VO (EG) 1221/2009
- Inhalt =>
Kapitel I
Allgemeine Bestimmungen
Artikel 1 Zielsetzung
Artikel 2 Begriffsbestimmungen
Kapitel II
Registrierung von Organisationen
Artikel 3 Bestimmung der zuständigen Stelle
Artikel 4 Vorbereitung der Registrierung
Artikel 5 Registrierungsantrag
Kapitel III
Verpflichtungen registrierter Organisationen
Artikel 6 Verlängerung der EMAS-Registrierung
Artikel 7 Ausnahmeregelung für kleine Organisationen
Artikel 8 Wesentliche Änderungen
Artikel 9 Interne Umweltbetriebsprüfung
Artikel 10 Verwendung des EMAS-Logos
Kapitel IV
Vorschriften für die zuständigen Stellen
Artikel 11 Benennung und Aufgaben der zuständigen Stellen
Artikel 12 Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Registrierungsverfahren
Artikel 13 Registrierung von Organisationen
Artikel 14 Verlängerung der EMAS-Registrierung
Artikel 15 Aussetzung oder Streichung der Registrierung von Organisationen
Artikel 16 Forum der zuständigen Stellen
Artikel 17 Bewertung der zuständigen Stellen durch Fachkollegen
Kapitel V
Umweltgutachter
Artikel 18 Aufgaben der Umweltgutachter
Artikel 19 Häufigkeit der Begutachtungen
Artikel 20 Anforderungen an Umweltgutachter
Artikel 21 Zusätzliche Vorschriften für Umweltgutachter, die als
Artikel 22 Zusätzliche Vorschriften für Umweltgutachter, die Gutachtertätigkeiten in Drittländern durchführen
Artikel 23 Aufsicht über Umweltgutachter
Artikel 24 Zusätzliche Vorschriften für die Aufsicht über
Artikel 25 Bedingungen für die Begutachtung und Validierung
Artikel 26 Begutachtung und Validierung von kleinen Organisationen
Artikel 27 Bedingungen für Begutachtungen und Validierungen in Drittländern
Kapitel VI
Akkreditierungs- und Zulassungsstellen
Artikel 28 Verfahren der Akkreditierung und Erteilung von Zulassungen
Artikel 29 Aussetzung und Entzug der Akkreditierung oder Zulassung
Artikel 30 Forum der Akkreditierungs- und Zulassungsstellen
Artikel 31 Bewertung der Akkreditierungs- und Zulassungsstellen durch Fachkollegen
Kapitel VII
Vorschriften für die Mitgliedstaaten
Artikel 32 Unterstützung der Organisationen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften
Artikel 33 Werbeprogramm für EMAS
Artikel 34 Information
Artikel 35 Werbemaßnahmen
Artikel 36 Förderung der Teilnahme von kleinen Organisationen
Artikel 37 Clusterkonzept und schrittweises Vorgehen
Artikel 38 EMAS und andere Strategien und Instrumente der Gemeinschaft
Artikel 39 Gebühren
Artikel 40 Nichteinhaltung von Vorschriften
Artikel 41 Information und Berichterstattung an die Kommission
Kapitel VIII
Vorschriften für die Kommission
Artikel 42 Information
Artikel 43 Zusammenarbeit und Koordinierung
Artikel 44 Einbindung von EMAS in andere Umweltstrategien und -instrumente der Gemeinschaft
Artikel 45 Beziehungen zu anderen Umweltmanagementsystemen
Artikel 46 Ausarbeitung von Referenzdokumenten und Anleitungen
Artikel 47 Berichterstattung
Kapitel IX
Schlussbestimmungen
Artikel 48 Änderung der Anhänge
Artikel 49 Ausschussverfahren
Artikel 50 Überarbeitung
Artikel 51 Aufhebung und Übergangsbestimmungen
Artikel 52 Inkrafttreten
Anhang I Umweltprüfung
1. Bestimmung des Kontextes der Organisation
2. Erfassung der interessierten Parteien und Bestimmung ihrer relevanten Erfordernisse und Erwartungen
3. Ermittlung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen im Umweltbereich
4. Erfassung direkter oder indirekter Umweltaspekte und Bestimmung derjenigen, die bedeutend sind
5. Bewertung der Bedeutung der Umweltaspekte
6. Bewertung der Rückmeldungen der Untersuchung früherer Vorfälle
7. Bestimmung und Dokumentation von Risiken und Chancen
8. Prüfung der angewandten Prozesse, Praktiken und Verfahren
Anhang II Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem und von EMAS-Teilnehmerorganisationen zu regelnde zusätzliche Fragen
Teil A
Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem im Rahmen der Norm EN ISO 14001:2015
A.4 Kontext der Organisation
A.5 Führung
A.6 Planung
A.7 Unterstützung
A.8 Betrieb
A.9 Bewertung der Leistung
A.10 Verbesserung
Teil B
Zusätzliche Anforderungen an EMAS-Organisationen
B.1 Kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung
B.2 Managementbeauftragte(r)
B.3 Umweltprüfung
B.4 Einhaltung von Rechtsvorschriften
B.5 Umweltziele
B.6 Mitarbeiterbeteiligung
B.7 Kommunikation
Anhang III Interne Umweltbetriebsprüfung
1. Programm für die Umweltbetriebsprüfung und Häufigkeit der Prüfungen
2. Tätigkeiten der Umweltbetriebsprüfung
3. Berichterstattung über die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Umweltbetriebsprüfung
Anhang IV Umweltberichterstattung
A. Einleitung
B. Umwelterklärung
C. Berichterstattung auf der Grundlage der Indikatoren für die Umweltleistung und qualitativer Daten
D. Lokale Rechenschaftspflicht
E. Öffentlicher Zugang
Anhang V EMAS-LOGO
1. ORGANISATION
2. STANDORT
3. UMWELTGUTACHTER
Anhang VII Erklärung des Umweltgutachters zu den Begutachtungs- und Validierungstätigkeiten
Anhang VIII Entsprechungstabelle