Druck- und LokalversionFür einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

Verordnung zur Bestimmung von einheitlichen Stellen nach dem Immissionsschutz-, Wasser- und Bergrecht und zur weiteren Änderung der Thüringer Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung
- Thüringen -

Vom 12. August 2024

(GVBl. Nr. 14 vom 30.09.2024 S. 621 EU)


Aufgrund des § 7 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes vom 30. Januar 1991 (GBl. S. 2), des § 23 Abs. 2 Satz 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in der Fassung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274; 2021 I S. 123), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 3. Juli 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 225), des § 3 Abs. 1a Satz 1 und 2 Halbsatz 1 und des § 88 Abs. 1a Satz 1 und 2 Halbsatz 1 der Thüringer Kommunalordnung in der Fassung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. März 2023 (GVBl. S. 127),

des § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 14. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 73),

jeweils in Verbindung mit § 6 der Thüringer Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung vom 6. April 2008 (GVBl. S. 78), zuletzt geändert durch Verordnung vom 7. Juli 2021 (GVBl. S. 355),

des § 142 Satz 1 des Bundesberggesetzes (BBergG) vom 13. August 1980 (BGBl. I S. 1310), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 22. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 88), in Verbindung mit § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a der Thüringer Bergrecht- und Geologiedaten-Zuständigkeitsverordnung vom 1. November 2002 (GVBl. S. 444), zuletzt geändert durch Verordnung vom 9. März 2021 (GVBl. S. 169), und

des § 23 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit Abs. 1 Nr. 10 des Wasserhaushaltsgesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 409), in Verbindung mit § 76 Satz 1 des Thüringer Wassergesetzes vom 28. Mai 2019 (GVBl. S. 74), geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 11. Juni 2020 (GVBl. S. 277), verordnet das Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz:

Artikel 1
Änderung der Thüringer Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung

Die Thüringer Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung vom 6. April 2008 (GVBl. S. 78), zuletzt geändert durch Verordnung vom 7. Juli 2021 (GVBl. S. 355), wird wie folgt geändert:

1. § 1 Abs. 1 wird wie folgt geändert:

a) In Satz 2 Nr. 1 wird die Angabe " §§ 16, 16a und 18 BImSchG" durch die Angabe " §§ 16 bis 16b und 18 BImSchG" ersetzt.

b) Folgender Satz wird angefügt:

"Die Landkreise und die kreisfreien Städte sind im Rahmen ihrer Zuständigkeiten nach Satz 1 Nr. 1 einheitliche Stelle nach § 10 Abs. 5a und § 23b Abs. 3a BImSchG."

2. § 2 wird wie folgt geändert:

a) In Absatz 1 Satz 1 wird die Angabe " §§ 16, 16a sowie § 18 BImSchG" durch die Angabe " §§ 16 bis 16b sowie § 18 BImSchG" ersetzt.

b) Absatz 4 wird wie folgt geändert:

aa) Nummer 7 erhält folgende Fassung:

