Regelwerk, Technische Regeln, KTA
KTA 3201.2
Inhalt =>
1 Anwendungsbereich
2 Allgemeine Anforderungen und Begriffe
2.1 Begriffe
2.2 Allgemeine Anforderungen
3 Lastfallklassen des Primärkreises und Beanspruchungsstufen der Komponenten
3.1 Allgemeines3.2 Lastfallklassen des Primärkreises
3.2.1 Allgemeines
3.2.2 Auslegungsfälle (AF)
3.2.3 Bestimmungsgemäßer Betrieb
3.2.4 Störfälle3.3 Beanspruchungsstufen für Komponenten
3.3.1 Allgemeines
3.3.2 Auslegungsstufe (Stufe 0)
3.3.3 Betriebsstufen
4 Einwirkungen auf die Komponenten infolge von mechanischen und thermischen Belastungen, Einwirkungen des Mediums und Bestrahlung
4.1 Allgemeines
4.2 Mechanische und thermische Belastungen
4.3 Zusammenstellung von Belastungen der Komponenten
4.4 Überlagerung von Belastungen und Zuordnung zu Beanspruchungsstufen
4.5 Einwirkungen des Mediums
4.6 BestrahlungTabelle 4-1: Beispiel für die Überlagerung von Belastungen der Komponente und Zuordnung zu Beanspruchungsstufen
5 Konstruktive Gestaltung
5.1 Übergeordnete Anforderungen
5.1.1 Grundsätze
5.1.2 Funktionsgerechte, beanspruchungsgünstige Konstruktion
5.1.3 Werkstoffgerechte Konstruktion
5.1.4 Herstellungsgerechte Konstruktion
5.1.5 Wartungsfreundliche Konstruktion5.2 Allgemeine Anforderungen an Bauteile und deren Schweißnähte
5.2.1 Allgemeines
5.2.2 SchweißnähteBild 5.2-1: Beispiele für einseitig ausgeführte Stumpfnähte
Bild 5.2-2: Beispiele für HV- und DHV-Nähte bei Anschweißungen
Bild 5.2-3: Beispiele für Schweißnähte mit überwiegender Dichtfunktion
Bild 5.2-4: Beispiel für Anschweißungen an austenitische Schweißplattierungen
Bild 5.2-5: Ausführungsbeispiele von Schweißnähten an Stutzen5.2.3 Durchmesser- und Wanddickenübergänge
Bild 5.2-6: Vorschweißbunde
Bild 5.2-7: Vorschweißflansche5.2.4 Flansche und Dichtungen
5.2.5 Schrauben und Muttern
5.2.6 StutzenTabelle 5.2-1: Empfehlungen für Wanddickenverhältnisse, Schweißnähte und Übergänge von Stutzen
Bild 5.2-8: Beispiele für Stutzen-Ausführungsformen
5.2.7 Gewölbte und ebene Böden
Bild 5.2-9: Zulässige Ausführungsformen von geschweißten ebenen Böden
5.3 Komponentenbezogene Anforderungen
5.3.1 Allgemeines
5.3.2 BehälterBild 5.3-1: Beispiele für Rohrboden-Ausführungsformen
Bild 5.3-2: Deckel, Blindverschlüsse
Bild 5.3-3: Grenzwerte für die Verbindung von Rotationsschalen ohne Übergangsstücke
Bild 5.3-4: Gestaltung von Wanddickenübergängen5.3.3 Pumpengehäuse
5.3.4 Armaturengehäuse
5.3.5 Rohrleitungen
5.3.6 KomponentenstützkonstruktionenBild 5.3-5: Beispiele für Komponentenstützkonstruktionen mit integralen Anschlüssen von stehend angeordneten Druckbehältern mit Standzarge
Bild 5.3-6: Beispiele für Komponentenstützkonstruktionen von stehenden Behältern mit Schmiederingen
Bild 5.3-7: Beispiele für Komponentenstützkonstruktionen mit integralen Anschlüssen von stehend angeordneten Druckbehältern mit Auflagerpratzen
6 Dimensionierung
6.1 Allgemeines
6.2 Schweißnähte
6.3 Plattierungen
6.4 Zuschläge
6.5 Wanddicken
7 Allgemeine Analyse des mechanischen Verhaltens
7.1 Allgemeines
7.1.1 Zielsetzung
