umwelt-online: UGebO - Umweltschutzgebührenordnung - Verordnung über die Erhebung von Gebühren im Umweltschutz - Berlin - (2)
![]() | zurück | ![]() |
Tarifstelle | Gegenstand | Gebühr EUR |
III. Abfallentsorgung
Amtshandlungen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und dem Abfallverbringungsgesetz | ||
3000 | Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens nach § 35 Absatz 2 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, bei Kosten (K) für die Errichtung oder die wesentliche Änderung der Anlage oder des Anlagenteils
a) bis zu 50.000 Euro | |
höchstens | 800.000 | |
Anmerkungen:
| ||
3001 | Durchführung eines Genehmigungsverfahrens nach § 35 Absatz 3 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes bei Kosten (K) für die Errichtung oder die wesentliche Änderung der Anlage oder des Anlagenteils a) bis zu 50.000 Euro b) bis zu 500.000 Euro c) bis zu 5.000 000 Euro d) bis zu 50.000 000 Euro | |
Anmerkungen:
| ||
3001a | Verlängerung einer befristeten Genehmigung nach § 3 5 Absatz 3 Satz 1 Nummer 3 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 20 % der Gebühr nach Tarifstelle 3001 |
3002 | Zulassung des vorzeitigen Beginns nach § 37 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in einem Planfeststellungs- oder Genehmigungsverfahren | 50 % der Gebühr nach Tarifstelle 3000 bzw. 3001 |
3003 | Durchführung eines Erörterungstermins gemäß § 73 Absatz 6 des Verwaltungsverfahrensgesetzes bei Planfest- stellungsverfahren nach Tarifstelle 3000 | zusätzlich 25 % der Gebühr nach Tarifstelle 3000 |
3003a | Feststellungsentscheidung über das Unterbleiben einer Planfeststellung oder Genehmigung nach § 74 Absatz 7 des Verwaltungsverfahrensgesetzes | 200 - 1.000 |
3004 | Vollzug der Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall | |
1. Anordnungen zur Bestellung mehrerer betriebsangehöriger Abfallbeauftragter gemäß § 3 der Abfallbeauftragtenverordnung | 50 - 500 | |
2. Gestattung der Bestellung nicht betriebsangehöriger Abfallbeauftragter gemäß § 5 der Abfallbeauftragtenverordnung | 50 - 500 | |
3. Gestattung der Bestellung eines Abfallbeauftragten für den Konzernbereich gemäß § 6 der Abfallbeauftragtenverordnung | 50 - 500 | |
4. Befreiung von der Pflicht zur Bestellung eines Abfallbeauftragten gemäß § 7 der Abfallbeauftragtenverordnung | 50 - 500 | |
3005 | (aufgehoben) | |
3006 | Ausnahmezulassung nach § 28 Absatz 2 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 250 - 2.500 |
3007 | Ausnahmezulassung aufgrund einer Rechtsverordnung nach § 28 Absatz 3 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 35 - 180 |
Anmerkung zu den Tarifstellen 3006 und 3007: Die Gebühren für Leistungen nach der Tarifstelle 3008 werden zusätzlich erhoben. | ||
3008 | Ortsbesichtigungen im Rahmen eines Ausnahmezulassungsverfahrens nach den Tarifstellen 3006 und 3007
Anmerkung: | 60 - 600 |
3010 | Analyse von Abfällen (je entnommene Probe) | |
Einzelanalyse | 15 - 300 | |
Gesamtanalyse | 100 - 1 500 | |
3011 | Vollzug des Verpackungsgesetzes | |
1. Anordnungen nach §§ 4 bis 11, §§ 13 bis 15, § 17, §§ 21 bis 23, §§ 30a bis 34 des Verpackungsgesetzes | 100 - 1.000 | |
2. Genehmigung des Betriebes eines Systems gemäß § 18 Absatz 1 des Verpackungsgesetzes | 6.000 - 25.000 | |
3. Erteilung einer nachträglichen Nebenbestimmung nach § 18 Absatz 2 des Verpackungsgesetzes | 100 - 1.500 | |
