Druck- und Lokalversion Regelwerk

Änderungstext

Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren
- Schleswig-Holstein -

Vom 26. Januar 2015

(GVOBl. Schl.-H. Nr. 2 vom 26.02.2015 S. 49)


Siehe Fn. *

Aufgrund des § 2 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Schleswig-Holstein vom 17. Januar 1974 (GVOBl. Schl.-H. S. 37), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 19. Januar 2012 (GVOBl. Schl.-H. S. 89), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen ersetzt durch Artikel 48 Verordnung vom 4. April 2013 (GVOBl. Schl.-H. S. 143), in Verbindung mit § 5 Absatz 1 der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren vom 15. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 383), zuletzt geändert durch Verordnung vom 12. Januar 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 46), verordnet das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume:

Artikel 1

Der Allgemeine Gebührentarif der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren vom 15. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 383), zuletzt geändert durch Verordnung vom 12. Januar 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 46), wird wie folgt geändert:

1. Die Tarifstelle 1 erhält folgende Fassung:

1"Abfallrechtliche Angelegenheiten

Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212), zuletzt geändert durch § 44 Absatz 4 des Gesetzes vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324),

Landesabfallwirtschaftsgesetz (LAbfWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 1999 (GVOBl. Schl.-H. S. 26), zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. März 2014 (GVOBl. Schl.-H. S. 64),

Abfallverbringungsgesetz (AbfVerbrG) vom 19. Juli 2007 (BGBl. I S. 1462), zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 53 und Artikel 4 Absatz 34 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154),

Batteriegesetz (BattG) vom 25. Juni 2009 (BGBl. I S. 1582), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212),

Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749),

Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Juni 2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154), in Verbindung mit § 25 Landesnaturschutzgesetz vom 24. Februar 2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 301, ber. S. 486), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 13. Juli 2011 (GVOBl. Schl.-H. S. 225),

Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) vom 16. März 2005 (BGBl. I S. 762), zuletzt geändert durch Artikel 14 des Gesetzes vom 20. September 2013 (BGBl. I S. 3642),

Klärschlammverordnung (AbfKlärV) vom 15. April 1992 (BGBl. I S. 912), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212),

Altholzverordnung (AltholzV) vom 15. August 2002 (BGBl. I S. 3302), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212),

Bioabfallverordnung (BioAbfV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. April 2013 (BGBl. I S. 658), zuletzt geändert durch Artikel 5 der Verordnung vom 5. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4043),

Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) vom 10. September 1996 (BGBl. I S. 1421), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 5. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4043),

Nachweisverordnung (NachwV) vom 20. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2298), zuletzt geändert durch Artikel 4 der Verordnung vom 5. Dezember 2013 (BGBl. I. S. 4043),

Entsorgergemeinschaftenrichtlinie vom 9. September 1996 (BAnz. Nummer 178, S. 10909),

Verpackungsverordnung (VerpackV) vom 21. August 1998 (BGBl. I S. 2379), zuletzt geändert durch Verordnung vom 17. Juli 2014 (BGBl. I S. 1061),

Anzeige- und Erlaubnisverordnung (ABfAEV) vom 5. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4043),

Deponieverordnung (DepV) vom 27. April 2009 (BGBl. I S. 900), zuletzt geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 2. Mai 2013 (BGBl. I S. 973),

Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006 über die Verbringung von Abfällen (ABl. L 190 S. 1, ber. 2008 ABl. L 318 S. 15), zuletzt geändert durch Verordnung (EU) Nummer 255/2013 vom 20. März 2013 (ABl. L 79 S. 19),"

2. In den Anmerkungen zu Tarifstellen 1.8, 1.10 und 1.11, Satz 2, wird die Angabe "15. November 2009 (GVOBl. Schl.-H. S. 739)" durch die Angabe "29. November 2013 (GVOBl. Schl.-H. S. 534)" ersetzt.

3. Die Tarifstellen 1.13 bis 1.17 erhalten folgende Fassung:

"1.13Überwachungsmaßnahmen nach § 47 KrWG einschließlich örtlicher Kontrollen, wenn diese zu einer Beanstandung geführt hat, soweit nicht Tarifstellen 1.6, 1.8, 1.9 oder 1.14 gelten. Diese Tarifstelle ist nach § 2 Absatz 3 ElektroG und § 21 Absatz 2 BattG auch auf Überwachungsmaßnahmen nach diesen Gesetzen anzuwenden.60 bis1.000
1.14Überwachungsmaßnahmen nach § 47 Absatz 7 KrWG in Verbindung mit § 22a DepV nach Zeitaufwand. Die Gebühr umfasst auch die Erstellung des Überwachungsberichtes und dessen Zugänglichmachung für den Betreiber und die Öffentlichkeit.