7.1.2 Schweißnähte
7.1.3 Plattierung
7.1.4 Wanddicke für die Analyse des mechanischen VerhaltensBild 7.1-1: Wanddicken
7.1.5 Maß- und Formabweichungen
Bild 7.1-2: Abflachung q
Bild 7.1-3: Faktor
Bild 7.1-4: Unrundheiten7.1.6 Kantenversätze beim Schweißen
Tabelle 7.1-1: Maximaler Kantenversatz
7.2 Belastungen
7.3 Beanspruchungen
7.4 Resultierende Verformungen
7.5 Ermittlung, Bewertung und Begrenzung mechanischer Größen7.6 Mechanische Systemanalyse
7.6.1 Allgemeines
7.6.2 Modellierung
7.6.3 Rechenverfahren7.7 Spannungsanalyse
7.7.1 Allgemeines
7.7.2 Spannungskategorien
7.7.3 Spannungsüberlagerung und SpannungsbeurteilungTabelle 7.7-1: Spannungskategorisierung in Behältern für einige typische Fälle (Fortsetzung siehe Folgeseite)
Tabelle 7.7-2: Spannungskategorisierung in Rohrleitungen für einige typische Fälle
Tabelle 7.7-3: Spannungskategorisierung integraler Bereiche von Komponentenstützkonstruktionen für einige typische Fälle
Tabelle 7.7-4: Zulässige Werte für Vergleichsspannungen und Vergleichsspannungsschwingbreiten aus den Spannungskategorien bei Durchführung einer linearelastischen Analyse des mechanischen Verhaltens bei Verwendung von ferritischen Stählen außer Stahlguss
Tabelle 7.7-5: Zulässige Werte für Vergleichsspannungen und Vergleichsspannungsschwingbreiten aus den Spannungskategorien bei Durchführung einer linearelastischen Analyse des mechanischen Verhaltens bei Verwendung von austenitischen Stählen
Tabelle 7.7-6: Zulässige Werte für Vergleichsspannungen und Vergleichsspannungsschwingbreiten aus den Spannungskategorien bei Durchführung einer linearelastischen Analyse des mechanischen Verhaltens bei Verwendung von Stahlguss
Tabelle 7.7-7: Zulässige Spannungen zul für Schrauben
7.7.4 Grenztragfähigkeitsanalyse
Tabelle 7.7-8: Faktoren zur Begrenzung der Dehnungen für Werkstoffe ohne ausgeprägte Streckgrenze7.8 Ermüdungsanalyse
7.8.1 Allgemeines
7.8.2 Vereinfachter Nachweis der Sicherheit gegen Ermüdung
7.8.3 Elastische Ermüdungsanalyse
7.8.4 Vereinfachte elastischplastische ErmüdungsanalyseTabelle 7.8-1: Materialparameter
Bild 7.8-1: Ermüdungskurven für ferritische Stähle
Bild 7.8-2: Ermüdungskurven für die austenitischen Stähle 1.4550 und 1.4541
Bild 7.8-3: Ermüdungskurve für austenitische Stähle außer den Stählen 1.4550 und 1.4541
Bild 7.8-4: Ermüdungskurven für hochfeste Schraubenstähle für Temperaturen 370 °CTabelle 7.8-2: Wertetabelle für die Ermüdungskurven der Bilder 7.8-1 bis 7.8-4
7.9 Sprödbruchanalyse
7.9.1 Allgemeines
7.9.2 Sprödbruchübergangstemperatur-Konzept
7.9.3 Bruchmechanikkonzept
7.9.4 Verwendung von RTT0
7.9.5 Berücksichtigung der QuerdehnungsbehinderungBild 7.9-1: Bruchzähigkeit KIc und Arrestzähigkeit KIa
Bild 7.9-2: Bruchmechanikanalyse: Normalbetrieb (Beispiel)
Bild 7.9-3: Bruchmechanikanalyse: Störfälle (Beispiele, Plattierung integer und durchtrennt postuliert)
Bild 7.9-4: Prinzipdarstellung zum Einfluss des Constraintverlusts auf die Bruchzähigkeit7.10 Verformungsanalyse
7.11 Stabilitätsanalyse7.12 Spannungs-, Verformungs- und Ermüdungsanalyse für Flanschverbindungen
