Druck- und Lokalversion Regelwerk

Änderungstext

Landesverordnung zur Änderung der Ökokontrollstellenverordnung
und zur Änderung der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren

- Schleswig-Holstein -

Vom 29. September 2016

(GVOBl. Schl.-H. Nr. 18 vom 27.10.2016 S. 836)


Aufgrund

  1. des § 2 Absatz 3 des Öko-Landbaugesetzes vom 7. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2358), zuletzt geändert durch Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), in Verbindung mit § 2 der Landesverordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörde und zur Übertragung der Verordnungsermächtigung nach dem Öko-Landbaugesetz vom 19. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 47), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Artikel 67 der Verordnung vom 4. April 2013 (GVOBl. Schl.-H. S. 143), und
  2. des § 2 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Schleswig-Holstein vom 17. Januar 1974 (GVOBl. Schl.-H. S. 37), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 19. Januar 2012 (GVOBl. Schl-H. S. 89), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Artikel 8 der Verordnung vom 16. März 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 96), in Verbindung mit § 5 Absatz 1 der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren vom 15. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 383), zuletzt geändert durch Verordnung vom 22. September 2016 (GVOBl. Schl.-H. S. 834),

verordnet das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume:

Artikel 1

(nicht dargestellt)

Artikel 2

Der allgemeine Gebührentarif der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren vom 15. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 383), zuletzt geändert durch Verordnung vom 22. September 2016 (GVOBl. Schl.-H. S. 834), wird wie folgt geändert:

Die Tarifstelle 15.5 erhält folgende Fassung:

Alt:


"15.5Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 (ABl. EU Nr. L 189 S.1), geändert durch Verordnung (EG) Nr. 967/2008 vom 29. September 2008 (ABl. EUL 264 S.1)

Verordnung (EG) Nr. 889/2008 der Kommission vom 5. September 2008 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen hinsichtlich der ökologischen/biologischen Produktion, Kennzeichnung und Kontrolle (ABl. EU Nr. L 250 S.1), zuletzt geändert durch Verordnung (EG) Nr. 710/2009 vom 5. August 2009 (ABl. EU Nr. L 204 S. 5)