Als Stundensätze sind zugrunde zu legen für Beamtinnen und Beamte oder vergleichbare Beschäftigte der

a) Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt81
b) Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt62
1.15Anordnungen nach § 51 KrWG60 bis 1.000
1.16Entgegennahme und Bearbeitung von Anzeigen nach § 53 Absatz 1 und 3 KrWG in Verbindung mit §§ 7 und 8 AbfAEV30 bis 150
1.17Erlaubnisse nach § 54 KrWG in Verbindung mit §§ 10 und 11 AbfAEV250 bis 5.000"

4. In der Tarifstelle 1.22 wird die Angabe " § 9 Abs. 2 Nr. 3" durch die Angabe " § 9 Absatz 2 Satz 2 Nummer 3" ersetzt.

5. Die Tarifstelle 1.31 wird gestrichen.

6. Die Tarifstellen 1.37 bis 1.39 erhalten folgende Fassung:

"1.37a) Anerkennung eines Lehrgangs nach § 4 Absatz 3 Satz 1 und Absatz 5, § 5 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 und Absatz 3 Satz 2 sowie § 16 Absatz 2 und 5 AbfAEV60 bis 600
b) Anordnung zur Teilnahme an einem Lehrgang nach § 4 Absatz 5 AbfAEV30 bis 150
1.38a) Anordnung zur Erstellung und Vorlage eines Einarbeitungsplanes nach § 6 Satz 3 AbfAEV30 bis 150
b) Anordnung zur Durchführung eines Erlaubnisverfahrens nach § 12 Absatz 2 AbfAEV30 bis 150
c) Freistellung nach § 13a AbfAEV von der Pflicht, Fahrzeuge mit Warntafeln zu versehen30 bis 150
1.39Anerkennung eines Lehrgangs zur Weiterbildung nach § 4 Nummer 2 DepV60 bis 600"

7. In der Tarifstelle 2.3.1 wird die Angabe "2. Juli 2008 (BGBl. I S. 1146)" durch die Angabe "28. August 2013 (BGBl. I S. 3498, 3991), zuletzt geändert durch Verordnung vom 20. Juni 2014 (BGBl. I S. 824)" ersetzt.

8. Die Tarifstellen 2.3.1.2 bis 2.3.1.5 erhalten folgende Fassung:

"2.3.1.2Überwachung von nach § 19b Absatz 1 zu zertifizierenden oder zertifizierten Prüfeinrichtungen nach GLP-Grundsätzen gemäß der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift aufgrund von § 19d Absatz 3 in Verbindung mit § 21 nach Zeitaufwand. Als Stundensätze sind zugrunde zu legen für Beamtinnen und Beamte oder vergleichbare Beschäftigte der
a) Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt81
b) Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt62
2.3.1.3Überwachung nach § 21 ChemG100 bis 1.000
Eine Gebühr wird nur erhoben, wenn ein Verstoß gegen chemikalienrechtliche Vorschriften festgestellt wird. Wird eine Anordnung erlassen, erfolgt die Gebührenerhebung nach Tarifstelle 2.3.1.4, 2.3.1.5 oder 2.3.1.6.
2.3.1.4Anordnungen nach § 23 Absatz 1200 bis 1.500
Anmerkung zu Tarifstelle 2.3.1.4:

Die Gebühr umfasst auch die erforderlichen Nachbesichtigungen und die Besichtigungen, bei denen der Verstoß festgestellt worden ist, der zum Erlass der Anordnung geführt hat.

"2.3.1.5Anordnungen nach § 23 Absatz 1a Anmerkung zu Tarifstelle 2.3.1.5:

Anordnungstatbestände nach § 23 Absatz 1 a ChemG können wegen der besonderen Problematik nicht von der Tarifstelle 2.3.1.3 mit erfasst werden.

Sie bedürfen der Festlegung einer höheren Anfangsgebühr.250 bis 1.000"

9. Nach Tarifstelle 2.3.1.5 wird folgende Tarifstelle 2.3.1.6 angefügt:

"2.3.1.6Anordnungen nach § 23 Absatz 2500 bis 2.500"

10. In der Tarifstelle 2.3.2 wird die Angabe "Verordnung vom 21. Juli 2008 (BGBl. I S. 1328)" durch die Angabe "Gesetz vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212)" ersetzt.

11. Die Tarifstelle 2.3.5 erhält folgende Fassung:

"2.3.5Chemikalien-Ozonschichtverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Februar 2012 (BGBl. I S. 409) zuletzt geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 24. April 2013 (BGBl. I S. 944)
Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung nach § 5 Absatz 2 Nummer 1100 bis 1.000"

12. Die Tarifstellen 2.3.6 und 2.3.7 erhalten folgende Fassung:

"2.3.6Lösemittelhaltige Farben- und Lackverordnung vom 16. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3508), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 10. April 2013 (BGBl. I S. 775)
Erteilung einer Erlaubnis nach § 3 Absatz 3 Buchstabe b*100 bis 500
2.3.7Chemikalien-Klimaschutzverordnung vom 2. Juli 2008 (BGBl. I S. 1139), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212)"

Artikel 2

Die Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.

*) Ändert Allg. Gebührentarif vom 15. Oktober 2008, GS Schl.-H. II, Gl.Nr. 2013-2-41

ID 150168

ENDE

...

X