7.12.1 Allgemeines
7.12.2 Spannungs- und Ermüdungsanalyse für Schrauben7.13 Vermeidung des Versagens infolge thermisch bedingter fortschreitender Deformation
7.13.1 Allgemeines
7.13.2 Vereinfachter Nachweis mit Näherungsformeln
7.13.2.1 Anwendungsbereich
7.13.2.2 Nachweis durch Begrenzung der Spannungen
7.13.2.3 Nachweis durch Begrenzung der Dehnungen
7.13.3 Allgemeiner Nachweis durch elastischplastische Analyse
7.13.4 Gesonderter Nachweis durch Messungen
8 Komponentenspezifische Analyse des mechanischen Verhaltens
8.1 Allgemeines8.2 Behälter
8.2.1 Radiale Stutzen unter Innendruck und Rohranschlusslasten
8.2.2 Verfahren zur Berechnung von radialen StutzenBild 8.2-1: Stutzen an zylindrischer Schale
Bild 8.2-2: Stutzen an kugelförmiger Schale
Bild 8.2-3: Richtungen der Spannungskomponenten
Bild 8.2-4: Zulässige Ausführungsformen für Stutzen bei Anwendung der SpannungsindexmethodeTabelle 8.2-1: Spannungsindizes für Stutzen (Spannungsindex-Methode)
Bild 8.2-5: Zulässige Ausführungsformen für Stutzen bei Anwendung der alternativen Spannungsindexmethode
Tabelle 8.2-2: Spannungsindizes für Stutzen (Alternative Spannungsindex-Methode)
Tabelle 8.2-3: Zuordnung der Spannungsbeiwerte d für Zylinderschalen
Tabelle 8.2-4: Zuordnung der Spannungsbeiwerte d für KugelschalenBild 8.2-6: Spannungsbeiwert α für Stutzen in zylindrischer Schale unter Innendruck
Bild 8.2-7: Spannungsbeiwert α für Stutzen in zylindrischer Schale unter Innendruck
Bild 8.2-8: Spannungsbeiwert α für Stutzen in zylindrischer Schale unter Innendruck
Bild 8.2-9: Spannungsbeiwert α für Stutzen in zylindrischer Schale unter Innendruck
Bild 8.2-10: Spannungsbeiwert α für Stutzen in zylindrischer Schale unter Innendruck
Bild 8.2-11: Spannungsbeiwert α für Stutzen in zylindrischer Schale unter Innendruck
Bild 8.2-12: Spannungsbeiwert α für Stutzen in Kugelschale unter Innendruck für PL
Bild 8.2-13: Spannungsbeiwert α für Stutzen in Kugel schale unter Innendruck für PL + Q8.3 Armaturengehäuse
8.3.1 Berechnungsgrößen und Einheiten zu Abschnitt 8.3
8.3.2 Allgemeines
8.3.3 Primäre Membranspannung infolge InnendruckBild 8.3-1: Flächenvergleichsmethode
8.3.4 Pauschale Spannungsanalyse
Bild 8.3-2: Ausrundungsradien
Bild 8.3-3: Zulässige Formen für AusdrehungenTabelle 8.3-1: Zusammenstellung der rechnerisch anzusetzenden Beanspruchungsgrenzwerte SR (Gleichung 8.3-6) des Rohranschlusses für die Werkstoffkombination von Rohrleitung und Armatur
Tabelle 8.3-2: Zulässige Spannung im Gehäuse aus RohrleitungslastenBild 8.3-4: Maßgebende Schnitte an Armaturengehäusen
Bild 8.3-5: Maßgebender Schnitt an konischen Armaturengehäusen
Bild 8.3-6: Ermittlung von ΔT´Tabelle 8.3-3: Zulässige Spannungswerte für Sn
8.3.5 Detaillierte Spannungsanalyse mit Schnittlasten aus der Rohrleitungsberechnung
8.3.6 ErmüdungsanalyseBild 8.3-7: Modell für die Ermittlung von Sekundärspannungen in Armaturengehäusen
Bild 8.3-8: Beiwert für sekundäre Spannungen an Stellen geometrischer Unstetigkeiten infolge Temperaturänderungen des Mediums
