Regelwerk, Immissionsschutz, Lärm

BUB
Inhalt =>

1 Allgemeine Bestimmungen

1.1 Definition der Indizes, Frequenzbereiche und Frequenzbänder

Tabelle 1.1: Wichtige Parameter

1.2 Qualitätsrahmen

1.2.1 Genauigkeit der Eingangswerte

1.2.2 Verwendung von Standardwerten

1.2.3 Qualität der für die Berechnungen verwendeten Software

1.3 Ziel und Anwendungsbereich

2 Straßenverkehrslärm

2.1 Verwendete Symbole und Beschreibung der Quellen

2.1.1 Verwendete Symbole

Tabelle 2.1: Formelzeichen, Einheiten und Bedeutung

2.1.2 Klassifizierung der Fahrzeuge

Tabelle 2.2: Fahrzeugklassen

2.1.3 Anzahl und Position äquivalenter Schallquellen

Abbildung 2.1: Position der äquivalenten Punktquelle bei leichten Fahrzeugen (Klasse 1), schweren Fahrzeugen (Klassen 2 und 3) und zweirädrigen Kraftfahrzeugen (Klasse 4)

2.1.4 Schallleistungspegel

2.1.4.1 Allgemeine Betrachtungen

2.1.4.2 Verkehrsfluss

2.1.4.3 Einzelnes Fahrzeug

2.2 Referenzbedingungen

2.3 Rollgeräusche

2.3.1 Allgemeine Gleichung

2.3.2 Einfluss der Lufttemperatur auf die Rollgeräuschkorrektur

2.4 Antriebsgeräusche

2.4.1 Allgemeine Gleichung

2.4.2 Einfluss von Straßensteigungen

2.5 Einfluss des Beschleunigens und Abbremsens von Fahrzeugen

2.6 Einfluss der Art der Straßenoberfläche

2.6.1 Allgemeine Grundsätze

2.6.2 Einfluss der Gebrauchsdauer auf die Geräuscheigenschaften von Straßenoberflächen

3 Schienenverkehrslärm

3.1 Definitionen und verwendete Symbole

Tabelle 3.1: Formelzeichen, Einheiten und Bedeutung

3.2 Beschreibung der Quellen

3.2.1 Klassifizierung der Fahrzeuge

Tabelle 3.2: Definitionen für die in Deutschland vorkommenden Schienenfahrzeuge

3.2.2 Einteilung der Gleistypen und des Schienenoberbaus

Tabelle 3.3: Definitionen für die in Deutschland vorkommenden Fahrbahnarten

3.2.3 Anzahl und Position der Ersatzschallquellen a und B

Abbildung 3.1: Position der Ersatzschallquellen

3.3 Schallleistungspegel

3.3.1 Einzelnes Eisenbahnfahrzeug

3.3.2 Einzelnes Straßenbahn- oder U-Bahn-Fahrzeug

3.3.3 Linienschallquelle

3.3.4 Richtwirkung

Abbildung 3.2: Geometrische Definition

3.3.5 Rollgeräusche

3.3.5.1 Berechnungsmodell

Abbildung 3.3: Schema der Verwendung der verschiedenen Definitionen für Rauheit und Übertragungsfunktionen

3.3.5.2 Rad- und Schienenrauheit

3.3.5.3 Kontaktfilter

3.3.5.4 Übertragungsfunktionen von Fahrzeug (Rad/Drehgestell und Aufbauten) und Fahrbahn