4. Widerruf der Genehmigung gemäß § 18 Absatz 3 des Verpackungsgesetzes | 500 - 1.500 | |
5. Berechnung und Erhebung der Sicherheitsleistung gemäß § 18 Absatz 4 des Verpackungsgesetzes | 100 - 1.500 | |
6. Abstimmung der Sammlung gemäß § 22 Absatz 8 des Verpackungsgesetzes | 100 - 1 500" | |
3012 | Genehmigung eines herstellereigenen Rücknahmesystems für Geräte-Altbatterien nach § 7 des Batteriegesetzes | 270 - 1.800 |
3012a | Prüfung einer Dokumentation nach § 15 Absatz 2 des Batteriegesetzes | 180 - 450 |
3013 | Gebühren zu den §§ 4 und 5 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung
1. Anerkennung eines Fachkundelehrganges gemäß § 4 Absatz 3, § 5 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung gegenüber einem Lehrgangsträge | 600 |
2. Anerkennung eines Fachkundelehrganges gemäß § 5 Absatz 3 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung gegenüber einem Lehrgangsträger | 600 | |
3013a | Entscheidungen zu einer Erlaubnis nach § 54 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit der Anzeige- und Erlaubnisverordnung
1. Erteilung einer Erlaubnis |
100 - 5.000 |
2. Änderung einer Erlaubnis | 100 - 5 .000 | |
3. Widerruf einer Erlaubnis | 200 - 1.500 | |
4. Anordnung nach § 6 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung | 50 - 150 | |
5. Anordnung nach § 12 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung | 250 | |
3013b | Entscheidungen zu einer Anzeige nach § 53 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit der Anzeige- und Erlaubnisverordnung | |
1) Bestätigung einer Anzeige | 50 - 500 | |
2) Anordnung nach § 4 Absatz 5 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung | 250 | |
3) Untersagungsanordnung nach § 53 Absatz 3 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 200 - 1.500 | |
3013c | Aufforderung zur Vorlage oder Ergänzung einer Anzeige gemäß § 53 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes oder einer Erlaubnis gemäß § 54 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (§ 5 Absatz 3, § 7 Absatz 1 und 4, § 9 Absatz 4 und § 10 Absatz 2 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung) | 50 - 500 |
3014 | Gebühren zu § 28 Absatz 1 bis 3 der Nachweisverordnung (Vergabe und Änderung einer abfallrechtlichen Kennnummer sowie Vergabe einer Freistellungsnummer) | 25 - 100 |
3015 | Bestätigung eines Entsorgungsnachweises oder Sammelentsorgungsnachweises oder Änderung eines Nachweises, soweit sie nicht im Zusammenhang mit einer Zuweisung der zentralen Einrichtung erfolgt (§ 5 Absatz 1 und § 9 Absatz 3 der Nachweisverordnung) | |
a) Entsorgungsnachweis über eine Gesamtabfallmenge in Tonnen bei Bestätigung | ||
bis einschließlich 5 | 128 | |
bis einschließlich 10 | 154 | |
bis einschließlich 25 | 205 | |
bis einschließlich 50 | 256 | |
bis einschließlich 100 | 307 | |
bis einschließlich 250 | 384 | |
bis einschließlich 500 | 435 | |
bis einschließlich 1.000 | 486 | |
bis einschließlich 2.000 | 563 | |
bis einschließlich 5.000 | 665 | |
über 5.000 | 767 | |
b) Sammelentsorgungsnachweis über eine Gesamtabfallmenge in Tonnen bei Bestätigung | ||
bis einschließlich 5 | 256 | |
bis einschließlich 25 | 640 | |
bis einschließlich 50 | 895 | |
bis einschließlich 100 | 1.279 | |
bis einschließlich 500 | 2.557 | |
bis einschließlich 1.000 | 3.068 | |
bis einschließlich 2.000 | 3.579 | |
bis einschließlich 5.000 | 4.346 | |
über 5.000 | 5.113 | |