15.5.1Erstkontrolle bei Aufnahme des Kontrollverfahrens einschließlich Prüfung der Verpflichtungserklärung nach Artikel 63 Abs. 2 UAbs. 2 Verordnung (EG) Nr. 889/2008, jährliche Inspektion sowie sonstige an- und unangemeldete Kontrollen einschließlich Berichtsanfertigung gemäß Artikel 65 Verordnung (EG) Nr. 889/2008, gegebenenfalls Ausstellung von Bescheinigungen nach Artikel 29 Verordnung (EG) Nr. 834/2007
je Kontrolle100 bis 2.000
15.5.2Überprüfung von Erzeugnissen, die unter Verdacht stehen, nicht den Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und Verordnung (EG) Nr. 889/2008 zu entsprechen50 bis 500
15.5.3Verlangen der vorläufigen Nichtvermarktung von Erzeugnissen mit Bezug auf die ökologische/biologische Produktion gemäß Artikel 91 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 889/2008, Anordnung der Beseitigung des Bezugs auf die ökologische/biologische Produktion bei der Kennzeichnung und Werbung für Erzeugnisse gemäß Artikel 30 Abs. 1 UAbs. 1 Verordnung (EG) Nr. 834/2007, Untersagung der Vermarktung von Erzeugnissen mit einem Bezug auf die ökologische/biologische Produktion in der Kennzeichnung und Werbung für eine bestimmte Dauer gemäß Artikel 30 Abs. 1 UAbs. 2 Verordnung (EG) Nr. 834/2007
je Maßnahme200
15.5.4Genehmigung für die Verwendung von nichtökologischem/nichtbiologischem Saatgut oder vegetativem Vermehrungsmaterial, gemäß Artikel 45 Abs. 1 Buchst. b Verordnung (EG) Nr. 889/2008
15.5.5Rückwirkende Anerkennung eines Umstellungszeitraums gemäß Artikel 36 Abs. 2 Buchst. a Verordnung (EG) Nr. 889/200825
15.5.6Rückwirkende Anerkennung eines Umstellungszeitraums gemäß Artikel 36 Abs. 2 Buchst. b Verordnung (EG) Nr. 889/200835
15.5.7Verlängerung der Umstellungszeit gemäß Artikel 36 Abs. 3 Verordnung (EG) Nr. 889/200825
15.5.8Verkürzung des Umstellungszeitraums gemäß Artikel 36 Abs. 4 Verordnung (EG) Nr. 889/200835
15.5.9Rückwirkende Anerkennung eines Umstellungszeitraumes für Aquakulturproduktionseinheiten gemäß Artikel 38a Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 889/200825
15.5.10Gestattung der parallelen ökologischen/biologischen und nichtökologischen/nichtbiologischen Produktion von Aquakulturtieren im selben Aquakulturbetrieb gemäß Artikel 25c Verordnung (EG) Nr. 889/200825
15.5.11Genehmigung der parallelen Haltung von ökologischen/biologischen und nicht- ökologischen/nichtbiologischen Tieren derselben Art gemäß Artikel 40 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 889/200850 bis 100
15.5.12Genehmigung zur Einstallung von nichtökologisch/nichtbiologisch aufgezogenem Geflügel für die Eier und Fleischerzeugung gemäß Artikel 42 Verordnung (EG) Nr. 889/200820
15.5.13Genehmigung zur Erhöhung der Prozentsätze nach Artikel 9 Abs. 3 Buchst. a Verordnung (EG) Nr. 889/2008 nach Artikel 9 Abs. 4 Verordnung (EG) Nr. 889/200820
15.5.14Genehmigung für bestimmte Eingriffe bei Tieren nach Artikel 18 Abs. 1 Verordnung (EG) Nr. 889/200820
15.5.15Genehmigung zum Anbinden von Rindern in Kleinbetrieben nach Artikel 39 Verordnung (EG) Nr. 889/200820
15.5.16Genehmigung zum Anbinden von Rindern gemäß Artikel 95 Abs. 1 Verordnung (EG) Nr. 889/200820
15.5.17Genehmigung von Ausnahmen von den Vorschriften für Unterbringung und Besatzdichte gemäß Artikel 95 Abs. 2 Satz 1 und 3 Verordnung (EG) Nr. 889/200820
15.5.18Genehmigung der Aufrechterhaltung des Status für ökologische/biologische Aquakulturproduktionseinheiten gemäß Artikel 95 Abs. 11 Satz 1 Verordnung (EG) Nr. 889/200820
15.5.19Zulassung für das Färben der Schale gekochter Eier gemäß Artikel 27 Abs. 4 Verordnung (EG) 889/200825
15.5.20Genehmigung zur Verwendung naturidentischer synthetischer Vitamine A, D und E zur Verfütterung an Wiederkäuer gemäß Anhang VI Ziffer 1, erster Buchstabe a, dritter Spiegelstrich Verordnung (EG) Nr. 889/200820
15.5.21Prüfung der Notwendigkeit der Verwendung von Natriumnitrit für Fleischerzeugnisse gemäß Anhang VIII Abschnitt A Fußnote (1) Verordnung (EG) Nr. 889/200820
Anmerkung zu den Tarifstellen 15.5.4 bis 15.5.20:

Die Gebührenpflicht umfasst auch die Ablehnung der beantragten Amtshandlung sowie die Aufhebung von Anerkennungen, Genehmigungen, Prüfungsergebnissen, Zulassungen oder Zustimmungen.