Bild 8.3-9: Spannungsbeiwert C2 für sekundäre Wärmespannungen resultierend aus geometrischen Unstetigkeiten
Bild 8.3-10: Maximalwert C4 der Differenz der durchschnittlichen Wandtemperaturen für die Wanddicken De1s und sn, hervorgerufen durch schrittweises Ändern der Mediumtemperaturen ΔTf
Bild 8.3-11: Spannungsbeiwert C5 zur Berücksichtigung der Wärmespannungen hervorgerufen durch Wandtemperaturgradienten, die durch Änderung der Mediumtemperatur verursacht werden8.3.7 Weitere Verfahren zur Spannungs- und Ermüdungsanalyse
Bild 8.3-12: Maximale Temperaturdifferenz im Armaturengehäuse (Bereich De1/sn), bezogen auf eine Temperaturänderungsgeschwindigkeit des Mediums von 55 K/h
8.4 Rohrleitungen
8.4.1 AllgemeinesBild 8.4-1: Wanddickenerhöhungsfaktoren fIB für Standardinduktivbiegungen
8.4.2 Auslegungsstufe (Stufe 0)
8.4.3 Stufen A und BBild 8.4-2: Aufteilung der Temperaturschwingbreite
8.4.4 Stufe P
8.4.5 Stufen C und D
8.4.6 Beanspruchungsstufen von Sonderlastfällen
8.4.7 SpannungsbeiwerteTabelle 8.4-1: Spannungsbeiwerte in den Gleichungen (8.4-1) bis (8.4-4) und (8.4-6)
Bild 8.4-3: Zulässige Kontur der Schweißnaht
Bild 8.4-4: Ausrichtungstoleranzen für Stumpfschweißungen und zulässige Neigungswinkel für ungleiche Innen- und Außendurchmesser, wenn Bearbeitung oder Gegenschweißen von innen nicht möglich ist
Bild 8.4-5: Konzentrisches Reduzierstück
Bild 8.4-6: Bezeichnung der Momente am Abzweig
Bild 8.4-7: Stutzenabmessungen
8.4.8 Detaillierte SpannungsermittlungBild 8.4-8: Bezeichnung am Rohrbogen für detaillierte Spannungsanalyse
Tabelle 8.4-2: Spannungsbeiwerte für Rohrbögen unter Innendruck
Tabelle 8.4-3: Spannungsbeiwerte für Rohrbögen unter Momentenbelastung
Tabelle 8.4-4: Spannungskategorien für Rohrbögen bei detaillierter Spannungsanalyse8.4.9 Flexibilitäts- und Spannungserhöhungsfaktoren
Bild 8.4-9: Definition der Momentenrichtung
Bild 8.4-10: Modellierung von Abzweigen8.5 Komponentenstützkonstruktionen
8.5.1 Komponentenstützkonstruktionen mit integralen AnschlüssenBild 8.5-1: Anschlussarten der Komponentenstützkonstruktion und Abklingbereich
8.5.2 Komponentenstützkonstruktionen mit nichtintegralen Anschlüssen
9 Art und Umfang der vorzulegenden Festigkeitsnachweise und zugehörige Unterlagen
Anhang A Dimensionierung
A 1 Allgemeines
A 2 Dimensionierung von Bauteilen der drucktragenden Wand
A 2.1 Allgemeines
A 2.2 Zylinderschalen
A 2.3 KugelschalenTabelle A 2.3-1: Sicherheitsbeiwerte gegen elastisches Einbeulen
Bild A 2.2-1: Erforderliche Wanddicke s0n von Zylinderschalen, Rohren und Rohrbögen bei Berechnung gegen elastisches Einbeulen
Bild A 2.2-2: Erforderliche Wanddicke s0n von Zylinderschalen, Rohren und Rohrbögen bei Berechnung gegen plastisches VerformenA 2.4 Kegelschalen
A 2.4.1 Berechnungsgrößen und Einheiten zu Abschnitt A 2.4
A 2.4.2 Kegelschalen unter innerem ÜberdruckBild A 2.4-1: Störbereichslängen e1 und e2
Bild A 2.4-2: Ungestörter Bereich einer Kegelschale
Bild A 2.4-3: Kegelschale mit nach außen gekrümmtem ÜbergangA 2.4.3 Kegelschalen unter äußerem Überdruck