c) bei Nichtbestätigung | 50 % der nach Buchstabe a) oder b) festzusetzenden Gebühr | |
3016 | Änderung eines Nachweises im Sinne der Tarifstelle 3015 | |
a) soweit diese sich auf die Abfallmenge bezieht | die nach Tarifstelle 3015 in Bezug auf die Mengendifferenz zu berechnende Gebühr | |
mindestens | 52 | |
b) soweit es sich um sonstige formelle Änderungen handelt | 52 - 103 | |
3017 | Bearbeitung eines unvollständig oder unrichtig ausgefüllten Begleitscheins gemäß § 11 Absatz 1 der Nachweisverordnung | 13 |
3018 | Aufforderung zur Übersendung einer Unterlage, die entgegen § 6 Absatz 1 Satz 2, § 6 Absatz 2 Satz 2 (auch in Verbindung mit § 9 Absatz 3), § 7 Absatz 4, § 9 Absatz 4 oder § 11 Absatz 3 Satz 1 Halbsatz 1 (auch in Verbindung mit § 13 Absatz 2 Satz 3) der Nachweisverordnung nicht oder nicht rechtzeitig vorgelegt wurde | 25 |
3019 | Gebühren nach der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom (14. Juni 2006) über die Verbringung von Abfällen in Verbindung mit dem Abfallverbringungsgesetz | |
1. Entscheidung über eine Einzel- oder Sammelnotifizierung oder eine Zustimmung nach den Artikeln 4 bis 17, 35, 38, 41, 42, 43 und 46 der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 | 100 - 15.000 | |
2. Widerruf einer Zustimmung zu einer grenzüberschreitenden Abfallverbringung auf Grund der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 | 100 - 15.000 | |
3. Überwachungsmaßnahmen (z.B. Entnahme und Untersuchung von Proben) nach Artikel 50 der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 in Verbindung mit den §§ 11 und 12 des Abfallverbringungsgesetzes, soweit sie durch einen Verstoß des Notifizierenden gegen bestehende Rechtsvorschriften oder behördliche Entscheidungen veranlasst waren | 100 - 4.000 | |
4. Anordnungen nach § 13 des Abfallverbringungsgesetzes | 100 - 4.000 | |
5. Sonstige Amtshandlungen nach dem Abfallverbringungsgesetz in Verbindung mit der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 für die keine andere, insbesondere auch keine bundesrechtliche Tarifstelle vorgesehen ist | 25 - 2.000 | |
3020 | Bearbeitung von Anzeigen, Anordnungen gemäß § 18 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 50 - 2.000 |
3021 | Gebühren im Anwendungsbereich der Entsorgungsfachbetriebeverordnung | |
1. Zustimmung zum Überwachungsvertrag gemäß § 56 Absatz 5 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit § 12 Absatz 1 bis 3 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung | ||
a) Zustimmungsbescheide | 150 - 5.000 | |
b) Änderungs- und Nachtragsbescheide | 150 | |
2. Entzug des Entsorgungsfachbetriebezertifikates und weitere Maßnahmen nach § 56 Absatz 8 Satz 2 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 100 - 1.000 | |
3. Anerkennung eines Fachkundelehrganges gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 3 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung gegenüber dem Lehrgangsträger | 600 | |
4. Anerkennung eines Fortbildungslehrgangs gemäß § 9 Absatz 3 Satz 2 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung gegenüber dem Lehrgangsträger | 600 | |
5. Widerruf der Zustimmung nach § 12 Absatz 4 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung | 525 | |
6. Gestattung nach § 26 Absatz 2 Satz 4 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung | 105 | |
