Regelwerk

TRAS 310
- Inhalt =>

Vorbemerkung
1 Präambel
2 Grundlagen
3 Anwendungsbereich
4 Begriffsbestimmungen
5 Systematisierung und Aufbau der TRAS
6 Vereinfachte Gefahrenquellenanalyse
7 Detaillierte Gefahrenquellenanalyse
8 Ermittlung der gefährdeten, sicherheitsrelevanten Teile des Betriebsbereichs und der Anlagen
9 Ermittlung der Störfalleintrittsvoraussetzungen
10 Festlegung von Szenarien und Schutzzielen in Verbindung mit § 3 Absatz 1 und § 4 der Störfall-Verordnung
11 Erarbeitung von Schutzkonzepten für die Szenarien
12 Prüfung der Schutzkonzepte
13 Ermittlung von Szenarien gemäß § 3 Absatz 3 der Störfall-Verordnung (Dennoch-Störfälle) und Szenarien für die Alarm- und Gefahrenabwehrplanung gemäß § 10 der Störfall-Verordnung
14 Festlegung von Maßnahmen zur Begrenzung von Störfallauswirkungen
15 Planung für Notfälle, Ergänzung von betrieblichen Alarm- und Gefahrenabwehrplänen, Übermittlung von Informationen für die externe Alarm- und Gefahrenabwehrplanung
16 Dokumentation
17 Erfüllung von weiteren Pflichten der Störfall-Verordnung
Anhang
Berücksichtigung des Klimawandels, Auslegungsanforderungen