Tabelle A 2.4-1: Berechnungsbeiwert
A 2.5 Gewölbte Böden
A 2.5.1 Berechnungsgrößen und Einheiten zu Abschnitt A 2.5
A 2.5.2 Gewölbte Böden unter innerem ÜberdruckBild A 2.5-1: Gewölbter Boden
Bild A 2.5-2: Gewölbter Boden mit AusschnittA 2.5.3 Gewölbte Böden unter äußerem Überdruck
Tabelle A 2.5-1: Sicherheitsbeiwerte gegen elastisches Einbeulen bei äußerem Überdruck
Bild A 2.5-3: Berechnungsbeiwerte β für gewölbte Böden in Klöpperform
Bild A 2.5-4: Berechnungsbeiwerte β für gewölbte Böden in KorbbogenformA 2.6 Ebene Platten
A 2.6.1 Berechnungsgrößen und Einheiten zu Abschnitt A 2.6
A 2.6.2 Geltungsbereich
A 2.6.3 BerechnungBild A 2.6-1: Mit einem zylindrischen Schuss fest verbundene ebene Platte
Bild A 2.6-2: Runde ebene Platten mit zusätzlichem Randmoment
Bild A 2.6-3: Berechnungsbeiwert C von ebenen runden Platten mit gleichsinnigem zusätzlichem RandmomentA 2.7 Ausschnittverstärkungen
A 2.7.1 Berechnungsgrößen und Einheiten zu Abschnitt A 2.7
A 2.7.2 Allgemeine DimensionierungBild A 2.7-1: Ermittlung des Korrekturfaktors F für rechtwinklige Stutzen in Zylinder- oder Kegelschalen
Bilder A 2.7-2 bis A 2.7-4: Zulässige Stutzenformen
Bilder A 2.7-5 bis A 2.7-7: Zulässige Stutzenformen
Bild A 2.7-8: Schräger zylindrischer Abzweig
Bild A 2.7-9: Schräger konischer Abzweig
Bild A 2.7-10: Kegelschale mit Ausschnittsverstärkung
Bild A 2.7-11: Konischer Abzweig in einer KugelschaleA 2.7.3 Alternative Dimensionierung von Ausschnittsverstärkungen
Bild A 2.7-12: Mittragende Zone
A 2.8 Schraubenverbindungen
A 2.8.1 Berechnungsgrößen und Einheiten zu Abschnitt A 2.8.
A 2.8.2 GeltungsbereichBild A 2.8-1: Darstellung einer Flanschverbindung mit der Dichtung im KHS und im KNS (schematisch)
A 2.8.3 Allgemeines
Bild A 2.8-2: Allgemeines Ablaufschema für die Berechnung von Flanschen
A 2.8.4 Dimensionierung von Schrauben
Bild A 2.8-3: Darstellung der Größen bei Bolzen- und Muttergewinde
Bild A 2.8-4: Darstellung der Größen bei Bolzen- und Muttergewinde (konisches Muttergewinde)
Bild A 2.8-5: Darstellung der Größen bei der Mutter (mit konischem Teil)
Bild A 2.8-6: Faktor C1 zur Kennzeichnung der Verminderung der Abstreiffestigkeit von Bolzen- und Muttergewinde infolge Mutteraufweitung
Bild A 2.8-7: Faktor zur Kennzeichnung der Verminderung der Abstreiffestigkeit von Bolzen- und Muttergewinde als Folge plastischer Gewindeverformung
Bild A 2.8-8: GewindeabmessungenA 2.9 Flansche
A 2.9.1 Berechnungsgrößen und Einheiten zu Abschnitt A 2.9
A 2.9.2 Allgemeines
A 2.9.3 Ausführung und Schweißung
A 2.9.4 Dimensionierung der Flansche bei KrafthauptschlussverbindungenBild A 2.9-1: Flanschquerschnitt
Tabelle A 2.9-1: Zulässige Spannungen σzul für drucktragende Flanschverbindungen aus Stahl oder Stahlguss
Bild A 2.9-2: Vorschweißflansch mit konischem Ansatz
Bild A 2.9-3: Vorschweißbund mit konischem Ansatz
Bild A 2.9-4: Vorschweißflansch mit zylindrischem Ansatz
Bild A 2.9-5: Vorschweißbund mit zylindrischem Ansatz
Bild A 2.9-6: Losflansch