7.Anerkennung der Entsorgergemeinschaft nach § 56 Absatz 6 Satz 2 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit § 16 Absatz 1 bis 3 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung | ||
a) Anerkennungsbescheide | 2.500 - 40.000 | |
b) Änderung eines Anerkennungsbescheides | 500 - 2.000 | |
8. Stellungnahme zur Aufnahme oder Zertifizierung eines neuen Mitgliedsgetriebes oder zur Änderung des Zertifizierungsumfanges eines Mitgliedsgetriebes einer Entsorgergemeinschaft | 150 - 250 | |
9.Widerruf der Anerkennung nach § 16 Absatz 4 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung | 2.500 | |
3021a | Anerkennung eines Lehrgangs gemäß § 4 der Deponieverordnung gegenüber dem Lehrgangsträger | 150 - 600 |
3021b | 1. Anerkennung eines Grundlehrgangs gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 3 der Abfallbeauftragtenverordnung | 600 |
2. Anerkennung eines Fortbildungslehrgangs gemäß § 9 Absatz 2 der Abfallbeauftragtenverordnung | 600 | |
3022 | (aufgehoben) | |
3023 | a) Freistellung von Abfallentsorgern nach § 7 der Nachweisverordnung | 300 - 800 |
b) Änderung eines Freistellungsbescheides | 50 - 150 | |
c) Entscheidungen nach § 8 der Nachweisverordnung | 250 - 800 | |
Anmerkung: Die Gebühren zu den Buchstaben a) und b) werden nebeneinander erhoben. | ||
3024 | a) Entscheidung über die Festlegung von Beseitigungs- oder Verwertungsvorgängen im Rahmen der Abfallentsorgung nach der Nachweisverordnung
je Nachweiserklärung | 25 - 500 |
b) Entscheidungen nach § 14 der Nachweisverordnung | 50 - 5.000 | |
3028 | a) Bestätigungen zu § 50 Absatz 2 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 50 - 500 |
b) Anträge und Anzeigen zur freiwilligen Rücknahme von Abfällen nach § 26 Absätze 2 bis 4 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie Freistellungen von den Nachweispflichten bei freiwilliger Rücknahme gefährlicher Abfälle nach § 26a des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 150 - 500 | |
c) Anordnungen gemäß § 51 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 150 - 500 | |
d) Befreiungen gemäß § 26 Absatz 1 der Nachweisverordnung | 150 - 500 | |
e) Anordnungen gemäß § 26 Absatz 2 der Nachweisverordnung | 150 - 500 | |
3029 | Anordnungen gemäß § 62 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 75 - 3 000 |
3030 | Gebühren im Anwendungsbereich der Altfahrzeug-Verordnung | |
1. Ortsbesichtigung ohne Messtätigkeit | 75 - 900 | |
Anmerkung: Auf die Vorbemerkungen Nummer 1 und 2 wird verwiesen | ||
2. Prüfung von Anträgen auf Zulässigkeit von Abweichungen von den Anforderungen gemäß Nummer 5 des Anhangs zur Altfahrzeug-Verordnung | 225 - 4 500 | |
3. Prüfung von Anträgen auf Überlassung einer Restkarosse an eine sonstige Anlage zur weiteren Behandlung gemäß § 4 Absatz 4 der Altfahrzeug-Verordnung | 225 - 4 500 | |
3031 | Gebühren nach der Bioabfallverordnung | |
1 a) Ausnahmen nach § 3 Absatz 3 Satz 2 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
1 b) Anordnungen nach § 3 Absatz 7 Satz 3 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
1 c) Anzeigen/Berichte nach § 3 Absatz 8 Satz 2 bis 4 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
2 a) Genehmigungen nach § 4 Absatz 3 Satz 4 und 5 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
2 b) Zulassung nach § 4 Absatz 5 Satz 2 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
2 c) Anordnungen nach § 4 Absatz 5 Satz 3 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
