Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. ![]() |
Delegierte Verordnung (EU) 2025/19 der Kommission vom 26. September 2024 zur Änderung der in der Delegierten Verordnung (EU) 2019/815 festgelegten technischen Regulierungsstandards im Hinblick auf die 2024 vorgenommene Aktualisierung der Taxonomie für das einheitliche elektronische Berichtsformat
(Text von Bedeutung für den EWR)
(ABl. L 2025/19 vom 15.01.2025)
Die Europäische Kommission -
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
gestützt auf die Richtlinie 2004/109/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Dezember 2004 zur Harmonisierung der Transparenzanforderungen in Bezug auf Informationen über Emittenten, deren Wertpapiere zum Handel auf einem geregelten Markt zugelassen sind, und zur Änderung der Richtlinie 2001/34/EG 1, insbesondere auf Artikel 4 Absatz 7,
in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) In der Delegierten Verordnung (EU) 2019/815 der Kommission 2 wird das einheitliche elektronische Berichtsformat festgelegt, das Emittenten, deren Wertpapiere zum Handel an einem geregelten Markt zugelassen sind, für die Erstellung ihrer Jahresfinanzberichte verwenden müssen. Die darin enthaltenen konsolidierten Abschlüsse werden entweder nach den durch die Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates 3 in das EU-Recht übernommenen internationalen Rechnungslegungsstandards, gemeinhin als International Financial Reporting Standards (IFRS) bezeichnet, oder nach den vom International Accounting Standards Board (IASB) herausgegebenen IFRS erstellt, deren Gleichwertigkeit mit den nach der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 übernommenen IFRS in der Entscheidung 2008/961/EG der Kommission 4 festgestellt wurde.
(2) Die für das einheitliche elektronische Berichtsformat zu verwendende Basistaxonomie beruht auf der IFRS-Rechnungslegungstaxonomie und erweitert diese. Die IFRS-Stiftung aktualisiert die IFRS-Taxonomie alljährlich, um u. a. der Veröffentlichung neuer IFRS, Änderungen an bestehenden IFRS, der Analyse der in der Praxis üblichen Angaben oder allgemeinen inhaltlichen oder technischen Verbesserungen der IFRS-Rechnungslegungstaxonomie Rechnung zu tragen. Um den Aktualisierungen der IFRS-Rechnungslegungstaxonomie Rechnung zu tragen, sollten auch die technischen Regulierungsstandards regelmäßig aktualisiert werden.
(3) Die IFRS-Stiftung hat im März 2023 und März 2024 je eine Aktualisierung der IFRS-Rechnungslegungstaxonomie veröffentlicht. Diesen Aktualisierungen ist somit in der Delegierten Verordnung (EU) 2019/815 Rechnung zu tragen.
(4) Die Anhänge I, II und VI der Delegierten Verordnung (EU) 2019/815 sollten aktualisiert werden, um diesen Aktualisierungen Rechnung zu tragen und den Emittenten zusätzliche Leitlinien für die Auszeichnung ihrer Abschlüsse an die Hand zu geben. Auch wenn nur bestimmte Teile dieser Anhänge aktualisiert werden müssen, sollten sie doch vollständig ersetzt werden, um insbesondere die Übersichtlichkeit der 2023 und 2024 aktualisierten Tabellen für die Anwender zu verbessern. Dies wird die Umsetzung der Auszeichnungsvorschriften erleichtern und hinsichtlich der Vergleichbarkeit der in der Union und weltweit nach den IFRS aufgestellten elektronischen Abschlüsse den höchsten Standard gewährleisten. Die Anhänge III und V sollten auch im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen bei den für Report Packages geltenden Inline XBRL-Spezifikationen aktualisiert werden.
(5) Die Delegierte Verordnung (EU) 2019/815 sollte daher entsprechend geändert werden.
(6) Um den Emittenten genügend Zeit für die effektive Umsetzung der neuen Anforderungen zu geben und die Befolgungskosten so gering wie möglich zu halten, sollte die neue Taxonomie für Jahresfinanzberichte mit Abschlüssen für Geschäftsjahre gelten, die am oder nach dem 1. Januar 2025 beginnen. Allerdings sollten die Emittenten die neue Taxonomie bereits auf Geschäftsjahre anwenden dürfen, die am oder nach dem 1. Januar 2024 beginnen.