Neu:

"15.5Verordnung (EG) Nummer 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nummer 2092/91 (ABl. Nr. L 189 S. 1, ber. ABl. Nr. L 300 S. 72), zuletzt geändert durch Verordnung (EU) Nummer 517/2013 vom 13. Mai 2013 (ABl. Nr. L 158 S. 1)
Verordnung (EG) Nummer 889/2008 der Kommission vom 5. September 2008 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nummer 834/2007 des Rates über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/ biologischen Erzeugnissen hinsichtlich der ökologischen/biologischen Produktion, Kennzeichnung und Kontrolle (ABl. Nr. L 250 S. 1, zuletzt ber. ABl. Nr. L 359 S. 77), zuletzt geändert durch Verordnung (EU) Nummer 1358/2014 vom 18. Dezember 2014 (ABl. Nr. L 365 S. 97)
Verordnung (EG) Nummer 1235/2008 der Kommission vom 8. Dezember 2008 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nummer 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern (ABl. Nr. L 334 S. 25), zuletzt geändert durch Verordnung (EU) Nummer 2016/459 vom 18. März 2016 (ABl. Nr. L 80 S. 14)
15.5.1Erstkontrolle auf Aufnahme des Kontrollverfahrens einschließlich Prüfung der Verpflichtungserklärung nach Artikel 63 Absatz 2 Unterabsatz 2 Verordnung (EG) Nummer 889/2008, jährliche Inspektion sowie sonstige an- und unangemeldete Kontrollen einschließlich Berichtsanfertigung gemäß Artikel 65 Verordnung (EG) Nummer 889/2008, gegebenenfalls Ausstellung von Bescheinigungen nach Artikel 29 Verordnung (EG) Nummer 834/2007
je Kontrolle100 bis 3.000
15.5.2Überprüfung von Erzeugnissen, die unter Verdacht stehen, nicht den Anforderungen der Verordnung (EG) Nummer 834/2007 und Verordnung (EG) Nummer 889/2008 zu entsprechen50 bis 1.000
15.5.3Verlangen der vorläufigen Nichtvermarktung von Erzeugnissen mit Bezug auf die ökologische/biologische Produktion gemäß Artikel 91 Absatz 2 Verordnung (EG) Nummer 889/2008, Anordnung der Beseitigung des Bezugs auf die ökologische/biologische Produktion bei der Kennzeichnung und Werbung für Erzeugnisse gemäß Artikel 30 Absatz 1 Unterabsatz 1 Verordnung (EG) Nummer 834/2007, Untersagung der Vermarktung von Erzeugnissen mit einem Bezug auf die ökologische/biologische Produktion in der Kennzeichnung und Werbung für bestimmte Dauer gemäß Artikel 30 Absatz 1 Unterabsatz 2 Verordnung (EG) Nummer 834/2007
je Maßnahme250
15.5.4Genehmigung einer Ausnahme von den Produktionsbedingungen des ökologischen Landbaus gemäß Artikel 9 Absatz 4, Artikel 18 Absatz 1, Artikel 25c, Artikel 25s Absatz 3 Buchstabe a, Artikel 27 Absatz 4, Artikel 39, Artikel 40 Absatz 1 Buchstabe a Nummer v, Buchstabe b, Absatz 2, Artikel 42, Artikel 45 Absatz 1 Buchstabe b, Artikel 45 Absatz 5 Buchstabe d und Artikel 47 Verordnung (EG) Nummer 889/2008
je Genehmigung25 bis 250
15.5.5Anerkennung von Vorbewirtschaftungszeiten gemäß Artikel 36 Absatz 2 und Artikel 38a Absatz 2 Verordnung (EG) Nummer 889/2008
je Vorgang50 bis 250
15.5.6Versehen einer Kontrollbescheinigung mit einem Sichtvermerk gemäß Artikel 13 Absatz 8 Verordnung (EG) Nummer 1235/2008
je Vorgang25 bis 500
Anmerkung zu den Tarifstellen 15.5.4 bis 15.5.6:
Die Gebührenpflicht umfasst auch die Ablehnung der beantragten Amtshandlung sowie die Aufhebung von Anerkennungen, Genehmigungen, Prüfungsergebnissen, Zulassungen und Zustimmungen."

Artikel 3

Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.

ID 161683

ENDE

...

X