Artikel 1 Begriffsbestimmungen |
Artikel 2 Allgemeine Verpflichtungen |
Artikel 3 Anwendungsbereich |
Artikel 4 Maßnahmen zur Kontrolle der Einschleppung von schädlichen Wasserorganismen und Krankheitserregern durch Ballastwasser und Sedimente von Schiffen |
Artikel 5 Auffanganlagen für Sedimente |
Artikel 6 Wissenschaftliche und technische Forschung und Überwachung |
Artikel 7 Besichtigungen und Zeugniserteilung |
Artikel 8 Verstöße |
Artikel 9 Überprüfungen von Schiffen |
Artikel 10 Aufdecken von Verstößen und Kontrolle von Schiffen |
Artikel 11 Unterrichtung über Kontrollmaßnahmen |
Artikel 12 Unangemessenes Aufhalten von Schiffen |
Artikel 13 Technische Hilfe und Zusammenarbeit sowie regionale Zusammenarbeit |
Artikel 14 Übermittlung von Informationen |
Artikel 15 Beilegung von Streitigkeiten |
Artikel 16 Verhältnis zum Völkerrecht und zu anderen Übereinkünften |
Artikel 17 Unterzeichnung, Ratifikation, Annahme, Genehmigung und Beitritt |
Artikel 18 Inkrafttreten |
Artikel 19 Änderungen |
Artikel 20 Kündigung |
Artikel 21 Verwahrer |
Artikel 22 Sprachen |
Anlage Regeln für die Kontrolle und Behandlung von Ballastwasser und Sedimenten von Schiffen |
Abschnitt A Allgemeine Bestimmungen |
Regel A-1 Begriffsbestimmungen |
Regel A-2 Allgemeine Anwendbarkeit |
Regel A-3 Ausnahmen |
Regel A-4 Befreiungen |
Regel A-5 Gleichwertige Einhaltung |
Abschnitt B Behandlungs- und Kontrollvorschriften für Schiffe |
Regel B-1 Ballastwasser-Behandlungsplan |
Regel B-2 Ballastwasser-Tagebuch |
Regel B-3 Ballastwasser-Behandlung auf Schiffen |
Regel B-4 Ballastwasser-Austausch |
Regel B-5 Sediment-Behandlung auf Schiffen |
Regel B-6 Aufgaben der Offiziere und der Besatzung |
Abschnitt C Sondervorschriften in bestimmten Gebieten |
Regel C-1 Zusätzliche Maßnahmen |
Regel C-2 Warnhinweise hinsichtlich der Ballastwasser-Aufnahme in bestimmten Gebieten und damit zusammenhängende flaggenstaatliche Maßnahmen |
Regel C-3 Übermittlung von Informationen |
Abschnitt D Normen für die Ballastwasser-Behandlung |
Regel D-1 Norm für den Ballastwasser-Austausch |
Regel D-2 Norm für die Qualität des Ballastwassers |
Regel D-3 Zulassungsvorschriften für Ballastwasser-Behandlungssysteme |
Regel D-4 Prototypen von Ballastwasser-Aufbereitungstechnologien |
Regel D-5 Überprüfung der Normen durch die Organisation |
Abschnitt E Vorschriften für Besichtigungen und die Erteilung von Zeugnissen über die Ballastwasser-Behandlung |
Regel E-1 Besichtigungen |
Regel E-2 Ausstellung oder Bestätigung eines Zeugnisses |
Regel E-3 Ausstellung oder Bestätigung eines Zeugnisses durch eine andere Vertragspartei |
Regel E-4 Form des Zeugnisses |
Regel E-5 Geltungsdauer und Gültigkeit des Zeugnisses |
Anhang I Muster des Internationalen Zeugnisses über die Ballastwasser-Behandlung |
Anhang II Muster eines Ballastwasser-Tagebuchs |
Einführung |
Eintragungen im Ballastwasser-Tagebuch |