altneu
7. nach der Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen (13. BImSchV) vom 2. Mai 2013 (BGBl. I S. 1021 -1023-, 3754) in der jeweils geltenden Fassung für
  1. die Zulassung von Ausnahmen nach § 10 Abs. 3 Satz 2 und § 26,
  2. die Übermittlung der Jahresberichte nach § 25 Abs. 3 Satz 1,
  3. die Entgegennahme der Erklärung nach § 30 Abs. 4 und 5,
  4. die Bestimmung der Einzelheiten in Genehmigungsverfahren nach Absatz 1
    aa) von Grenzwerten nach § 8 Abs. 2 Satz 2,
    bb) die Anzeige nach § 12 Satz 2,
    cc) die Vorlage des Prüfergebnisses nach § 14 Abs. 1 Satz 3,
    dd) Maßnahmen zur Emissionsbegrenzung nach § 15 Abs. 1,
    ee) bei Betriebsstörungen nach § 17 Abs. 3,
    ff) bei Messplätzen nach § 18,
    gg) der Art des Nachweises nach § 20 Abs. 6 Satz 2 und
    hh) bei Messungen nach § 20 Abs. 7, den §§ 21 und 22 Abs. 1 Satz 4 sowie § 23 Abs. 5 Satz 2,
"7. nach der Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen (13. BImSchV) vom 6. Juli 2021 (BGBl. I S. 2514) in der jeweils geltenden Fassung für
  1. die Übermittlung der Jahresberichte nach § 22 Abs. 2 Satz 1,
  2. die Zulassung von Ausnahmen nach § 23 Abs. 1 und § 51 Satz 2,
  3. die Entgegennahme der Erklärung nach § 39 Abs. 5,
  4. die Bestimmung der Einzelheiten in Genehmigungsverfahren nach Absatz 1
    1. a) zur Anzeige nach § 7 Abs. 1 Satz 2,
    2. b) zur Vorlage des Prüfergebnisses nach § 9 Abs. 2 Satz 2,
    3. c) zu Maßnahmen zur Emissionsbegrenzung nach § 10 Abs. 1,
    4. d) zu Maßnahmen bei Betriebsstörungen nach § 12 Abs. 3 Satz 1,
    5. e) zu Messplätzen nach § 15,
    6. f) zur Art des Nachweises nach § 17 Abs. 6 Satz 2,
    7. g) bei Messungen nach den §§ 18 und 19 Abs. 1 Satz 6 und
    8. h) zu Grenzwerten nach § 33 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 Halbsatz 2, Abs. 3 Satz 2 und Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 Halbsatz 2,"

bb) Nach Nummer 12 wird folgende neue Nummer 13 eingefügt:

"13. nach der Verordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen (44. BImSchV) vom 13. Juni 2019 (BGBl. I S. 804) in der jeweils geltenden Fassung für die Bestimmung von Einzelheiten im Genehmigungsverfahren nach Absatz 1

  1. zu Grenzwerten nach § 15 Abs. 3 Satz 2 und § 15 Abs. 11 Satz 2,
  2. bei kontinuierlichen Messungen nach § 29 Abs. 4 Satz 2 und Abs. 7,
  3. bei Messungen nach § 30 Abs. 1 Satz 4 und
  4. für die Zulassung von Ausnahmen nach § 32 Abs. 1,"

cc) Die bisherigen Nummern 13 bis 15 werden die Nummern 14 bis 16.

c) Folgender Absatz 8 wird angefügt:

"(8) Das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz ist im Rahmen seiner Zuständigkeiten nach den Absätzen 1 und 4 und seiner Zuständigkeit nach § 1 Abs. 5 Satz 1 einheitliche Stelle nach § 10 Abs. 5a und § 23b Abs. 3a BImSchG."

Artikel 2
Änderung der Thüringer Bergrecht- und Geologiedaten-Zuständigkeitsverordnung

Dem § 1 Abs. 1 der Thüringer Bergrecht- und Geologiedaten-Zuständigkeitsverordnung vom 1. November 2002 (GVBl. S. 444), die zuletzt durch Verordnung vom 9. März 2021 (GVBl. S. 169) geändert worden ist, wird folgender Satz angefügt:

"Das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz ist im Rahmen seiner Zuständigkeiten nach Satz 1 einheitliche Stelle

  1. nach § 57e Abs. 2 und 3 BBergG in der jeweils geltenden Fassung für die Zulassung von Betriebsplänen für Vorhaben im Zusammenhang mit der Gewinnung von Erdwärme und
  2. nach § 11a Abs. 6 des Wasserhaushaltsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung für die Erteilung einer Erlaubnis oder Bewilligung bei Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Gewinnung von Erdwärme."

Artikel 3
Thüringer Verordnung über die Bestimmung einer einheitlichen Stelle nach § 11a Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (ThürESWVO)

Die jeweils nach § 61 Abs. 1 bis 3 des Thüringer Wassergesetzes vom 28. Mai 2019 (GVBl. S. 74) in der jeweils geltenden Fassung zuständige Behörde ist im Rahmen ihrer Zuständigkeit einheitliche Stelle nach § 11a Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585) in der jeweils geltenden Fassung.

Artikel 4
Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung (01.10.2024) in Kraft.

EU) Diese Verordnung dient unter anderem der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (ABl. L 328 vom 21.12.2018 S. 82; 2020 L 311 vom 25.09.2020 S. 11; 2022 L 41 vom 22.02.2022 S. 37).

ID 242294


ENDE

...

X