(7) Diese Verordnung beruht auf dem Entwurf technischer Regulierungsstandards, der der Kommission von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) vorgelegt wurde.
(8) Sie ist eine technische Aktualisierung der Delegierten Verordnung (EU) 2019/815, mit der den Aktualisierungen der IFRS-Rechnungslegungstaxonomie und der Inline-XBRL-Spezifikationen Rechnung getragen und zusätzliche Leitlinien für die Auszeichnung von IFRS-Abschlüssen bereitgestellt werden sollen. Sie geht deshalb weder mit neuen Grundsätzen noch einer wesentlichen Änderung der bestehenden Grundsätze einher. Die ESMA hat zu dem Entwurf technischer Regulierungsstandards, auf dem diese Verordnung beruht, weder öffentliche Konsultationen durchgeführt noch die damit verbundenen potenziellen Kosten- und Nutzeffekte analysiert. Sie hat nicht die Stellungnahme der nach Artikel 37 der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates 5 eingesetzten Interessengruppe Wertpapiere und Wertpapiermärkte eingeholt, da dies gemessen am Umfang und an den Auswirkungen dieser Änderung gänzlich unverhältnismäßig gewesen wäre
- hat folgende Verordnung erlassen:
Die Delegierte Verordnung (EU) 2019/815 wird wie folgt geändert:
1. Anhang I wird durch Anhang I der vorliegenden Verordnung ersetzt.
2. Anhang II wird durch Anhang II der vorliegenden Verordnung ersetzt.
3. Anhang III Nummer 3 erhält folgende Fassung:
"3. Die Emittenten reichen das Inline XBRL-Instanzdokument und die Dateien ihrer Erweiterungstaxonomie gemäß der 1.0-Spezifikation für Report Packages als ein einziges Berichtspaket ein."
4. Anhang V Buchstabe f erhält folgende Fassung:
"f) sie sind valide gemäß den XBRL 2.1.-Spezifikationen, den XBRL Dimension 1.0-Spezifikationen und sie sind entsprechend den Spezifikationen für Reporting Packages, wie in Anhang III dargelegt, verpackt;".
5. Anhang VI wird durch Anhang III der vorliegenden Verordnung ersetzt.
Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.
Die Delegierte Verordnung (EU) 2019/815 in der durch die vorliegende Verordnung geänderten Fassung gilt für Jahresfinanzberichte mit Abschlüssen für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2025 beginnen.
Allerdings kann die Delegierte Verordnung (EU) 2019/815 in der durch die vorliegende Verordnung geänderten Fassung auf Jahresfinanzberichte mit Abschlüssen für Geschäftsjahre angewandt werden, die vor dem 1. Januar 2025 beginnen.
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
Brüssel, den 26. September 2024
2) Delegierte Verordnung (EU) 2019/815 der Kommission vom 17. Dezember 2018 zur Ergänzung der Richtlinie 2004/109/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf technische Regulierungsstandards für die Spezifikation eines einheitlichen elektronischen Berichtsformats (ABl. L 143 vom 29.05.2019 S. 1, ELI: http://data.europa.eu/eli/reg_del/2019/815/oj).
3) Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Juli 2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards (ABl. L 243 vom 11.09.2002 S. 1, ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2002/1606/oj).
4) Entscheidung der Kommission vom 12. Dezember 2008 über die Verwendung der nationalen Rechnungslegungsgrundsätze bestimmter Drittländer und der International Financial Reporting Standards durch Wertpapieremittenten aus Drittländern bei der Erstellung ihrer konsolidierten Abschlüsse (ABl. L 340 vom 19.12.2008 S. 112, ELI: http://data.europa.eu/eli/dec/2008/961/oj).
5) Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 zur Errichtung einer Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde), zur Änderung des Beschlusses Nr. 716/2009/EG und zur Aufhebung des Beschlusses 2009/77/EG der Kommission (ABl. L 331 vom 15.12.2010 S. 84, ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2010/1095/oj).