2 d) Anzeige nach § 4 Absatz 7 Satz 2 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
2 e) Anzeige nach § 4 Absatz 8 Satz 2 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
2 f) Anzeige nach § 4 Absatz 9 Satz 2 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
3 a) Genehmigung nach § 6 Absatz 1 Satz 3 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
3 b) Zustimmung nach § 6 Absatz 2 Satz 1 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
3 c) Ausnahme nach § 6 Absatz 3 der Bioabfallverordnung | 90 - 450 | |
4 a) Anzeige nach § 9 Absatz 1 und 2 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
4 b) Ausnahmen nach § 9 Absatz 3 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
5 a) Zulassung nach § 10 Absatz 2 Satz 1 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
5 b) Befreiung nach § 10 Absatz 2 Satz 2 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
6 a) Anzeige auf Verlangen nach § 11 Absatz 1b Satz 3 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
6 b) Befreiung nach § 11 Absatz 3 Satz 1 der Bioabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
3032 | Gebühren nach der Deponieverordnung | |
1 a) Anzeige über die Abfallbeschaffenheit und Mengenströme nach § 6 Absatz 1 der Deponieverordnung | 50 - 1.000 | |
1 b) Anordnung nach § 6 Absatz 1 der Deponieverordnung | 50 - 1.000 | |
2 a) Anzeige über die Abfallbeschaffenheit und Mengenströme nach § 6 Absatz 4 Satz 1 Nummer 2 der Deponieverordnung | 50 - 1.000 | |
2 b) Anordnung nach § 6 Absatz 4 Satz 1 Nummer 2 der Deponieverordnung | 50 - 1.000 | |
2 c) Anzeige über die Abfallbeschaffenheit und Mengenströme nach § 6 Absatz 4 Satz 2 Nummer 3 der Deponieverordnung | 50 - 1.000 | |
2 d) Anordnung nach § 6 Absatz 4 Satz 2 Nummer 3 der Deponieverordnung | 50 - 1.000 | |
3 a) Anzeige über die Abfallbeschaffenheit und Mengenströme nach § 8 Absatz 3 der Deponieverordnung | 50 - 1.000 | |
3 b) Anordnung nach § 8 Absatz 3 der Deponieverordnung | 50 - 1.000 | |
3033 | Gebühren nach der Gewerbeabfallverordnung | |
1. Amtshandlungen im Zusammenhang mit der Feststellung der Erfüllung der Anforderungen nach § 3 Absatz 2 Satz 1 der Gewerbeabfallverordnung | 50 - 1.000 | |
2. Amtshandlungen im Zusammenhang mit der Feststellung der fehlenden technischen Möglichkeit oder wirtschaftlichen Zumutbarkeit gemäß § 3 Absatz 3 der Gewerbeabfallverordnung | 50 - 500 | |
3. Ausnahmen nach § 3 Absatz 4 Satz 1 der Gewerbeabfallverordnung | 50 - 5.000 | |
4. Ausnahmen nach § 3 Absatz 4 Satz 3 der Gewerbeabfallverordnung | 50 - 5.000 | |
5. Amtshandlungen im Zusammenhang mit der Feststellung der fehlenden technischen Möglichkeit oder wirtschaftlichen Zumutbarkeit gemäß § 8 Absatz 2 der Gewerbeabfallverordnung | 100 - 1 000 | |
3034 | Ortsbesichtigungen im Rahmen der allgemeinen Überwachung gemäß § 47 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 75 - 2 250 |
3035 | Amtshandlungen im Zusammenhang mit der Entsorgung von Fahrzeugen gemäß §§ 3 und 20 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 55 |
3037 | Festlegung von Maßnahmen nach § 40 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 und 3 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 100 - 5 000 |
3038 | Amtshandlungen im Zusammenhang mit Feststellungen nach § 40 Absatz 5 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | 100 - 5 000 |