3.3.6 Impulshaltige Geräusche von Weichen und Schienenstößen

3.3.7 Antriebsgeräusche

3.3.8 Aerodynamische Geräusche

3.4 Zusätzliche Einflüsse

3.4.1 Bahnübergänge

3.4.2 Korrektur für die Schallabstrahlung von Brücken und Viadukten

3.4.3 Kurvenfahrgeräusch

3.4.4 Weitere eisenbahnbezogene Schallquellen

4 Industrie- und Gewerbelärm

4.1 Verwendete Symbole

Tabelle 4.1: Formelzeichen, Einheiten und Bedeutung

4.2 Beschreibung der Quellen

4.2.1 Klassifizierung der Quellenarten (Punkt, Linie, Fläche)

4.2.2 Anzahl und Position äquivalenter Schallquellen

4.2.3 Schallleistungspegel

4.2.3.1 Allgemeines

4.2.3.2 Richtwirkung der Quelle

5 Schallausbreitung

5.1 Anwendungsbereich

5.2 Normative Verweisungen

5.3 Definitionen und verwendete Symbole

Tabelle 5.1: Formelzeichen, Einheiten und Bedeutung

5.4 Überblick über die Berechnungsmethode

5.4.1 Gesamt-Langzeit-Dauerschallpegel am Punkt R in Dezibel a (dB(A))

5.4.2 Gesamt-Langzeit-Dauerschallpegel am Punkt R je Frequenzband

5.4.3 Langzeit-Dauerschallpegel für einen Ausbreitungsweg von Sq nach R

5.4.4 Schallpegel am Immissionsort R für einen einzelnen Ausbreitungsweg

5.5 Geometrische Betrachtungen

5.5.1 Schallausbreitungswege

5.5.1.1 Freie Sichtverbindung

5.5.1.1.1 Freie Sichtverbindung mit Beugung

5.5.1.1.2 Freie Sichtverbindung ohne Beugung

5.5.1.2 Blockierte Sichtverbindung

5.5.1.3 Seitliche Beugung

5.5.1.4 Reflexionen

Abbildung 5.1: Mit dem Spiegelquellverfahren erfasste spiegelnde Reflexion an einem Hindernis

5.5.2 Mittlere Grundlinie (MGL)

Abbildung 5.2: Äquivalente Höhen über der Mittleren Grundlinie

5.5.3 Beugung - Berechnung der Weglängendifferenzen δH und δF

5.5.3.1 Beugung bei blockierter Sichtverbindung

Abbildung 5.3: Anwendung des Gummibands in der Ausbreitungsebene zur Identifizierung zu berücksichtigender Beugungspunkte unter homogenen Ausbreitungsbedingungen.

Abbildung 5.4: Konstruktion der zu berücksichtigenden Beugungspunkte unter günstigen Ausbreitungsbedingungen mittels Kreisabschnitten.

5.5.3.2 Beugung bei freier Sichtverbindung

Abbildung 5.5: Berechnung der Weglängendifferenzen bei freier Sichtverbindung unter günstigen Ausbreitungsbedingungen (links und Mitte) und homogenen Ausbreitungsbedingungen (rechts)

5.5.4 Bodendämpfung bei gebeugten Ausbreitungswegen in der vertikalen Ausbreitungsebene

Abbildung 5.6: Bildung des Spiegelquellpunktes S* und des Spiegelimmissionsortes R* unter homogenen Ausbreitungsbedingungen.

Abbildung 5.7: Bildung des Spiegelquellpunktes S* und des Spiegelimmissionsortes R* unter günstigen Ausbreitungsbedingungen.

5.5.5 Bodendämpfung - gemittelter Bodenparameter

Tabelle 5.3: Typische G-Werte für ausgewählte Bodenarten

5.5.6 Dämpfung durch Retrobeugung

Abbildung 5.8: Konstruktion des fiktiven gebeugten Ausbreitungswegs mit der Oberkante des Reflektors als Beugungspunkt unter homogenen Ausbreitungsbedingungen

Abbildung 5.9: Konstruktion des fiktiven gebeugten Ausbreitungswegs mit der Oberkante des Reflektors als Beugungspunkt unter günstigen Ausbreitungsbedingungen

5.6 Modell der Schallausbreitung

5.6.1 Dämpfung aufgrund geometrischer Divergenz

5.6.2 Dämpfung aufgrund von Luftabsorption

5.6.3 Bodendämpfung

Tabelle 5.4: Definition der generischen Bezeichnungen Gw und Gm

5.6.4 Dämpfung aufgrund von Beugung

5.6.5