Anhang I |
"Anhang I
Erläuterungen zu den Tabellen der Anhänge II, IV und VI
DATA/ATTRIBUTE TYPE/PREFIX | DEFINITION |
text block | bedeutet, dass das Element ein Textblock ist; wird verwendet, um größere Mengen an Informationen auszuzeichnen, wie Anhangangaben, Rechnungslegungsmethoden oder Tabellen; Textblöcke sind nicht-numerische Posten |
text | bedeutet, dass das Element ein Stück Text (eine Folge alphanumerischer Zeichen) ist; wird verwendet, um kurze Stücke verbaler Informationen auszuzeichnen; Textelemente sind nicht-numerische Posten |
yyyy-mm-dd | bedeutet, dass das Element ein Datum ist; diese Elemente sind nicht-numerische Posten |
X | bedeutet, dass das Element ein monetärer Wert ist (eine Zahl in einer deklarierten Währung); diese Elemente sind numerische Posten |
X.XX | bedeutet, dass das Element ein Wert mit Dezimalkomma ist (wie eine Prozentangabe oder ein Wert "je Anteil"); diese Elemente sind numerische Posten |
shares | bedeutet, dass das Element eine Anzahl von Anteilen ist; diese Elemente sind numerische Posten |
table | bezeichnet den Beginn einer durch eine Tabelle repräsentierten Struktur, in der Zeilen und Spalten zur Definition eines finanziellen Begriffs an ihren Überschneidungspunkten beitragen |
axis | bezeichnet eine Dimension in einer Tabellenstruktur |
member | bezeichnet ein Element einer Dimension auf einer Achse |
guidance | bezeichnet ein Element, das das Durchblättern des Inhalts der Taxonomie erleichtert |
role | bezeichnet ein Element, das einen Abschnitt einer Taxonomie repräsentiert, z.B. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, jede einzelne Anhangangabe usw. |
abstract | bezeichnet ein Gruppierungselement oder eine Überschrift |
instant or duration | gibt an, ob der monetäre Wert einen Kapitalbetrag (instant) oder einen Zahlungsstrom (duration) repräsentiert |
credit or debit | bezeichnet die "natürliche" Bilanzseite der Angaben |
esef_cor | das Präfix, das in den Tabellen der Anhänge IV und VI für im Namensraum "https://www.esma.europa.eu/taxonomy/2024-03-27/esef_cor" definierte Elemente verwendet wird |
esef_all | das Präfix, das in der Tabelle des Anhangs VI für im Namensraum "https://www.esma.europa.eu/taxonomy/2024-03-27/esef_all" definierte Elemente verwendet wird |
esma_technical | das Präfix, das in der Tabelle des Anhangs VI für im Namensraum "http://www.esma.europa.eu/taxonomy/ext/technical" definierte Elemente verwendet wird |
ifrs-full | das Präfix, das in den Tabellen der Anhänge IV und VI für im Namensraum "https://xbrl.ifrs.org/taxonomy/2024-03-27/ifrs-full" definierte Elemente verwendet wird |
Copyright und Datenbankrecht am IFRS-Taxonomie-Material liegen bei der IFRS-Stiftung. Das IFRS-Taxonomie-Material wird mit Erlaubnis von XBRL International mithilfe der XBRL-Sprache erstellt. Die IFRS-Stiftung macht ihre Rechte am IFRS-Taxonomie-Material im EWR nicht geltend, wenn im Zusammenhang mit der Anwendung der IFRS-Standards IFRS-Abschlüsse ausgezeichnet und diese Abschlüsse dann genutzt werden. Alle anderen Rechte, auch solche außerhalb des EWR, behält sich die IFRS-Stiftung vor. Gewerbliche Nutzung und Reproduktion sind ausdrücklich untersagt. Weitere Informationen sind bei der IFRS-Stiftung erhältlich unter www.ifrs.org."