3039 | Gebühren im Anwendungsbereich der Ersatzbaustoffverordnung | |
1. Anerkennung einer Güteüberwachungsgemeinschaft für mineralische Ersatzbaustoffe gemäß § 13a Absatz 1 bis 4 der Ersatzbaustoffverordnung | 2.500 - 40.000 | |
2. Widerruf der Anerkennung einer Güteüberwachungsgemeinschaft für mineralische Ersatzbaustoffe nach § 13a Absatz 5 der Ersatzbaustoffverordnung | 2.500 | |
3. Amtshandlung zu behördlicher Entscheidung im Einzelfall gemäß § 21 Absatz 2 (Zulassen von Einbauweisen, die nicht in Anlage 2 oder 3 aufgeführt sind) bzw. Absatz 3 (Zulassen von Stoffen oder Materialklassen, die nicht in der Ersatzbaustoffverordnung geregelt sind) der Ersatzbaustoffverordnung | 400 - 5.000 | |
4. Amtshandlung gemäß § 22 Absatz 1 bis 3 (Voranzeige) und Absatz 4 (Abschlussanzeige) in Verbindung mit § 23 der Ersatzbaustoffverordnung | ||
a) Entgegennahme je Anzeige elektronisch | 20 | |
b) Entgegennahme je Anzeige in Papierform | 150 | |
Amtshandlungen nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Berlin und den dazu erlassenen Verordnungen | ||
3041 | Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Anschluss- und Benutzungszwang gemäß § 5 Absatz 2 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Berlin | 50 - 500 |
3042 | Entscheidung nach § 13 Absatz 6 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Berlin | 50 - 500 |
3043 | Anordnungen nach § 9 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Berlin | 50 - 500 |
Amtshandlungen nach dem Straßenreinigungsgesetz | ||
3050 | Befreiung von der Verpflichtung zum Winterdienst gemäß § 4 Absatz 5 des Straßenreinigungsgesetzes | 50 - 2.500 |
3051 | Erlaubnis zur Verteilung von Werbematerial gemäß § 8 Absatz 2 des Straßenreinigungsgesetzes zusätzlich | 34 |
a) je Straße oder Stadtbezirk pro Tag | 3 | |
b) für das gesamte Stadtgebiet pro Tag | 5 | |
c) Erstellung von Ausfertigungen der Erlaubnis je | 10 | |
3052 | Amtshandlungen im Zusammenhang mit Ersatzvornahmen nach § 6 Absatz 3 des Straßenreinigungsgesetzes aufgrund der Nichterfüllung von Anliegerverpflichtungen zum Winterdienst zuzüglich der durch die Ersatzvornahme entstandenen Auslagen | je Einsatzfall 65 |
Amtshandlungen nach dem Berliner Straßengesetz | ||
3060 | Amtshandlungen im Zusammenhang mit der Beseitigung und Verwertung von Fahrzeugen ohne gültige amtliche Kennzeichen gemäß § 14 des Berliner Straßengesetzes
Anmerkung: | 55 |
Amtshandlungen nach der Verordnung (EU) 2019/1021 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über persistente organische Schadstoffe | ||
3070 | Zulassung von Ausnahmen nach Artikel 7 Absatz 4 Buchstabe b der Verordnung (EU) 2019/1021 | 50 - 1.500 |
Anmerkungen zu den Tarifstellen 3000 bis 3070
1. Bei der Berechnung der Gebühr nach dem Zeitaufwand wird die tatsächlich aufgewendete Tätigkeitszeit einschließlich der Zeit für An- und Abfahrten zu Grunde gelegt. Werden Amtshandlungen bei mehreren Kostenpflichtigen miteinander verbunden, ist die anteilige An- und Abfahrtszeit zu berechnen. 2. Die Gebühr nach Zeitaufwand entspricht je angefangene halbe Stunde für eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter
den von der Senatsverwaltung für Finanzen ermittelten pauschalisierten Stundensätzen in der jeweils aktuellen Fassung. Für Tarifbeschäftigte vergleichbarer Entgeltgruppen können die Stundensätze entsprechend angesetzt werden. |
![]() | weiter . | ![]() |
...
X
⍂
↑
↓