Druck- und LokalversionFür einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk, EU 2025, Chemikalien - EU Bund

Durchführungsverordnung (EU) 2025/534 der Kommission vom 21. März 2025 zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) 2022/1226 hinsichtlich verwaltungstechnischer Änderungen an der Unionszulassung für das Biozidprodukt "Bioquell HPV-AQ"

(Text von Bedeutung für den EWR)

(ABl. L 2025/534 vom 25.03.2025)


Ergänzende Informationen
Liste zur Erteilung einer Unionszulassung (gestützt auf die VO (EU) 528/2012)

Die Europäische Kommission -

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,

gestützt auf die Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2012 über die Bereitstellung auf dem Markt und die Verwendung von Biozidprodukten 1, insbesondere auf Artikel 50 Absatz 2,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1) Am 14. Juli 2022 wurde der Ecolab Deutschland GmbH mit der Durchführungsverordnung (EU) 2022/1226 der Kommission 2 eine Unionszulassung mit der Nummer EU-0027469-0000 für das Inverkehrbringen und die Verwendung des Biozidprodukts "Bioquell HPV-AQ" erteilt. Der Anhang der genannten Durchführungsverordnung enthält die Zusammenfassung der Eigenschaften für das genannte Biozidprodukt.

(2) Am 24. Januar 2023 und am 24. April 2024 übermittelte die Ecolab Deutschland GmbH der Europäischen Chemikalienagentur (im Folgenden "Agentur") gemäß Artikel 11 Absatz 1 der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 354/2013 3 Notifizierungen betreffend verwaltungstechnische Änderungen an der Unionszulassung für das Biozidprodukt "Bioquell HPV-AQ", die unter den Nummern BC-EE084020-66 und BC-VW094451-98 in das Register für Biozidprodukte eingetragen wurden. Die notifizierten Änderungsvorschläge betreffen die Ergänzung von Wirkstoffherstellern und Biozidproduktformulierern, eine Änderung des Namens des Herstellers von "Ecolab SNC" in "Ecolab Europe GmbH" in Anpassung an andere Zulassungen für Biozidprodukte von Ecolab sowie die Ergänzung einer Verpackungsgröße innerhalb der bei der Bewertung begutachteten Spanne an Verpackungsgrößen.

(3) Am 10. März 2023 und am 20. Mai 2024 4 legte die Agentur der Kommission gemäß Artikel 11 Absatz 3 der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 354/2013 Stellungnahmen zu den notifizierten verwaltungstechnischen Änderungen an der Unionszulassung für das Biozidprodukt "Bioquell HPV-AQ" vor. In den Stellungnahmen kommt die Agentur zu dem Schluss, dass es sich bei den vorgeschlagenen Änderungen um verwaltungstechnische Änderungen nach Artikel 50 Absatz 3 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 und gemäß Titel 1 Abschnitt 1 des Anhangs der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 354/2013 handelt und dass die Bedingungen des Artikels 19 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 nach der Umsetzung der Änderungen weiterhin erfüllt sein werden.

(4) Am 29. April 2024 übermittelte die Agentur der Kommission gemäß Artikel 11 Absatz 6 der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 354/2013 die überarbeitete Zusammenfassung der Biozidprodukteigenschaften der Unionszulassung für das Biozidprodukt "Bioquell HPV-AQ" in allen Amtssprachen der Union, die alle beantragten verwaltungstechnischen Änderungen abdeckt.

(5) Die Kommission schließt sich den Stellungnahmen der Agentur an und hält es daher für angezeigt, die Unionszulassung für das Biozidprodukt "Bioquell HPV-AQ" dahin gehend zu ändern, dass die von der Ecolab Deutschland GmbH beantragten verwaltungstechnischen Änderungen vorgenommen werden.

(6) Mit Ausnahme der verwaltungstechnischen Änderungen bleiben alle anderen Informationen, die in der im Anhang der Durchführungsverordnung (EU) 2022/1226 enthaltenen Zusammenfassung der Biozidprodukteigenschaften für "Bioquell HPV-AQ" aufgeführt sind, unverändert.

(7) Im Interesse der Klarheit und zur Erleichterung des Zugangs für Verwender und interessierte Kreise zur konsolidierten Fassung der von der Agentur zu veröffentlichenden Zusammenfassung der Eigenschaften des Biozidprodukts sollte der Anhang der Durchführungsverordnung (EU) 2022/1226 vollständig ersetzt werden. Wegen einer 2024 vorgenommenen Änderung des für die Erstellung der Zusammenfassung der Biozidprodukteigenschaften im Register für Biozidprodukte verwendeten Formats sollte die Zusammenfassung der Eigenschaften des Biozidprodukts im genannten Anhang auch einige kleinere redaktionelle und gestalterische Änderungen umfassen.