Bild A 2.9-7: Deckelflansch des Reaktordruckbehälters
Bild A 2.9-8: Dichtfläche des ReaktordruckbehältersA 2.9.5 Dimensionierung der Flansche bei Kraftnebenschlussverbindungen
A 2.9.6 Dichtheits- und Festigkeitsnachweise für KrafthauptschlussverbindungenBild A 2.9-9: Nachweisführung für Flanschverbindungen mit Dichtungen im Krafthauptschluss (schematisch)
Bild A 2.9-10: SchraubenA 2.9.7 Dichtheits- und Festigkeitsnachweise für Kraftnebenschlussverbindungen
Bild A 2.9-11: Nachweisführung für Flanschverbindungen mit Dichtungen im Kraftnebenschluss (schematisch)
A 2.10.1 Allgemeines
A 2.10.2 Berechnungskennwerte für KHS-Verbindungen Hinweis:Bild A 2.10-1: Bestimmung der Kennwerte zur Beurteilung der Abdichteigenschaften (schematisch)
Bild A 2.10-2: Darstellung der Dichtungsbreite bD
Bild A 2.10-3: Dichtungsprofile für SchmiegungsdichtungenFormblatt A 2.10-1: Zusammenstellung der Dichtungskennwerte (Muster)
Formblatt A 2.10-2: Zusammenstellung der Dichtungskennwerte (Muster)Tabelle A 2.10-1: Beispiele für die Zuordnung der Dichtheitsklassen und der Medien
A 2.10.3 Berechnungskennwerte für KNS-Verbindungen
Bild A 2.10-5: Bestimmung der Leckagerate (oben) und des abdichtbaren Drucks (unten) für Flanschverbindungen mit der Dichtung im Kraftnebenschluss (schematisch)
A 3 Armaturen
A 3.1 Armaturengehäuse
A 3.1.1 Berechnungsgrößen und Einheiten zu Abschnitt A 3.1
A 3.1.2 Geltungsbereich
A 3.1.3 Berechnung der Gehäusekörper bei vorwiegend ruhender InnendruckbeanspruchungBild A 3.1-1: Ovalförmiger Gehäusekörper
Bild A 3.1-2: Berechnungsbeiwert Bn für ovalförmige Querschnitte
Bild A 3.1-3: Beispiele für Querschnittsveränderungen in ovalen Grundkörpern
Bild A 3.1-4: Korrekturfaktor k für kurze Gehäusekörper
Bild A 3.1-5: Berechnungsschnitte für Gehäusekörper mit Abzweig
Bild A 3.1-6: Gehäusekörper
Bild A 3.1-7: Gehäusekörper
Bild A 3.1-8: Zylindrischer Gehäusekörper
Bild A 3.1-9: Gehäusekörper in Eckform
Bild A 3.1-10: Gehäusekörper
Bild A 3.1-11: Kugelförmige Gehäusekörper
Bild A 3.1-12: Gehäusekörper
Bild A 3.1-13: Verschlussbeispiel
Bild A 3.1-14: Zylindrischer Gehäusekörper mit schrägem AbzweigA 3.2 Gehäuseabschlüsse
A 3.2.1 Berechnungsgrößen und Einheiten zu Abschnitt A 3.2
A 3.2.2 TellerbödenBild A 3.2-1: Tellerboden mit flachgewölbter Kugelschale (Ausführung I, y > 0)
Bild A 3.2-2: Tellerboden mit tiefgewölbter Kugelschale (Ausführung II, y = 0)Tabelle A 3.2-1: Hebelarme für die Gleichungen (A 3.2-7) und (A 3.2-10)
Bild A 3.2-3: Berechnungsbeiwert β für den Übergang Flansch / Kugelschale
A 3.2.3 Gewölbte Böden
A 3.2.4 Ebene PlattenA 3.3 Schrauben für Armaturen
A 3.4 Selbstdichtende Verschlüsse
Bild A 3.4-1: Selbstdichtende Verschlüsse
A 3.5 Armaturenflansche
A 4 Rohrleitungen
A 4.1 Allgemeines
A 4.2 Zylinderschalen unter innerem ÜberdruckA 4.3 Rohrbogen und Rohrbiegungen unter innerem Überdruck
A 4.3.1 Geltungsbereich
A.4.3.2 Berechnungsgrößen und Einheiten zu Abschnitt A 4Bild A 4-1: Falten am Rohrbogen
Bild A 4-2: Bezeichnungen am RohrbogenA 4.3.3 Zulässige Faltenbildung
