Regelwerk, EU 2025

VO (EU) 2025/512
- Inhalt =>

Kapitel I
Allgemeine Bestimmungen

Artikel 1 Gegenstand

Artikel 2 Begriffsbestimmungen

Artikel 3 Kontaktstellen für die elektronischen Systeme

Kapitel II
Zollportal der Europäischen Union für Wirtschaftsbeteiligte (EUCTP)

Artikel 4 Ziel und Struktur des EUCTP

Artikel 5 Authentifizierung und Zugang zum EUCTP

Artikel 6 Nutzung des EUCTP

Kapitel III
System für Zollentscheidungen

Artikel 7 Ziel und Struktur des Systems für Zollentscheidungen

Artikel 8 Nutzung des Zollentscheidungssystems

Artikel 9 Authentifizierung und Zugang zum Zollentscheidungssystem

Artikel 10 EU-Unternehmerportal

Artikel 11 Zentrales Verwaltungssystem für Zollentscheidungen

Artikel 12 Konsultationen zwischen den Zollbehörden der Mitgliedstaaten, die das zentrale Verwaltungssystem für Zollentscheidungen verwenden

Artikel 13 Kundenreferenzdienste

Artikel 14 Nationales Unternehmerportal

Artikel 15 Nationales Verwaltungssystem für Zollentscheidungen

Kapitel IV
System für einheitliches Nutzermanagement und digitale Signatur

Artikel 16 Ziel und Struktur des Systems für einheitliches Nutzermanagement und digitale Signatur

Artikel 17 Nutzung des Systems für einheitliches Nutzermanagement und digitale Signatur

Artikel 18 Zugangsmanagementsystem

Artikel 19 Verwaltungsmanagementsystem

Artikel 20 Identitäts- und Zugangsmanagementsysteme der Mitgliedstaaten

Kapitel V
System der Europäischen verbindlichen Zolltarifauskunft

Artikel 21 Ziel und Struktur des Systems der Europäischen verbindlichen Zolltarifauskunft (EvZTA)

Artikel 22 Nutzung des EvZTA-Systems

Artikel 23 Authentifizierung und Zugang zum EvZTA-System

Artikel 24 Spezifisches Unternehmerportal der EU für EvZTA

Artikel 25 Zentrales EvZTA-System

Artikel 26 Konsultationen zwischen den Zollbehörden der Mitgliedstaaten über das zentrale EvZTA-System

Artikel 27 Überwachung der Verwendung von vZTA-Entscheidungen

Artikel 28 Nationales Unternehmerportal

Artikel 29 Nationales vZTA-System

Kapitel VI
System zur Registrierung und Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten (EORI-System)

Artikel 30 Ziel und Struktur des EORI-Systems

Artikel 31 Nutzung des EORI-Systems

Artikel 32 Authentifizierung und Zugang zum zentralen EORI-System

Artikel 33 Zentrales EORI-System

Artikel 34 Nationales EORI-System

Kapitel VII
System der zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO-System)

Artikel 35 Ziel und Struktur des Systems der zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten

Artikel 36 Nutzung des AEO-Systems

Artikel 37 Authentifizierung und Zugang zum zentralen AEO-System

Artikel 38 Spezifisches Unternehmerportal der EU für zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO)

Artikel 39 Zentrales AEO-System

Artikel 40 Nationales Unternehmerportal

Artikel 41 Nationales AEO-System

Kapitel VIII
Einfuhrkontrollsystem 2 (ICS2)

Artikel 42 Ziel und Struktur des ICS2

Artikel 43 Nutzung des ICS2

Artikel 44 Authentifizierung und Zugang zum ICS2

Artikel 45 Gemeinsame Schnittstelle für Wirtschaftsbeteiligte

Artikel 46 Gemeinsamer Datenspeicher des ICS2

Artikel 47 Informationsaustausch zwischen den Zollbehörden der Mitgliedstaaten anhand des gemeinsamen Datenspeichers des ICS2

Artikel 48 Nationale Schnittstelle für Wirtschaftsbeteiligte

Artikel 49 Nationales Eingangssystem

Kapitel IX
Automatisiertes Ausfuhrsystem (AES)

Artikel 50 Ziel und Struktur des automatisierten Ausfuhrsystems

Artikel 51 Nutzung des AES

Artikel 52 Authentifizierung und Zugang zum AES

Artikel 53 Gemeinsames Kommunikationsnetz des AES

Artikel 54 Nationales Unternehmerportal

Artikel 55 Nationales AES

Artikel 56 IT-Umstellung

Kapitel X
Neues EDV-gestütztes Versandverfahren (NCTS)

Artikel 57 Ziel und Struktur des neuen EDV-gestützten Versandverfahrens

Artikel 58 Nutzung des NCTS

Artikel 59 Authentifizierung und Zugang zum NCTS

Artikel 60 Gemeinsames Kommunikationsnetz des NCTS

Artikel 61 Nationales Unternehmerportal

Artikel 62 Nationales Versandverfahren

Artikel 63 Informationsaustausch mit dem ICS2-System

Artikel 64 IT-Umstellung

Kapitel XI
INF-System für besondere Zollverfahren

Artikel 65 Ziel und Aufbau des INF-Systems für besondere Zollverfahren

Artikel 66 Nutzung des INF-Systems für besondere Zollverfahren

Artikel 67 Authentifizierung und Zugang zum zentralen INF-System für besondere Zollverfahren