(8) Die Durchführungsverordnung (EU) 2022/1226 sollte daher entsprechend geändert werden

- hat folgende Verordnung erlassen:

Artikel 1

Der Anhang der Durchführungsverordnung (EU) 2022/1226 erhält die Fassung des Anhangs der vorliegenden Verordnung.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 21. März 2025

1) ABl. L 167 vom 27.06.2012 S. 1, ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2012/528/oj.

2) Durchführungsverordnung (EU) 2022/1226 der Kommission vom 14. Juli 2022 zur Erteilung einer Unionszulassung für das Biozidprodukt "Bioquell HPV-AQ" (ABl. L 189 vom 18.07.2022 S. 3, ELI: http://data.europa.eu/eli/reg_impl/2022/1226/oj).

3) Durchführungsverordnung (EU) Nr. 354/2013 der Kommission vom 18. April 2013 über Änderungen von gemäß der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates zugelassenen Biozidprodukten (ABl. L 109 vom 19.04.2013 S. 4, ELI: http://data.europa.eu/eli/reg_impl/2013/354/oj).

4) ECHA-Stellungnahmen N° UAD-C-1650176-34-00/F und UAD-C-1732722-38-00/F vom 10.03.2023 bzw. 20.5.2024 zur verwaltungstechnischen Änderung der Unionszulassung für das Biozidprodukt "Bioquell HPV-AQ", https://echa.europa.eu/opinions-on-applications-for-union-authorisation.

.

Anhang

Zusammenfassung der Eigenschaften eines Biozidprodukts

Bioquell HPV-AQ

Produktart(en)

PT02: Desinfektionsmittel und Algenbekämpfungsmittel, die nicht für eine direkte Anwendung bei Menschen oder Tieren bestimmt sind

PT03: Hygiene im Veterinärbereich

PT04: Lebens- und Futtermittelbereich

Zulassungsnummer: EU-0027469-0000

R4BP-Assetnummer: EU-0027469-0000

Kapitel 1
Administrative Informationen

1.1. Handelsbezeichnung(en) des Produkts

Handelsname(n)Bioquell HPV-AQ

1.2. Zulassungsinhaber

Name und Anschrift des ZulassungsinhabersNameEcolab Deutschland GmbH
AnschriftEcolab Allee 1 40789 Monheim am Rhein DE
Zulassungsnummer

