten, die bei einer Prüfung des Reifen-Rollwiderstandskoeffizienten zu melden sind
4. ISV-Prüfungsdaten, die bei einer Masseprüfung zu melden sind
Anhang V Berichtsformat für die jährliche Übersicht über die Überprüfung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge
A. Allgemeine Informationen
B. Liste der für die Überprüfung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge ausgewählten VTP-Prüffamilien/Luftwiderstandsfamilien/CFD-Familien/ISV-Reifenfamilien
C. Zusammenfassung der Ergebnisse der ISV-Prüfungen
D. Detaillierte Ergebnisse der ISV-Prüfung für das betreffende Jahr