Landesverordnung über die Errichtung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation
- Schleswig-Holstein -
Vom 15. Dezember 2010
(GVBl. Nr. 20 vom 28.12.2010 S. 850)
▾ Änderungen
(16.03.2015 S. 96 Änderung der Ressortbezeichnungen)
Gl.-Nr.: 200-17-1
Aufgrund der §§ 8 und 27 Abs. 4 des Landesverwaltungsgesetzes verordnet die Landesregierung:
§ 1 Errichtung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
(1) Im Geschäftsbereich des Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheitens wird das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein mit Sitz in Kiel und weiteren Standorten in Elmshorn, Flensburg, Husum und Lübeck als Landesoberbehörde errichtet.
Seine Zuständigkeit erstreckt sich auf das gesamte Gebiet des Landes Schleswig-Holstein.
(2) Die Katasterämter Elmshorn, Flensburg/Schleswig, Kiel, Lübeck, Meldorf, Nordfriesland, Ostholstein und Segeberg werden aufgelöst.
(3) Die Aufgaben und das Personal des Landesvermessungsamtes Schleswig-Holstein sowie der Katasterämter nach Absatz 2 gehen auf das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein über.
§ 2 Übertragung von Zuständigkeiten
Die Zuständigkeiten, die dem Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein, den Katasterämtern und den Vermessungs- und Katasterbehörden in folgenden Rechtsvorschriften zugewiesen worden sind, werden auf das Landesamt für Vermessung und Geoinformation übertragen:
- Preußisches Landesrentenbankgesetz vom 29. Dezember 1927 in der Fassung vom 1. August 1931 (GS. S. 154), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Verordnung vom 12. Oktober 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 487, ber. 2006, S. 241),
- Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Land Schleswig-Holstein (AG BGB Schl.-H.) vom 27. September 1974 (GVOBl. Schl.-H. S. 357), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Verordnung vom 16. September 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 503, ber. 2006 S. 241),
- Straßen- und Wegegesetz des Landes Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. November 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 631, ber. 2004 S. 140), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen ersetzt durch Verordnung vom 12. Oktober 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 487, ber. 2006 S. 241),
- Landeswassergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Februar 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 91), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. März 2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 365),
- 5. Gesetz über die Errichtung der "Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf" vom 15. Dezember 1998 (GVOBl. Schl.-H. S. 372), geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 15. Juni 1999 (GVOBl. Schl.-H. S. 134), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Verordnung vom 12. Oktober 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 487, ber. 2006 S. 241),
- Landeswaldgesetz vom 5. Dezember 2004 (GVOBl. Schl.-H. S. 461), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 13. Dezember 2007 (GVOBl. Schl.-H. S. 518),
- Landesverordnung über Verwaltungsgebühren vom 15. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 383), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 8. September 2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 586),
- Landesverordnung über Gebühren der Vermessungs- und Katasterbehörden (VermGebVO) vom 7. Januar 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 40), geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 26. November 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 726),
- Landesverordnung über die Bestellung und die Berufsausübung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ÖbVI-VO) vom 14. Januar 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 41), geändert durch Verordnung vom 16. Dezember 2009 (GVOBl. Schl.-H. S. 919),
- Landesverordnung über die Vergütung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (VergVO-ÖbVl) vom 7. Januar 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 60), geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 26. November 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 726),
- Landesverordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für die Laufbahnen des höheren technischen Verwaltungsdienstes des Landes Schleswig-Holstein (LAPOhtVerwD) vom 15. Juli 2003 (Amtsbl.
Schl.-H. S. 488), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen ersetzt durch Verordnung vom 12. Oktober 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 487, ber. 2006 S. 241),
- Landesverordnung über die Ausbildung und Prüfung des gehobenen vermessungstechnischen und des gehobenen kartographischen Verwaltungsdienstes in der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Schleswig-Holstein (APOgDVerm) vom 5. August 1987 (Amtsbl.
Schl.-H. S. 346), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen ersetzt durch Verordnung vom 24. Oktober 1996 (GVOBl. Schl.-H. S. 652),
- Landesverordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen vermessungstechnischen Dienstes in der Agrarstrukturverwaltung des Landes Schleswig-Holstein vom 13. Oktober 1992 (Amtsbl.
Schl.-H. S. 714), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Verordnung vom 12. Oktober 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 487, ber. 2006 S. 241),
- Landesverordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahnen des mittleren vermessungstechnischen und des mittleren kartographischen Verwaltungsdienstes in der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Schleswig-Holstein (APOmDVerm) vom 19. April 1993 (Amtsbl.
Schl.-H. S. 396), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen ersetzt durch Verordnung vom 24. Oktober 1996 (GVOBl. Schl.-H. S. 652),
- Landesverordnung über die Bildung von Gutachterausschüssen und die Ermittlung von Grundstückswerten vom 6. Dezember 1989 (GVOBl. Schl.-H. S. 181), zuletzt geändert durch Verordnung vom 16. August 2004 (GVOBl. Schl.-H. S. 333), und
- Landesverordnung zur Durchführung der Gemeinde-, der Kreis- und der Amtsordnung vom 5. November 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 588).
§ 3 Aufhebung von Vorschriften
Es werden aufgehoben:
- die Landesverordnung über die Errichtung der Katasterämter Nordfriesland und Ostholstein vom 8. Juni 1999 (GVOBl. Schl.-H. S. 196) 1,
- die Landesverordnung über die Errichtung der Katasterämter Elmshorn und Flensburg/Schleswig vom 23. August 2002 (GVOBl. Schl.-H. S. 191) 2,
- die Landesverordnung über die Errichtung der Katasterämter Kiel, Lübeck und Segeberg vom 4. Februar 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 108) 3 und
- die Landesverordnung über die Abgrenzung der Katasteramtsbezirke vom 3. März 1976 (GVOBl. Schl.-H. S. 115) 4, zuletzt geändert durch Verordnung vom 4. Februar 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 108).
§ 4 Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2011 in Kraft.
1) GS Schl.-H. II, Gl.-Nr.: 200-0-294
2) GS Schl.-H. II, Gl.-Nr.: 200-0-329
3) GS Schl.-H. II, Gl.-Nr.: 200-0-356
4) GS II, Gl.-Nr.: 200-0-35
 | ENDE | |
...
X
⍂
↑
↓