EU-0027469-0000

R4BP-Assetnummer

EU-0027469-0000

Datum der Zulassung

7.8.2022

Ablauf der Zulassung

31.7.2032

1.3. Hersteller des Produkts

Name des HerstellersEcolab Europe GmbH
Anschrift des HerstellersRichtistrasse 7 8304 Wallisellen Schweiz
Standort der Produktionsstätten
Ecolab Europe GmbH site 1
153 Quai de Rancy, Bonneuil-sur-Marne 94380 Paris Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 2
53 Royce Close SP10 3TS Andover Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 3
Unit E4, Eastway Business Park, Ballysimon Road V94 K267 Limerick Irland
Ecolab Europe GmbH site 4
A.F.P. GmbH Otto-Brenner-Straße 16 21337 Lüneburg Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 5
ACIDEKA S.A. Edificio Feria. Capuchinos de Basurto 6, 4a planta 48013 Bilbao. Bizkaia Spanien
Ecolab Europe GmbH site 6
ADIEGO HNOS CTRA DE VALENCIA, KM 5,900 50410 CUARTE DE HUERVA (ZARAGOZA) 50410 Saragossa Spanien
Ecolab Europe GmbH site 7
ALLIED PRODUCTS Allied Hygiene Unit 11, Belvedere Industrial Estate Fishers Way DA17 6BS Belvedere, Kent Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 8
Arkema GmbH Morschheimer Srtrasse 19 67292 Krichheimbolanden Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 9
AZELIS DENMARK Lundtoftegårdsvej 95 2800 Kgs. 2800 Kgs Lyngby Dänemark
Ecolab Europe GmbH site 10
Belinka Zasavska Cesta 95 1001 Ljubljana Slowenien
Ecolab Europe GmbH site 11
BENTUS LABORATORIES LTD. RUSSIA, 105005, MOSCOW, RADIO STREET, 24 BLD.1 105005 Moskau Russische Föderation (die)
Ecolab Europe GmbH site 12
BIO PRODUCTIONS 72 VICTORIA ROAD, VICTORIA INDUSTRIAL ESTATE, BURGESS HILL, WEST SUSSEX RH159LH Burgess Hill Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 13
BIOXAL SA Route des Varennes - Secteur A - BP 30072 71103 Chalon sur Saône Cedex Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 14
Bores Srl Via Pioppa, 179 44020 Pontegradella Italien
Ecolab Europe GmbH site 15
BRENNTAG ARDENNES Route de Tournes CD n 2 08090 Cliron Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 16
BRENNTAG CEE - GUNTRAMSDORF Brenntag CEE GmbH Mixing/Blending Bahnstr. 13 2353 Guntramsdorf Österreich
Ecolab Europe GmbH site 17
BRENNTAG Duisburg/Glauchau/Hamburg/Heilbronn Brenntag GmbH Humboldtring 15 45472 Mühlheim Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 18
BRENNTAG Kaiserslautern Brenntag Merkurstr. 47 67663 Kaiserslautern Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 19
BRENNTAG Kleinkarlbach/Lohfelden Brenntag GmbH Humboldtring 15 45472 Mühlheim Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 20
BRENNTAG Nordic - HASLEV Høsten Teglværksvej 47 4690 Haslev Dänemark
Ecolab Europe GmbH site 21
Brenntag Nordic, Strandgade 35 7100 Vejle Dänemark
Ecolab Europe GmbH site 22
BRENNTAG Normandy Brenntag Normandie 12 Sente des Jumelles - BP 11 76710 76710 Montville Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 23
BRENNTAG PL -Zgierz ul. Kwasowa 5 95-100 Zgierz Polen
Ecolab Europe GmbH site 24
Brenntag Quimica S.A. - Madrid. Calle Gutemberg no 22,.Poligono Industrial El Lomo 28906 Madrid Spanien
Ecolab Europe GmbH site 25
BRENNTAG Schweizerhall Brenntag Schweizerhall AG Elsaesserstr. 231 CH-4056 Basel Schweiz
Ecolab Europe GmbH site 26
Budich International GmbH Dieselstrasse 10 32120 Hiddenhause Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 27
Caldic Deutschland Chemie B.V Caldic Deutschland GmbH & Co.Kg Am Karlshof 10 D 40231 Düsseldorf Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 28
Carbon Chemicals Group Ltd, Ringaskiddy P43 R772 County Cork Irland
Ecolab Europe GmbH site 29
COLEP BAD SCHMIEDEBERG ColepCCL Bad Schmiedeberg GmbH Kemberger Str. 3 06905 Bad Schmiedeberg Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 30
COMERCIAL FARMACEUTICA CASTEL: LANA, S.A."COFARCAS" Condado de Treviño, 46 P.I. Villalonquejar 09080 - BURGOS 09080 Burgos Spanien
Ecolab Europe GmbH site 31
COMERCIAL GODO França 13 08700 IGUALADA (BARCELONA) Spanien
Ecolab Europe GmbH site 32
COURTOIS SARL ZA SOUS LE BEER Route de Pacy 27730 BUEIL Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 33
DAN MOR (DR WIPE) DAN-MOR Natural Products and Chemicals Ltd. Or Akiva Industrial Zone 30600 Akiva Industrial Zone Israel