Anhang II |
"Anhang II
Obligatorische Auszeichnungen
Tabelle: Obligatorische Elemente der Basistaxonomie, die für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2025 beginnen, ausgezeichnet werden müssen
Bezeichnung | Typ | Verweise auf IFRS |
Name des berichtenden Unternehmens oder andere Mittel der Identifizierung | text | IAS 1 51 a |
Erläuterung von Änderungen des Namens des berichtenden Unternehmens oder anderer Mittel der Identifizierung gegenüber dem vorangegangenen Abschlussstichtag | text | IAS 1 51 a |
Sitz des Unternehmens | text | IAS 1 138 a |
Rechtsform des Unternehmens | text | IAS 1 138 a |
Land, in dem das Unternehmen als juristische Person registriert ist | text | IAS 1 138 a |
Anschrift des eingetragenen Geschäftssitzes | text | IAS 1 138 a |
Hauptgeschäftssitz | text | IAS 1 138 a |
Beschreibung der Art der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und seiner Haupttätigkeiten | text | IAS 1 138 b |
Name des Mutterunternehmens | text | IAS 1 138 c, IAS 24 13 |
Name des obersten Konzernmutterunternehmens | text | IAS 24 13, IAS 1 138 c |
Lebensdauer eines Unternehmens mit begrenzter Lebensdauer | text | IAS 1 138 d |
Erklärung der Übereinstimmung mit den IFRS [text block] | text block | IAS 1 16 |
Erläuterung von Abweichungen von den IFRS | text | IAS 1 20 b, IAS 1 20 c |
Erläuterung der finanziellen Auswirkungen bei Abweichung von den IFRS | text | IAS 1 20 d |
Angabe von Unsicherheiten hinsichtlich der Fortführungsfähigkeit des Unternehmens [text block] | text block | IAS 1 25 |
Erläuterung, warum der Abschluss nicht auf der Grundlage der Annahme der Unternehmensfortführung aufgestellt ist | text | IAS 1 25 |
Erläuterung des Grundes, warum nicht von einer Fortführung des Unternehmens ausgegangen wird | text | IAS 1 25 |
Beschreibung des Grundes für die Verwendung einer längeren bzw. kürzeren Berichtsperiode | text | IAS 1 36 a |
Beschreibung der Tatsache, dass Beträge des Abschlusses nicht vollständig vergleichbar sind | text | IAS 1 36 b |
Angabe von Umgliederungen oder Änderungen der Darstellung [text block] | text block | IAS 1 41 |
Erläuterung der Quellen von Schätzungsunsicherheiten, durch die ein beträchtliches Risiko einer wesentlichen Anpassung der Buchwerte entstehen kann | text | IFRIC 14 10, IAS 1 125 |
Als Ausschüttungen an Eigentümer erfasste Dividenden je Anteil | X duration | IAS 1 107 |
Dividenden, die vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder beschlossen, aber nicht als Ausschüttungen an die Eigentümer erfasst wurden | X duration | IAS 10 13, IAS 1 137 |
Dividenden, die vor der Freigabe des Abschlusses zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder beschlossen, aber nicht als Ausschüttungen an die Eigentümer erfasst wurden, je Anteil | X.XX duration | IAS 1 137 a |
Angabe von Ermessensentscheidungen und Schätzungen bei der Rechnungslegung [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe abgegrenzter Aufwendungen und sonstiger Schulden [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe der Wertberichtigung für Kreditausfälle [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe assoziierter Unternehmen [text block] | text block | Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 d |
Angabe der Vergütung der Abschlussprüfer [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe der Genehmigung des Abschlusses [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe der Konsolidierungsgrundlagen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe der Grundlagen für die Aufstellung des Abschlusses [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe biologischer Vermögenswerte, landwirtschaftlicher Produkte zum Zeitpunkt der Ernte und Zuwendungen der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit biologischen Vermögenswerten [text block] | text block | Angaben nach IAS 41 |
Angabe von Fremdkapitalkosten [text block] | text block | Angaben nach IAS 23 |
Angabe von Fremdkapital [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Unternehmenszusammenschlüssen [text block] | text block | Angabe der Angaben nach IFRS 3 |
Angabe von Zahlungsmitteln und Guthaben bei Zentralbanken [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe der Kapitalflussrechnung [text block] | text block | Angaben zur Darstellung einer Kapitalflussrechnung nach IAS 7 |
Angabe von Änderungen der Rechnungslegungsmethoden [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Änderungen bei den Rechnungslegungsmethoden und rechnungslegungsbezogenen Schätzungen und Angabe von Fehlern [text block] | text block | Angabe der Rechnungslegungsmethoden nach IAS 8 |
Angabe von Sicherheiten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe ausgezahlter Ansprüche und Leistungen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Zusagen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Zusagen und Eventualverbindlichkeiten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Eventualverbindlichkeiten [text block] | text block | Angaben nach IAS 37 86 |
Angabe von Umsatzkosten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Ausfallrisiken [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis, Angabe von Ausfallrisiken nach IFRS 7 |
Angabe von Schuldinstrumenten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe abgegrenzter Vertragsabschlusskosten aufgrund von Versicherungsverträgen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe passivischer Abgrenzungsposten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe latenter Steuern [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Bankeinlagen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Kundeneinlagen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe des Aufwands für planmäßige Abschreibungen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe derivativer Finanzinstrumente [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe aufgegebener Geschäftsbereiche [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Dividenden [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe des Ergebnisses je Aktie [text block] | text block | Angaben nach IAS 33 |
