Druck- und LokalversionFür einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk; Bau und Planung
Frame öffnen

AV Anzeigeverfahren - Ausführungsvorschriften zu § 6 Absatz 2 AGBauGB
- Berlin -

Vom 6. November 2024
(ABl. Nr. 48 vom 15.11.2024 S. 3496)


Archiv 2024

Stadt I C Jur 2

Telefon: 90139-3972 oder 90139-3000, intern 9139-3972

Auf Grund des § 6 Absatz 2 Buchstabe a des Allgemeinen Zuständigkeitsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Juli 1996 (GVBl. S. 302, 472), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 10. Juli 2024 (GVBl. S. 465, 473) geändert worden ist, in Verbindung mit § 33 Satz 1 des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuchs (AGBauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. November 1999 (GVBl. S. 578), das zuletzt durch Gesetz vom 14. Oktober 2022 (GVBl. S. 578) geändert worden ist, wird bestimmt:

I. Allgemeines

1. Gemäß § 6 Absatz 2 des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuchs (AGBauGB) zeigt das Bezirksamt den Bebauungsplan(-entwurf), der nach § 7 AGBauGB aufgestellt wird, nach seiner Beschlussfassung der für die verbindliche Bauleitplanung zuständigen Senatsverwaltung an. Von der zuständigen Senatsverwaltung wird eine Rechtsprüfung und - soweit dringende Gesamtinteressen Berlins bei Bebauungsplänen nach § 7 AGBauGB berührt sind, - eine Inhaltskontrolle vorgenommen.

Ändert das Bezirksamt den Entwurf des Bebauungsplans nach der Anzeige, ist dieser erneut anzuzeigen.

2. Diese Verwaltungsvorschriften regeln das Anzeigeverfahren.

II. Vorzulegende Unterlagen

3. Folgende Unterlagen sind vom Bezirksamt der für die verbindliche Bauleitplanung zuständigen Senatsverwaltung möglichst in digitalisierter Form vorzulegen:

Ferner sind im gegebenen Fall folgende Unterlagen möglichst in digitalisierter Form vorzulegen:

4. Die unter Nummer 3 beschriebenen Unterlagen sind um eine Stellungnahme zu ergänzen, aus der hervorgeht, inwieweit die dringenden Gesamtinteressen Berlins im Bebauungsplanverfahren berücksichtigt oder nicht berücksichtigt wurden.

5. Die Unterlagen sollen digital zur Verfügung gestellt werden.

6. Soweit erforderlich, können weitere Unterlagen angefordert werden.

III. Frist für die Erklärung der Senatsverwaltung

7. Die Frist des § 6 Absatz 2 AGBauGB beginnt, sobald die unter II. beschriebenen Unterlagen der zuständigen Senatsverwaltung vollständig vorliegen.

8. Nach Durchführung des Anzeigeverfahrens sind der für die verbindliche Bauleitplanung zuständigen Senatsverwaltung der Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung über den Bebauungsplan und die Entscheidung der Bezirksverordnetenversammlung über die Rechtsverordnung in digitalisierter Form vorzulegen.

IV. Inkrafttreten

9. Diese Verwaltungsvorschriften treten mit Wirkung vom 1. Dezember 2024 in Kraft. Sie treten mit Ablauf des 30. November 2029 außer Kraft.


UWS Umweltmanagement GmbHENDEFrame öffnen


...

X