Ecolab Europe GmbH site 34
Denteck BV Heliumstraat 8 2718 SL ZOETERMEER Niederlande (die)
Ecolab Europe GmbH site 35
DETERGENTS BURGUERA DETERGENTS BURGUERA, S.L. Joan Ballester 50 07630 CAMPOS (ILLES BALEARES) Spanien
Ecolab Europe GmbH site 36
ECL Biebesheim NLC Biebesheim Justus-von-Liebig-Straße 11 64584 Biebesheim am Rhein Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 37
ECL Celra NALCO - Celra C/ Tramuntana s/n Poligona Industrial Celra 17460 Girona Spanien
Ecolab Europe GmbH site 38
ECL Châlons AVENUE DU GENERAL PATTON 51000 CHALONS EN CHAMPAGNE Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 39
ECL Cisterna Nalco Italiana Manufacturing Srl.Via Ninfina II 04012 Cisterna di Latina Italien
Ecolab Europe GmbH site 40
ECL Fawley NLC Fawley Cadland Road, Hythe, SO45 3NP Southampton, Hampshire Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 41
ECL Leeds ECOLAB Lotherton Way Garforth Leeds LS25 2JY LS25 2JY Leeds Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 42
ECL Mandra 25TH KM OLD NATIONAL ROAD OF ATHENS TO THIVA, GR 19600 GR 19600 ATHEN Griechenland
Ecolab Europe GmbH site 43
ECL Maribor Vajngerlova 4, SI-2001 Maribor SI-2001 Maribor Slowenien
Ecolab Europe GmbH site 44
ECL MICROTEK BV MICROTEK MEDICAL B.V. GESINKKAMPSTRAAT 19, 7051 HR, VARSSEVELD 7051 HR VARSSEVELD Niederlande (die)
Ecolab Europe GmbH site 45
ECL MICROTEK MOSTA SORBONNE CENTRE, F20 MOSTA TECHNOPARK, MOSTA MST 3000 MOSTA Malta
Ecolab Europe GmbH site 46
ECL Nieuwegein BRUGWAL 11 A, 3432 NZ NIEUWEGEIN 3432 NZ NIEUWEGEIN Niederlande (die)
Ecolab Europe GmbH site 47
ECL Rovigo Esoform Esoform S.p.A. Laboratorio Chimico Farmaceutico Viale del Lavoro 10 45100 Rovigo Italien
Ecolab Europe GmbH site 48
ECL Rozzano Via A. Grandi, 20089 Rozzano MI 20089 Rozzano Italien
Ecolab Europe GmbH site 49
ECL Tesjoki NLC Tesjoki Kivikummuntie 1, Tesjoki 07955 Tesjoki Finnland
Ecolab Europe GmbH site 50
ECL Tessenderlo INDUSTRIEZONE RAVENSHOUT 4 3980 Tessenderlo Belgien
Ecolab Europe GmbH site 51
ECL Weavergate NLC Weavergate Northwich, Cheshire West and Chester CW8 4EE Northwich Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das
Ecolab Europe GmbH site 52
Ecolab Ltd Baglan/Swindon, Plot 7a Baglan Energy Park, Baglan, Port Talbot SA11 2HZ Port Talbot Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 53
EXTRUPLAST ZI Fief du Passage 56 rue Robert Geffré 17000 La Rochelle Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 54
Ferdinand Eimermacher GmbH & Co. KG Westring 24 48356 Nordwalde Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 55
F.E.L.T. BP 64 10 rue du Vertuquet 59531 NEUVILLE EN FERRAIN Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 56
Gallows Green Services Ltd. Cod Beck Mill Industrial Estate Dalton Lane YO7 3HR Thirsk North Yorkshire Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 57
GERDISA GERMAN RGUEZ DROGAS IND Gerdisa Polígono Industrial Miralcampo parc.37 19200 Azuqueca de Henares Guadalajara Spanien
Ecolab Europe GmbH site 58
GIRASOL NATURAL PRODUCTS BV De Veldoven 12-14 3342 GR Hendrik-Ido-Ambacht 3342 GR Hendrik-Ido-Ambacht Niederlande (die)
Ecolab Europe GmbH site 59
HENKEL ENGELS Henkel Engels 413116 Engels Prospekt StroiTel ei Russia 413116 Engels Russische Föderation (die)
Ecolab Europe GmbH site 60
Imeco GmbH & Co. KG Boschstraße 5 63768 Hösbach Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 61
INTERFILL LLC-TOSNO INTERFILL LLC 187000, Moskovskoye shosse 1 187000 Tosno - Leningradskaya Russische Föderation (die)
Ecolab Europe GmbH site 62
JODEL - PRODUCTOS QUIMICOS Jodel Zona Industrial 2050 Aveiras de Cima 2050 Aveiras de Cima Portugal
Ecolab Europe GmbH site 63
Kleinmann GmbH Am Trieb 13 72820 Sonnenbühl Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 64
Kompak Nederland B.V., Ambachtsweg 4 4854 MK Bavel Niederlande (die)
Ecolab Europe GmbH site 65
La Antigua Lavandera SL LA ANTIGUA LAVANDERA, S.L. Ctra. Antigua Sevilla-Alcalá Km.1,5 (SE-410) Apartado de Correos, 58 41500 Sevilla Spanien
Ecolab Europe GmbH site 66
LABORATOIRES ANIOS Pavé du moulin 59260 Lille-Hellemmes Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 67