Angaben zu Auswirkungen von Wechselkursänderungen [text block] | text block | Angaben nach IAS 21 |
Angabe von Leistungen an Arbeitnehmer [text block] | text block | Angaben zum Anwendungsbereich nach IAS 19 |
Angabe der Geschäftssegmente des Unternehmens [text block] | text block | Angaben nach IFRS 8 |
Angabe von Ereignissen nach dem Abschlussstichtag [text block] | text block | Angaben nach IAS 10 |
Angabe von Aufwendungen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Aufwendungen nach Art [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Vermögenswerten für Exploration und Evaluierung [text block] | text block | Angaben nach IFRS 6 |
Angabe der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert [text block] | text block | Angaben nach IFRS 13 |
Angabe des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinstrumenten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Gebühren- und Provisionserträgen (Aufwendungen) [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Finanzierungskosten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe des Finanzertrags (der Finanzierungskosten) [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe des Finanzertrags [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von zu Handelszwecken gehaltenen finanziellen Vermögenswerten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Finanzinstrumenten [text block] | text block | Angaben zum Anwendungsbereich nach IFRS 7 |
Angabe von erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewerteten Finanzinstrumenten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Finanzinstrumenten, die als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet designiert sind [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von zu Handelszwecken gehaltenen Finanzinstrumenten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von zu Handelszwecken gehaltenen finanziellen Verbindlichkeiten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe des Finanzrisikomanagements [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe der erstmaligen Anwendung [text block] | text block | IFRS 1 - Darstellung und Angaben |
Angabe von Betriebs- und Verwaltungskosten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Allgemeine Angaben zum Abschluss [text block] | text block | Angaben nach IAS 1 51 |
Angaben zur Fortführung des Unternehmens [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe des Geschäfts- oder Firmenwertes [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Zuwendungen der öffentlichen Hand [text block] | text block | Angaben nach IAS 20 |
Angaben zur Rechnungslegung in Hochinflationsländern [text block] | text block | Angabe der Angaben nach IAS 29 |
Angabe der Wertminderung von Vermögenswerten [text block] | text block | Angaben nach IAS 36 |
Angabe der Ertragsteuer [text block] | text block | Angaben nach IAS 12 |
Angaben zu Arbeitnehmern [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angaben zum Management in Schlüsselpositionen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Versicherungsverträgen [text block] | text block | Angaben nach IFRS 17 |
Angabe des Erlöses aus Versicherungsprämien [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe immaterieller Vermögenswerte [text block] | text block | Angaben nach IAS 38 |
Angabe von immateriellen Vermögenswerten und Geschäfts- oder Firmenwert [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Zinsaufwendungen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Zinserträgen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Zinserträgen (Zinsaufwendungen) [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Anteilen an anderen Unternehmen [text block] | text block | Angaben nach IFRS 12 1 |
Angaben zur Zwischenberichterstattung [text block] | text block | Angaben zum Inhalt eines Zwischenberichts nach IAS 34 |
Angabe von Vorräten [text block] | text block | Angaben nach IAS 2 |
Angabe von Schulden aus Kapitalanlageverträgen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien [text block] | text block | Angaben nach IAS 40 |
Angabe der Anlagen, die nach der Equity-Methode bilanziert werden [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe der Anlagen, die nicht nach der Equity-Methode bilanziert werden [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe des gezeichneten Kapitals [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Gemeinschaftsunternehmen [text block] | text block | Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 b |
Angabe von Leasingvorauszahlungen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Leasingverhältnissen [text block] | text block | Angaben nach IFRS 16, Angaben zur Darstellung nach IFRS 16 |
Angabe von Liquiditätsrisiken [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Darlehen und Vorauszahlungen an Banken [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Darlehen und Vorauszahlungen an Kunden [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe des Marktrisikos [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden [text block] | text block | Angaben nach IAS 1 117 |
Angabe des Anteilseignern zuzurechnenden Nettovermögenswertes [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe nicht beherrschender Anteile [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten und aufgegebenen Geschäftsbereichen [text block] | text block | Darstellung und Angaben nach IFRS 5 |
