Druck- und LokalversionFür einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk
Änderungstext

Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren
- Schleswig-Holstein -

Vom 5. Dezember 2017

(GVOBl. Nr. 15 vom 21.12.2017 S. 557)


Aufgrund des § 2 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Schleswig-Holstein vom 17. Januar 1974 (GVOBl. Schl.-H. S. 37), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 19. Januar 2012 (GVOBl. Schl.-H. S. 89), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Verordnung vom 16. März 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 96), in Verbindung mit § 5 Absatz 1 der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren vom 15. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 383), zuletzt geändert durch Verordnung vom 8. September 2017 (GVOBl. Schl.-H. S. 476), verordnet das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren:

Artikel 1

Der allgemeine Gebührentarif der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren vom 15. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 383), zuletzt geändert durch Verordnung vom 8. September 2017 (GVOBl. Schl.-H. S. 476), wird wie folgt geändert:

Die Tarifstelle 2.2.3 erhält folgende Fassung:
Alt:

"2.2.3Mutterschutzgesetz (MuSchG) vom 20. Juni 2002 (BGBl. I S. 2318), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 23. Oktober 2012 (BGBl. I S. 2246); Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Januar 2015 (BGBl. I S.33); Pflegezeitgesetz (PflegeZG) vom 28. Mai 2008 (BGBl. I S. 874, 896), geändert durch Gesetz vom 23. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2462);
2.2.3.1Anordnung von Maßnahmen nach § 2 Absatz 5 MuSchG50 bis 1.000
2.2.3.2Bewilligung von Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 Satz 2 oder 3 MuSchG50 bis 500
2.2.3.3Feststellung nach § 4 Absatz 5 Satz 1 MuSchG50 bis 1.000
2.2.3.4Beschäftigungsverbot nach § 4 Absatz 5 Satz 2 MuSchG50 bis 500
2.2.3.5Bewilligung nach § 6 Absatz 3 in Verbindung mit § 4 Absatz 3 Satz 2 oder 3 MuSchG50 bis 1.000
2.2.3.6Feststellung nach § 6 Absatz 3 in Verbindung mit § 4 Absatz 5 Satz 150 bis 1.000
2.2.3.7Beschäftigungsverbot nach § 6 Absatz 3 in Verbindung mit § 4 Absatz 5 Satz 2 MuSchG50 bis 1.000
2.2.3.8Anordnung nach § 7 Absatz 3 MuSchG50 bis 1.000
2.2.3.9Anordnung nach § 8 Absatz 5 Satz 2 MuSchG50 bis 500
2.2.3.10Ausnahmen nach § 8 Absatz 6 MuSchG50 bis 500
2.2.3.11Zulassung einer Kündigung nach § 9 Absatz 3 MuSchG, § 18 Absatz 1 BEEG, § 5 Absatz 2 PflegeZG25 bis 1.000


Neu:

"2.2.3Mutterschutzgesetz (MuSchG) vom 23. Mai 2017 (BGBl. I S. 1228); Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) vom 5. Dezember 2006 (BGBl. I S. 2748), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 23. Mai 2017 (BGBl. I S. 1228); Pflegezeitgesetz (PflegeZG) vom 28. Mai 2008 (BGBl. I S. 874, 896), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 21. Dezember 2015 (BGBl. I S. 2424); Familienpflegezeitgesetz (FPfZG) vom 6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2564), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2462)
2.2.3.1Zulassung einer Kündigung nach § 17 Absatz 2 Satz 1 MuSchG, § 18 Absatz 1 Satz 4 und 5 BEEG, § 5 Absatz 2 Satz 1 PflegeZG oder § 2 Absatz 3 FPfZG in Verbindung mit § 5 Absatz 2 Satz 1 PflegeZG25 bis 1.000
2.2.3.2Genehmigung nach § 28 Absatz 1 Satz 1 MuSchG25 bis 500
2.2.3.3Untersagung nach § 28 Absatz 2 Satz 3 MuSchG50 bis 500
2.2.3.4Maßnahmen nach § 29 Absatz 3 Satz 1 MuSchG50 bis 500
2.2.3.5Ausnahmen nach § 29 Absatz 3 Satz 2 Nummer 1 MuSchG50 bis 1.000
2.2.3.6Verbot nach § 29 Absatz 3 Satz 2 Nummer 2 Buchstabe a MuSchG50 bis 500
2.2.3.7Verbot nach § 29 Absatz 3 Satz 2 Nummer 2 Buchstabe b MuSchG50 bis 500
2.2.3.8Anordnung nach § 29 Absatz 3 Satz 2 Nummer 3 MuSchG50 bis 1.000
2.2.3.9Anordnung nach § 29 Absatz 3 Satz 2 Nummer 4 MuSchG50 bis 500
2.2.3.10Anordnung von Maßnahmen nach § 29 Absatz 3 Satz 2 Nummer 5 MuSchG50 bis 1.000
2.2.3.11Anordnung von Maßnahmen nach § 29 Absatz 3 Satz 2 Nummer 6 MuSchG50 bis 500
2.2.3.12Verbot nach § 29 Absatz 3 Satz 2 Nummer 7 MuSchG50 bis 1.000
2.2.3.13Bewilligung von Ausnahmen nach § 29 Absatz 3 Satz 2 Nummer 8 MuSchG50 bis 500
2.2.3.14Anordnung nach § 29 Absatz 3 Satz 2 Nummer 9 MuSchG50 bis 500"

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2018 in Kraft.

ID 172171

ENDE

...

X