LABORATOIRES ANIOS 3330 Rue de Lille 59262 Sainghin-en-Mélantois Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 68
LICHTENHELDT GmbH Lichtenheldt Industriestrasse 7-9 23812 Wahlstedt Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 69
Lonza GmbH Morianstr.32 42103 Wuppertal Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 70
McBride SA Polígon Industrial L'Illa C/Ramon Esteve, 20-22 08650 Sallent Spanien
Ecolab Europe GmbH site 71
Multifill BV Constructieweg 25-A 3641 SB Mijdrecht Niederlande (die)
Ecolab Europe GmbH site 72
NOPA NORDISK PARFUMERIVARE Nordisk Parfumerivarefabrik A/S Hvedevej 2-22 DK-8900 Randers Dänemark
Ecolab Europe GmbH site 73
PAL INTERNATIONAL LTD Pal International Ltd. Sandhurst Street, Oadby Leicester Leicester Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 74
Planol GmbH Maybachstr. 17 63456 Hanau Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 75
Plum A/S Frederik Plums Vej 2 DK 5610 Assens Dänemark
Ecolab Europe GmbH site 76
PRODUCTOS LC LA CORBERANA, S.L. Crta. Corbera - Polinyá 46612 Valencia Spanien
Ecolab Europe GmbH site 77
THE PROTON GROUP LTD Ripley Drive, Normanton Industrial Estate WF6 1QT Wakefield Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 78
QUIMICAS MORALES, S.L. Misiones, 11 - Urb. El Sebadal 05005 LAS PALMAS DE GRAN CANARIA Spanien
Ecolab Europe GmbH site 79
RNM PRODUCTOS QUIMICOS RNM - Produtos Quimicos, Lda Rua da Fabrica, 123 4765-080 Segade Portugal
Ecolab Europe GmbH site 80
ROQUETTE & BARENTZ Roquette Freres Route De La Gorgue 62136 Lestrem Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 81
RUTPEN LTD MEMBURY AIRFIELD RG16 7TJ LAMBOURN Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 82
SOLIMIX Solimix Montseny 17-19 Pol. Ind. Sant Pere Molanta 08799 Barcelona Spanien
Ecolab Europe GmbH site 83
Staub & Co. - Silbermann GmbH, Industriestraße 3 86456 Gablingen Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 84
Stockmeier Chemie Eilenburg GmbH & Co. KG Gustav-Adolf-Ring 5 04838 Eilenburg Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 85
SYNERLOGIC BV (- IN2FOOD) Synerlogic BV afd. L.J. Costerstraat 5 6827 ARNHEM Niederlande (die)
Ecolab Europe GmbH site 86
Univar Ltd, Argyle House, Epsom Avenue SK9 3RN Wilmslow Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 87
Univar SPA Via Caldera 21 20-153 Milano Milano Italien
Ecolab Europe GmbH site 88
van Dam Bodegraven B.V Postbus 48 NL 2410 AA Bodegraven Niederlande (die)
Ecolab Europe GmbH site 89
Laboratoires Prodene Klint Rue Denis Papin, 2 Z.I. Mitry Compans 77290 Mitry Mory 77290 Mitry Mory Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 90
Simagec Z.I. de Rousset/Peynier, 54 Avenue de la Plaine 13790 Rousset Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 91
INNOVATE GmbH, Innovate GmbH Am Hohen Stein 11 06618 Naumburg Deutschland
Ecolab Europe GmbH site 92
Sima Pharma, 54 Avenue de la Plaine, ZI 13106 Rousset Cedex Frankreich
Ecolab Europe GmbH site 93
Techtex (Technical Textile Services Ltd) Units 7 & 8, Rhodes Business Park, Silburn Way, Middleton, M24 4NE Manchester Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 94
Helico B.V. Hoogschaijksestraat 31 5374 EC Schaijk Niederlande (die)
Ecolab Europe GmbH site 95
INCARE BV Keizersveld 99 5803 AP Venray Niederlande (die)
Ecolab Europe GmbH site 96
ECL Mullingar Ecolab Ltd (IE). Forrest Park Zone C Mullingar Industrial Estate Mullingar Co.Westmeath Westmeath Irland
Ecolab Europe GmbH site 97
ECL Mullingar. Ecolab Manufacturing IE Ltd (IE) Forest Park, Zone C Mullingar Ind. Estate N91 Mullingar, Co.Westmeath Westmeath Irland
Ecolab Europe GmbH site 98
ECL Weavergate Site: Nalco Manufacturing Limited, Winnington Avenue, CW8 3AA Northwich, Cheshire (Postal Address: PO Box 11, Winnington Avenue, Northwich, Cheshire CW8 4DX) Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 99
ECL Weavergate, Ecolab Ltd (UK) Winnington Avenue CW8 3AA Northwich, Cheshire Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)
Ecolab Europe GmbH site 100
ECL Weavergate, Ecolab Manufacturing UK Ltd (UK) Winnington Avenue CW8 3AA Northwich, Cheshire Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (das)