Angabe von als zur Veräußerung gehalten eingestuften langfristigen Vermögenswerten oder Veräußerungsgruppen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe der Zielsetzungen, Methoden und Prozesse des Kapitalmanagements [text block] | text block | Angaben nach IAS 1 134 |
Angabe sonstiger Vermögenswerte [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe sonstiger kurzfristiger Vermögenswerte [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe sonstiger kurzfristiger Schulden [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe sonstiger Schulden [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe sonstiger langfristiger Vermögenswerte [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe sonstiger langfristiger Schulden [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe sonstiger betrieblicher Aufwendungen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe sonstiger betrieblicher Erträge (Aufwendungen) [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe sonstiger betrieblicher Erträge [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe sonstiger Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen [text block] | text block | Angaben nach IAS 37 |
Angabe von Vorauszahlungen und sonstigen Vermögenswerten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe des Gewinns (Verlustes) aus betrieblichen Tätigkeiten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Sachanlagen [text block] | text block | Angaben nach IAS 16 |
Angabe von Rückstellungen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe der Umgliederung von Finanzinstrumenten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe regulatorischer Abgrenzungsposten [text block] | text block | Angaben zur Darstellung nach IFRS 14, Angaben nach IFRS 14 |
Angabe von Rückversicherungen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe nahestehender Unternehmen oder Personen [text block] | text block | Angabe der Angaben nach IAS 24 |
Angabe von Rückkaufvereinbarungen und umgekehrten Rückkaufvereinbarungen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Aufwendungen für Forschung und Entwicklung [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Rücklagen innerhalb des Eigenkapitals [text block] | text block | Angaben nach IAS 1 79 b |
Angabe von verfügungsbeschränkten Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Erlösen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Erlösen aus Verträgen mit Kunden [text block] | text block | Angaben zur Darstellung nach IFRS 15, Angaben nach IFRS 15 |
Angaben zu Einzelabschlüssen [text block] | text block | Angaben nach IAS 27, Angaben zur Zielsetzung nach IFRS 12 |
Angabe von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [text block] | text block | Angaben zum Beschluss nach SIC 29 |
Angabe des Grundkapitals, der Rücklagen und sonstiger Eigenkapitalanteile [text block] | text block | Angaben nach IAS 1 79 |
Angabe anteilsbasierter Vergütungsvereinbarungen [text block] | text block | Angaben nach IFRS 2 44 |
Angabe nachrangiger Schulden [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Tochterunternehmen [text block] | text block | Angaben nach IAS 27 16 b, Angaben nach IAS 27 17 b, Angaben nach IFRS 12 B4 a |
Angabe von Steuerforderungen und -verbindlichkeiten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Verbindlichkeiten [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Forderungen [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe von Handelserträgen (Handelsaufwendungen) [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Angabe eigener Anteile [text block] | text block | IAS 1 10 e Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für biologische Vermögenswerte [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Fremdkapitalkosten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Fremdkapital [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Unternehmenszusammenschlüsse [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Unternehmenszusammenschlüsse und Geschäfts- oder Firmenwert [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Zahlungsströme [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Sicherheiten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Anlagen im Bau [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Kundenakquisitionskosten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Kundenbindungsprogramme [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Entsorgungs-, Rekultivierungs- und Sanierungsrückstellungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für abgegrenzte Abschlusskosten aufgrund von Versicherungsverträgen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für latente Ertragsteuern [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Abschreibungsaufwendungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Ausbuchung von Finanzinstrumenten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für derivative Finanzinstrumente [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für derivative Finanzinstrumente und Sicherungsbeziehungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Bestimmung der Bestandteile von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten [text block] | text block | Angaben nach IAS 7 46 |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für aufgegebene Geschäftsbereiche [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Nachlässe und Rabatte [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Dividenden [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für das Ergebnis je Aktie [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Emissionsrechte [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Leistungen an Arbeitnehmer [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für umweltbezogene Ausgaben [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für außerordentliche Posten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Aufwendungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Aufwendungen für Exploration und Evaluierung [text block] | text block | Angaben nach IFRS 6 24 a |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Gebühren- und Provisionserträge und -aufwendungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Finanzierungskosten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Finanzerträge und Finanzierungskosten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für finanzielle Vermögenswerte [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für finanzielle Garantien [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Finanzinstrumente [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete Finanzinstrumente [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für finanzielle Verbindlichkeiten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Devisenumrechnung [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Franchisegebühren [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die funktionale Währung [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Geschäfts- oder Firmenwert [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Zuwendungen der öffentlichen Hand [text block] | text block | Angaben nach IAS 20 39 a |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Sicherungsbeziehungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Wertminderung von Vermögenswerten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Wertminderung finanzieller Vermögenswerte [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Wertminderung nichtfinanzieller Vermögenswerte [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Ertragsteuern [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Versicherungsverträge und zugehörige Vermögenswerte, Schulden, Erträge und Aufwendungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für immaterielle Vermögenswerte und Geschäfts- oder Firmenwert [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für immaterielle Vermögenswerte außer dem Geschäfts- oder Firmenwert [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Zinserträge und -aufwendungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für als Finanzinvestition gehaltene Immobilien [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für nicht nach der Equity-Methode bilanzierte Beteiligungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für gezeichnetes Kapital [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Leasingverhältnisse [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden zur Bewertung von Vorräten [text block] | text block | Angaben nach IAS 2 36 a |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Vermögenswerte im Bergbau [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Abbaurechte [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für als zur Veräußerung gehalten eingestufte langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen sowie für aufgegebene Geschäftsbereiche [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für den Ausgleich von Finanzinstrumenten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Vermögenswerte aus Öl und Gas [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Software-Vermögenswerte [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Sachanlagen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Rückstellungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die Umgliederung von Finanzinstrumenten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für die erfolgswirksame Erfassung der Differenz zwischen dem beizulegenden Zeitwert beim erstmaligen Ansatz und dem Transaktionspreis [text block] | text block | Angaben nach IFRS 7 28 a |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden zur Erfassung von Erlösen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für regulatorische Abgrenzungsposten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Rückversicherung [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Reparaturen und Instandhaltungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Rückkaufvereinbarungen und umgekehrte Rückkaufvereinbarungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Aufwendungen für Forschung und Entwicklung [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Segmentberichterstattung [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für anteilsbasierte Vergütungstransaktionen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Abraumkosten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Tochterunternehmen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Steuern außer Ertragsteuern [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Handelserträge und -aufwendungen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Transaktionen mit nicht beherrschenden Anteilen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Transaktionen mit nahestehenden Unternehmen oder Personen [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für eigene Anteile [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
Beschreibung der Rechnungslegungsmethoden für Optionsscheine [text block] | text block | IAS 1 117 Übliche Praxis |
"
Anhang III |
"Anhang VI
Schematische Darstellung der Basistaxonomie
Tabelle: Schema der Basistaxonomie zur Auszeichnung von IFRS-Konzernabschlüssen für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2025 beginnen
Buchstabe |
| |
A - C | => als PDF öffnen![]() | |
D | => als PDF öffnen![]() | |
E - I | => als PDF öffnen![]() | |
J - Z | => als PDF öffnen![]() |
"
![]() | ENDE |
...
X
⍂
↑
↓