Landesverordnung über Gesundheitsberufe
- Schleswig-Holstein -
Vom 9. Dezember 2019
(GVOBl. Schl.-H. Nr. 17 vom 19.12.2019 S. 641)
Gl.-Nr.: 2120-14-5
Aufgrund des § 14 Nummer 2 des Gesundheitsdienst-Gesetzes vom 14. Dezember 2001 (GVOBl. Schl.-H. S. 398), zuletzt geändert durch Artikel 31 des Gesetzes vom 2. Mai 2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 162), verordnet das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren:
§ 1 Geltungsbereich
Gesundheitsberufe im Sinne von § 12 des Gesundheitsdienst-Gesetzes sind die in der Anlage genannten Berufe.
Die Anlage ist Bestandteil dieser Verordnung.
§ 2 Meldung
Meldungen nach § 12 Absatz 1 des Gesundheitsdienst-Gesetzes sind dem Kreis oder der kreisfreien Stadt innerhalb eines Monats
- nach Beginn oder Ende der Berufsausübung im Bezirk des Kreises oder der kreisfreien Stadt,
- nach Verlegung der Praxis, Betriebs- oder Arbeitsstätte innerhalb des Kreises oder der kreisfreien Stadt oder
- nach einem Wechsel des Arbeitgebers vorzulegen.
§ 3 Umfang der Meldung
Die Meldungen nach § 2 enthalten folgende Daten:
- zur Person
- Vor- und Familienname, gegebenenfalls Geburtsname,
- Geburtsort und -datum,
- zur Praxis, Betriebs- oder Arbeitsstätte
- Bezeichnung,
- Anschrift,
- Telekommunikationsverbindungen;
- Berufsbezeichnung einschließlich Gebiets- und Zusatzbezeichnung;
- Datum und ausstellende Behörde der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung oder der Berufserlaubnis oder der Approbation sowie bei Erstmeldung die Vorlage einer beglaubigten Kopie der Approbation, der Berufserlaubnis oder der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung;
- Datum der Aufnahme oder des Endes der Tätigkeit.
§ 4 Übergangsbestimmung
Meldungen, die auf der Grundlage bisher geltender Rechtsvorschriften abgegeben wurden, gelten fort.
§ 5 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
(1) Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft.
(2) Diese Verordnung tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2024 außer Kraft.
.
Gesundheitsberufe nach § 12 des Gesundheitsdienst-Gesetzes - GDG | Anlage zu § 1 |
- Altenpflegerin/Altenpfleger - verkammert
- Apothekerin/Apotheker - verkammert
- Ärztin/Arzt - verkammert
- Diätassistentin/Diätassistent
- Ergotherapeutin/Ergotherapeut
(Beschäftigungs- und Arbeitstherapeutin/Beschäftigungs- und Arbeitstherapeut)
- Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger (Krankenschwester/Krankenpfleger) - verkammert
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger) - verkammert
- Hebamme/Entbindungspfleger
- Heilpraktikerin/Heilpraktiker mit allgemeiner Heilpraktikererlaubnis und mit sektoraler Heilpraktikererlaubnis
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut - verkammert
- Logopädin / Logopäde
- Masseurin und medizinische Bademeisterin/Masseur und medizinischer Bademeister
- Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin/Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent
- Medizinisch-technische Radiologieassistentin/Medizinisch-technischer Radiologieassistent
- Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik/Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik
- Orthoptistin/Orthoptist
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann - verkammert
- Pharmazeutisch-technische Assistentin /Pharmazeutisch-technischer Assistent
- Physiotherapeutin/Physiotherapeut
(Krankengymnastin/Krankengymnast)
- Podologin/Podologe
(Medizinische Fußpflegerin/Medizinischer Fußpfleger)
- Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut - verkammert
- Rettungsassistentin/Rettungsassistent
- Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter
- Zahnärztin/Zahnarzt - verkammert
 | ENDE |  |
...
X
⍂
↑
↓