1.4. Hersteller des Wirkstoffs/der Wirkstoffe

WirkstoffWasserstoffperoxid
Name des HerstellersEvonik Peroxide Spain
Anschrift des HerstellersBeethoven 15, Sobreatico 08021 Барселона Spanien
Standort der Produktionsstätten
Evonik Peroxide Spain site 1
C/ Afueras s/n La Zaida 50784 Saragossa Spanien


WirkstoffWasserstoffperoxid
Name des HerstellersEvonik Operations GmbH (Acting for Evonik Active Oxygens, LLC (US))
Anschrift des HerstellersCreavis, Rellinghauser Straße 1-11 45128 Essen Deutschland
Standort der Produktionsstätten
Evonik Operations GmbH (Acting for Evonik Active Oxygens, LLC (US)) site 1
12000 Bay Area Blvd 77507 Pasadena, TX Vereinigte Staaten (die)


WirkstoffWasserstoffperoxid
Name des HerstellersEvonik Operations GmbH
Anschrift des HerstellersCreavis, Rellinghauser Straße 1-11 45128 Essen Deutschland
Standort der Produktionsstätten
Evonik Operations GmbH site 1
Untere Kanatstrabe 3 79618 Rheinfelden Deutschland


WirkstoffWasserstoffperoxid
Name des HerstellersEvonik Peroxid GmbH
Anschrift des HerstellersIndustriestrasse 1 9721 Weissenstein Österreich
Standort der Produktionsstätten
Evonik Peroxid GmbH
Industriestrasse 1 9721 Weissenstein Österreich

Kapitel 2
Produktzusammensetzung und -Formulierung

2.1. Qualitative und quantitative Informationen zur Zusammensetzung des Produkts

TrivialnameIUPAC-NameFunktionCAS-NummerEG-NummerGehalt (%)
WasserstoffperoxidWirkstoff7722-84-1231-765-035 % (w/w)

2.2. Art(en) der Formulierung

HN Heißvernebelungsmittel

Kapitel 3
Gefahren- und Sicherheitshinweise

GefahrenhinweiseH272: Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SicherheitshinweiseP220: Von Kleidung sowie anderen brennbaren Materialien fernhalten.
P261: Einatmen von Dampf vermeiden.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P301 + P312: BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P330: Mund ausspülen.
P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser Wasser.
P332 + P313: Bei Hautreizung: Ärztliche(n) ärztliche Hilfe hinzuziehen hinzuziehen.
P362 + P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P370 + P378: Bei Brand: Wasser zum Löschen verwenden.
P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Inhalt gemäß den geltenden lokalen, nationalen und internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

Kapitel 4
Zugelassene Verwendung(en)

4.1. Verwendungsbeschreibung

Tabelle 1: Desinfektion von Oberflächen in kleinen (0,25 m3-4 m3) geschlossenen Räumen

ProduktartPT02: Desinfektionsmittel und Algenbekämpfungsmittel, die nicht für eine direkte Anwendung bei Menschen oder Tieren bestimmt sind
PT03: Hygiene im Veterinärbereich
PT04: Lebens- und Futtermittelbereich
Gegebenenfalls eine genaue Beschreibung der zugelassenen Verwendung-
Zielorganismus/Zielorganismen (einschließlich Entwicklungsphase)Trivialname: Bakterien
Entwicklungsstadium: keine Daten

Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Bakteriensporen

Entwicklungsstadium: keine Daten
Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Mykobakterien

Entwicklungsstadium: keine Daten
Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Pilze
Entwicklungsstadium: keine Daten

Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Hefen
Entwicklungsstadium: keine Daten

Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Viren
Entwicklungsstadium: keine Daten

Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Bakteriophagen
Entwicklungsstadium: keine Daten

Anwendungsbereich(e)Innenverwendung

Harte, nicht poröse Oberflächen in kleinen (0,25 m3 bis 4 m3) abgedichteten geschlossenen Räumen durch Verdampfen mit vorheriger Reinigung.
PT2 - nach Vorreinigung z.B. in Isolatoren, Durchreichekammern, Gehäusen, Materialschleusen, Schränken, Abfüllanlagen, Einsatzfahrzeugen.
PT3 - vorgereinigte Tierkäfige/Gestelle in biomedizinischen Laboren und Tierlaboren
PT4 - nach Vorreinigung z.B. in aseptischen Abfülllinien, Lagerbehältern.

Anwendungsmethode(n)Methode: Verdampfung

Detaillierte Beschreibung:
Verdampfung mit dem Bioquell-Wasserstoffperoxid-Verdampfungssystem gefolgt von Mikrokondensation - um das Desinfektionsmittel auf Oberflächen in geschlossenen Räumen zu verteilen.Temperaturbereich: RaumtemperaturLuftfeuchtigkeitsbereich: 10 %-80 %

Anwendungsrate(n) und HäufigkeitAufwandmenge: 100 g/m3 unverdünntes Produkt, 35 Minuten einwirken lassen (nach Ausbringen). 0

Anzahl und Zeitpunkt der Anwendung:
Verwender sollten die Dekontaminationen gemäß ihren Anforderungen und Betriebsverfahren durchführen

Anwenderkategorie(n)Berufsmäßige Verwender
Verpackungsgrößen und Verpackungsmaterial75 ml, 150 ml, 500 ml, 950 ml, 1.000 ml, 2.000 ml, 5.000 ml, 20 l und 25 l. Die Flaschen bestehen aus HDPE.

4.1.1. Anwendungsspezifische Anweisungen für die Verwendung

Siehe Anweisungen für die Verwendung.

4.1.2. Anwendungsspezifische Risikominderungsmaßnahmen

Siehe Anweisungen für die Verwendung.

4.1.3. Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt

Siehe Anweisungen für die Verwendung.

4.1.4. Anwendungsspezifische Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung

Nur vollständig entleerte Verpackungen recyceln. Produktreste gemäß Europäischem Abfallkatalog (EAK) Abfallschlüssel 160903 entsorgen.