A 4.3.4 BerechnungBild A 4-3: Berechnungsbeiwert Bi für die Bogeninnenseite bei vorgegebenem Innendurchmesser
Bild A 4-4: Berechnungsbeiwert Bi für die Bogeninnenseite bei vorgegebenem Außendurchmesser
Bild A 4-5: Berechnungsbeiwert Ba für die Bogenaußenseite bei vorgegebenem Innendurchmesser
Bild A 4-6: Berechnungsbeiwert Ba für die Bogenaußenseite bei vorgegebenem AußendurchmesserA 4.5 Reduzierstücke
A 4.6 Einschweiß-T-Stücke
A 4.6.1 Aus dem Vollen geschmiedete Einschweiß-T-StückeBild A 4-7: Abzweigstück aus dem Vollen geschmiedet, gebohrt und gedreht
A 4.6.2 Gesenkgepresste Einschweiß-T-Stücke
Bild A 4-8: Gepresstes Einschweiß-T-Stück
Bild A 4-9: Dimensionierungsflächen für Einschweiß-T-Stück
A 4.7 Ausschnittverstärkungen in Rohrleitungen
A 4.7.1 Geltungsbereich
A 4.7.2 Allgemeines
A 4.7.3 Berechnungsgrößen und Einheiten
A 4.7.4 BerechnungBild A 4-10: Abzweig
Bild A 4-11: Abzweig
Bild A 4-12: Abzweig
Bild A 4-13: Abzweig
Anhang B Anforderungen an den Primärspannungsnachweis bei erneuten rechnerischen Nachweisen
B 1 Allgemeines
B 2 Voraussetzungen
B 3 Nachweisführung
Anhang C Rechnerische Methoden
C 1 Stufenkörpermethode (SKM)
C 1.1 Anwendungsbereich
C 1.1.1 Allgemeines
C 1.1.2 Geometrie der Bauteile
C 1.1.3 Mechanische Belastungen und Randbedingungen
C 1.1.4 Kinematisches Verhalten der Struktur
C 1.1.5 WerkstoffverhaltenC 1.2 Grundlagen
C 1.2.1 Vorbemerkung
C 1.2.2 Grundlegende Begriffe und physikalische Prinzipien
C 1.2.3 Prinzipien der MethodeC 1.3 Anwendung
C 1.3.1 Idealisierung
C 1.3.2 Programme
C 1.3.3 Beurteilung von Rechenergebnissen
C 2 Methode der finiten Differenzen (FDM)
C 2.1 Anwendungsbereich
C 2.1.2 Geometrie der Bauteile
C 2.1.3 Mechanische Belastungen und Randbedingungen
C 2.1.4 Kinematisches Verhalten der Struktur
C 2.1.5 WerkstoffverhaltenC 2.2 Grundlagen der FDM
C 2.2.1 Vorbemerkung
C 2.2.2 Grundlegende Begriffe und physikalische Prinzipien
C 2.2.3 DiskretisierungC 2.3 Anwendung der FDM
C 2.3.1 Idealisierung
C 2.3.2 Programme
C 2.3.3 Beurteilung von Rechenergebnissen
C 3 Methode der finiten Elemente (FEM)
C 3.1 Anwendungsbereich
C 3.1.1 Allgemeines
C 3.1.2 Geometrie der Bauteile
C 3.1.3 Mechanische Belastungen und Randbedingungen
C 3.1.4 Kinematisches Verhalten der Struktur
C 3.1.5 WerkstoffverhaltenC 3.2 Grundlagen der FEM
C 3.2.1 Vorbemerkung
C 3.2.2 Grundlegende Begriffe und physikalische Prinzipien
C 3.2.3 DiskretisierungC 3.3 Anwendung der FEM
C 3.3.1 Idealisierung der Geometrie und Belastung
C 3.3.2 Programme
C 3.3.3 Beurteilung von Rechenergebnissen
Anhang D Verfahren zur Sprödbruchanalyse
D 1 Konstruktion des modifizierten Porsediagramms mit Beispiel
Bild D 1-1: Sprödbruchübergangstemperaturkonzept und modifiziertes Porsediagramm (Beispiel)
D 2 Ermittlung der Bruchzähigkeit nach Warmvorbelastung
Bild D 2-1: Prinzipdarstellung zur Ermittlung der Bruchzähigkeit KFRAC nach Warmvorbelastung
Anhang E Bestimmungen und Literatur, auf die in dieser Regel verwiesen wird
Anhang F (informativ) Änderungen gegenüber der Fassung 1996-06 und Erläuterungen