Artikel 68 Spezifisches Unternehmerportal der EU für das INF-System

Artikel 69 Zentrales INF-System für besondere Zollverfahren

Kapitel XII
Risikomanagementsystem für den Zoll (CRMS)

Artikel 70 Ziel und Struktur des CRMS

Artikel 71 Nutzung des CRMS

Artikel 72 Authentifizierung und Zugang zum CRMS

Artikel 73 Gemeinsame Komponente des CRMS

Kapitel XIII
Zentrale Zollabwicklung bei der Einfuhr (CCI)

Artikel 74 Ziel und Struktur der zentralen Zollabwicklung bei der Einfuhr

Artikel 75 Nutzung der zentralen Zollabwicklung bei der Einfuhr

Artikel 76 Authentifizierung und Zugang zur zentralen Zollabwicklung bei der Einfuhr

Artikel 77 Gemeinsames Kommunikationsnetz der zentralen Zollabwicklung bei der Einfuhr

Artikel 78 Nationales Unternehmerportal

Artikel 79 Nationales CCI-System

Kapitel XIV
Das System des registrierten Ausführers (REX-System)

Abschnitt 1
Das REX-System für Mitgliedstaaten

Artikel 80 Ziel und Struktur des REX-Systems für Mitgliedstaaten

Artikel 81 Nutzung des REX-Systems für Mitgliedstaaten

Artikel 82 Authentifizierung und Zugang zum REX-System für Mitgliedstaaten

Artikel 83 Spezifisches Unternehmerportal der EU für das REX-System für Mitgliedstaaten

Artikel 84 Zentrales REX-System für Mitgliedstaaten

Artikel 85 Nationales Unternehmerportal

Artikel 86 Nationales REX-System

Abschnitt 2
REX-System für Drittländer, mit denen die Union eine Präferenzregelung hat

Artikel 87 Ziel und Struktur des REX-Systems für Drittländer, mit denen die Union eine Präferenzregelung hat

Artikel 88 Nutzung des REX-Systems für Drittländer

Artikel 89 Authentifizierung und Zugang zum REX-System für Drittländer

Artikel 90 Datenverarbeitung in Bezug auf das REX-System für Drittländer

Artikel 91 Zentrales REX-System für Drittländer, mit denen die Union eine Präferenzregelung hat

Artikel 92 System zur Vorbereitung der Antragstellung im REX-System für Drittländer, mit denen die Union eine Präferenzregelung hat

Kapitel XV
System für den Nachweis des Unionscharakters (PoUS)

Artikel 93 Ziel und Struktur des PoUS-Systems

Artikel 94 Nutzung des PoUS-Systems

Artikel 95 Authentifizierung und Zugang zum zentralen PoUS-System

Artikel 96 Spezifisches Unternehmerportal der EU für PoUS

Artikel 97 Zentrales PoUS-System

Artikel 98 Nationales Unternehmerportal

Artikel 99 Nationales PoUS-System

Kapitel XVI
Überwachungssystem

Artikel 100 Ziel und Struktur des Überwachungssystems

Artikel 101 Nutzung des Überwachungssystems

Artikel 102 Authentifizierung und Zugang zum Überwachungssystem

Artikel 103 Zentrales Überwachungssystem

Kapitel XVII
System zur Verwaltung von Sicherheitsleistungen

Artikel 104 Ziel und Struktur des GUM-Systems

Artikel 105 Nutzung des GUM-Systems

Artikel 106 Authentifizierung und Zugang zum zentralen GUM-System

Artikel 107 EU-Unternehmerportal

Artikel 108 Zentrales GUM-System

Artikel 109 Nationales GUM-System

Kapitel XVIII
Funktion der elektronischen Systeme und Schulung in ihrer Anwendung

Artikel 110 Entwicklung, Erprobung, Inbetriebnahme und Verwaltung der elektronischen Systeme

Artikel 111 Wartung und Änderungen der elektronischen Systeme

Artikel 112 Zeitweiliger Ausfall der elektronischen Systeme

Artikel 113 Unterstützung der Schulung in der Nutzung und Funktionsweise der gemeinsamen Komponenten

Kapitel XIX
Datenschutz, Datenverwaltung, Eigentum und Sicherheit der elektronischen Systeme

Artikel 114 Schutz personenbezogener Daten

Artikel 115 Aktualisierung von Daten in den elektronischen Systemen

Artikel 116 Einschränkung des Zugangs zu Daten und der Datenverarbeitung

Artikel 117 Systemeigner

Artikel 118 Systemsicherheit

Artikel 119 Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter für die Systeme

Artikel 120 Datenspeicherfristen

Kapitel XX
Schlussbestimmungen

Artikel 121 Bewertung der elektronischen Systeme

Artikel 122 Aufhebung

Artikel 123