4.1.5. Anwendungsspezifische Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Produkts unter normalen Lagerungsbedingungen

Vor Frost schützen. Nicht bei Temperaturen über 35 °C lagern

Haltbarkeit: 18 Monate.

4.2. Verwendungsbeschreibung

Tabelle 2: Desinfektion von Oberflächen in großen (> 4 m3) geschlossenen Räumen

ProduktartPT02: Desinfektionsmittel und Algenbekämpfungsmittel, die nicht für eine direkte Anwendung bei Menschen oder Tieren bestimmt sind
PT03: Hygiene im Veterinärbereich
PT04: Lebens- und Futtermittelbereich
Gegebenenfalls eine genaue Beschreibung der zugelassenen Verwendung-
Zielorganismus/Zielorganismen (einschließlich Entwicklungsphase)Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Bakterien
Entwicklungsstadium: keine Daten

Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Mykobakterien
Entwicklungsstadium: keine Daten

Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Bakteriensporen
Entwicklungsstadium: keine Daten

Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Hefen
Entwicklungsstadium: keine Daten

Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Pilze
Entwicklungsstadium: keine Daten

Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Viren
Entwicklungsstadium: keine Daten

Wissenschaftlicher Name: keine Daten
Trivialname: Bakteriophagen
Entwicklungsstadium: keine Daten

Anwendungsbereich(e)Innenverwendung

Harte, nicht poröse Oberflächen in großen (> 4 m3) abgedichteten geschlossenen Räumen durch Verdampfen mit vorheriger Reinigung.
PT2 - nach Vorreinigung z.B. in Krankenhäusern, Reinräumen, aseptischen Verarbeitungsanlagen, Laboren, Pflegeheimen, Forschungseinrichtungen, Schulen, Kreuzfahrtschiffen, Einsatzfahrzeugen, Tierkliniken (ohne Tierställe), Laboratorien in veterinärmedizinischen Einrichtungen
PT3 - vorgereinigte Tierkäfige/Gestelle in biomedizinischen Laboren und Tierlaboren.
PT4 - nach Vorreinigung z.B. in aseptischen Abfülllinien, Lebensmittelproduktionsanlagen, Lagerbehältern

Anwendungsmethode(n)Methode: Verdampfung

Detaillierte Beschreibung:
Verdampfung mit dem Bioquell-Wasserstoffperoxid-Verdampfungssystem gefolgt von Mikrokondensation - um das Desinfektionsmittel auf Oberflächen in geschlossenen Räumen zu verteilen.Temperaturbereich: RaumtemperaturLuftfeuchtigkeitsbereich: 10 % - 80 %

Anwendungsrate(n) und HäufigkeitAufwandmenge: 10 g/m3 unverdünntes Produkt, 35 Minuten einwirken lassen (nach Ausbringen) 0

Anzahl und Zeitpunkt der Anwendung:
Verwender sollten die Dekontaminationen gemäß ihren Anforderungen und Betriebsverfahren durchführen.

Anwenderkategorie(n)Berufsmäßige Verwender
Verpackungsgrößen und Verpackungsmaterial75 ml, 150 ml, 500 ml, 950 ml, 1.000 ml, 2.000 ml, 5.000 ml, 20 l und 25 l. Die Flaschen bestehen aus HDPE.

4.2.1. Anwendungsspezifische Anweisungen für die Verwendung

Siehe Anweisungen für die Verwendung.

4.2.2. Anwendungsspezifische Risikominderungsmaßnahmen

Siehe Anweisungen für die Verwendung.

4.2.3. Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt

Siehe Anweisungen für die Verwendung.

4.2.4. Anwendungsspezifische Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung

Nur vollständig entleerte Verpackungen recyceln. Produktreste gemäß Europäischem Abfallkatalog (EAK) Abfallschlüssel 160903 entsorgen

4.2.5. Anwendungsspezifische Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Produkts unter normalen Lagerungsbedingungen

Vor Frost schützen. Nicht bei Temperaturen über 35 °C lagern. Haltbarkeit: 18 Monate.

Kapitel 5
Allgemeine Anweisungen für die Verwendung 1

5.1. Gebrauchsanweisung

Die Oberflächen müssen vor der Desinfektion vorgereinigt und trocken sein. Schranktüren und Schubladen sollten geöffnet sein, um die Wirksamkeit des Prozesses zu gewährleisten.

Verwender sollten die Dekontaminationen gemäß ihren Anforderungen und Betriebsverfahren durchführen.

Zur Desinfektion vorgereinigter Tierkäfige/Gestelle in biomedizinischen Laboren und Tierlaboren kann die Desinfektion nur an sorgfältig gereinigten nicht porösen Oberflächen (PT3) erfolgen, nach Möglichkeit Reinigungsautomaten verwenden.

Nicht mit Reinigungsmitteln oder anderen Chemikalien mischen. Unverdünnt.

Bioquell HPV-AQ wird - zusammen mit einem Bioquell-Verdampfungsmodul - als Desinfektionsmittel für Oberflächen und andere unbelebte Gegenstände in geschlossenen Räumen verwendet.

Den geschlossenen Raum vor Beginn eines Zyklus abdichten (z.B. mit Klebeband), um sicherzustellen, dass kein verdampfter Wirkstoff aus dem geschlossenen Raum dringen kann.

Vor der Durchführung eines Zyklus das Bioquell-HPV-AQ-Begleitblatt durchlesen.

Am Ende der Einwirkzeit wird die Belüftungsphase gestartet, die das Wasserstoffperoxid entfernt. Der Verwender beendet die Belüftungsphase, wenn mit einem unabhängig kalibrierten Wasserstoffperoxidsensor für niedrige Konzentrationen bestätigt wurde, dass die Konzentration im Raum kleiner oder gleich 1,25 mg/m3 (0,9 ppm) ist.

Für den zu desinfizierenden geschlossenen Raum muss eine biologische Validierung durchgeführt werden. Wenn die Umgebungsbedingungen in einem geschlossenen Raum gut kontrolliert sind, soll ein Protokoll zur Desinfektion des Raums erstellt und im Anschluss verwendet werden. Anstelle von biologischen Indikatoren können validierte quantitative chemische Indikatoren für routinemäßige Desinfektionen verwendet werden.

Zur Validierung des Zyklus sind biologische oder chemische Indikatoren im Raum zu platzieren.

Verwender sollten unmittelbar nach der Dekontamination keine manuellen Reinigungsarbeiten (z.B. Kehren) durchführen.

5.2. Risikominderungsmaßnahmen

Während der Desinfektion dürfen sich keine Personen oder Tiere im Raum aufhalten.

Behandelte Räume dürfen nicht betreten werden bis die Wasserstoffperoxid-Konzentration < 0,9 ppm (1,25 mg/m3) beträgt.

Der berufsmäßige Verwender darf den Raum in Notsituationen nur betreten, wenn die Wasserstoffperoxid-Konzentration unter 36 ppm (50 mg/m3) gesunken ist. Dabei sind ein Atemschutzgerät mit APF 40 (der Typ des Atemschutzgeräts ist vom Zulassungsinhaber in der Produktinformation anzugeben) und geeignete Schutzausrüstung (Handschuhe, Augenschutz, Schutzanzug) zu tragen.

Kalibrierten Sensor verwenden, um vor dem Wiedereintritt zu bestätigen, dass die Konzentration im Raum < 0,9 ppm (1,25 mg/m3) beträgt.

Beim Öffnen des Behälters und Zubereiten des Inhalts geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen (Handschuhe, Augenschutz, Schutzanzug).

Hände nach der Verwendung waschen.

5.3. Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt

Mögliche Auswirkungen der Exposition:

Haut - chemische Verbrennung - vorübergehende, nicht dauerhafte Aufhellung der Haut

Augen - bleibende Schäden möglich

Einatmen - Reizung von Rachen und Nase

BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.

Bei Symptomen: 112 anrufen/Rettungswagen für ärztliche Hilfe rufen.

Falls keine Symptome: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

Informationen für medizinisches Personal/den Arzt:

Lebenserhaltende Maßnahmen einleiten, falls erforderlich. Danach GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen.

BEI VERSCHLUCKEN: Mund sofort ausspülen. Etwas zu trinken geben, wenn die betroffene Person in der Lage ist, zu schlucken. KEIN Erbrechen herbeiführen. 112 anrufen/Rettungswagen für ärztliche Hilfe rufen.

BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Haut mit Wasser waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen.

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Sofort einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Mindestens 15 Minuten lang weiter ausspülen. 112 anrufen/Rettungswagen für ärztliche Hilfe rufen.

5.4. Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung

Nicht verwendetes Produkt darf nicht in den Boden, in Wasserläufe, Rohrleitungen (Waschbecken, Toiletten usw.) gelangen und auch nicht über die Kanalisation entsorgt werden. Nicht verwendetes Produkt, dessen Verpackung und alle anderen Abfallstoffe gemäß den geltenden örtlichen Bestimmungen entsorgen.

5.5. Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Produkts unter normalen Lagerungsbedingungen

Vor Frost schützen. Nicht bei Temperaturen über 35 °C lagern.

Haltbarkeit: 18 Monate.

Kapitel 6
Sonstige Angaben

Bioquell HPV-AQ ist nicht für die Verwendung zur Endsterilisation/-desinfektion medizinischer Geräte vorgesehen.

1) Gebrauchsanweisung, Maßnahmen zur Risikominderung und andere Hinweise zur Verwendung, die in diesem Abschnitt aufgeführt sind, gelten für alle zugelassenen Verwendungen.


UWS Umweltmanagement GmbHENDE

...

X