Druck- und Lokalversion Regelwerk

Änderungstext

Zweites Gesetz zur Änderung des Landesrechts aufgrund der bundesrechtlichen Einführung des Rechtsinstituts der eingetragenen Lebenspartnerschaft

Vom 2. Februar 2011.

(GVBl. Nr. 3 vom 09.02.2011 S. 58)



Abschnitt 1
Staats- und Verfassungsrecht

Artikel 1
Änderung des Ministergesetzes

Das Ministergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2000 (GVBl. LSA S. 128), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 1 des Gesetzes vom 15. Dezember 2009 (GVBl. LSA S. 648, 676), wird wie folgt geändert:

1. Dem § 11 Abs. 1 wird folgender Satz 2 angefügt:

"Als Hinterbliebene im Sinne dieses Gesetzes gelten auch hinterbliebene eingetragene Lebenspartner."

2. In § 18 Abs. 5 Satz 1 werden nach dem Wort "Ehegatte" die Wörter "oder eingetragenen Lebenspartner" eingefügt.

Abschnitt 2
Verwaltung

Artikel 2
Änderung des Kommunalabgabengesetzes

Das Kommunalabgabengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Dezember 1996 (GVBl. LSA S. 405), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 17. Dezember 2008 (GVBl. LSA S. 452), wird wie folgt geändert:

1. In § 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b wird nach der Angabe "7 bis 15" folgender Halbsatz angefügt:

" ; den Ehegatten im Sinne des § 15 der Abgabenordnung werden eingetragene Lebenspartner gleichgestellt".

2. § 13a Abs. 3 Satz 2 erhält folgende Fassung:

altneu
 Satz 1 gilt auch für die Fälle der Nutzungsüberlassung und Betriebsübergabe an Familienangehörige im Sinne des § 15 der Abgabenordnung ."Satz 1 gilt auch für die Fälle der Nutzungsüberlassung und Betriebsübergabe an Angehörige."

Artikel 3
Änderung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt

§ 15 des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 23. Juni 1994 (GVBl. LSA S. 710), zuletzt geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 18. November 2005 (GVBl. LSA S. 698, 700), wird wie folgt geändert:

1. In der Inhaltsübersicht werden in der Angabe zu § 15 die Wörter "oder eingetragene Lebenspartner" eingefügt.

2. § 15 wird wie folgt geändert:

a) In der Überschrift werden nach dem Wort "Ehegatten" die Wörter "oder eingetragene Lebenspartner" eingefügt.

b) Nach dem Wort "Ehegatten" werden die Wörter "oder, soweit die Bestimmungen bei eingetragenen Lebenspartnerschaften anwendbar sind, eingetragene Lebenspartner" eingefügt.

Artikel 4
Änderung des Gesetzes über die Kammern für Heilberufe Sachsen-Anhalt

In § 5 Abs. 1 Nr. 6 des Gesetzes über die Kammern für Heilberufe Sachsen-Anhalt vom 13. Juli 1994 (GVBl. LSA S. 832), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 9. Dezember 2009 (GVBl. LSA S. 644, 646), werden die Wörter "ihre Familienmitglieder" durch die Wörter "die Mitglieder ihrer Familie oder ihrer eingetragenen Lebenspartnerschaft" ersetzt.

Artikel 5
Änderung des Meldegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt

In § 30 Abs. 2 Satz 2 des Meldegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. August 2004 (GVBl. LSA S. 506), geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 18. November 2005 (GVBl. LSA S. 698, 702), werden nach dem Wort "Ehegatte" die Wörter " , der eingetragene Lebenspartner" eingefügt.

Artikel 6
Änderung der Verordnung über die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte

In § 16 Abs. 2 Satz 3 der Verordnung über die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte vom 14. Juni 1991 (GVBl, LSA S. 131), zuletzt geändert durch Verordnung vom 19. November 2004 (GVBl. LSA S. 806), werden nach dem Wort "Ehegatten" die Wörter " , dem eingetragenen Lebenspartner" eingefügt.

Artikel 7
Änderung der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung von Rettungssanitätern und Rettungssanitäterinnen

In § 6 Abs. 4 der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung von Rettungssanitätern und Rettungssanitäterinnen vom 22. November 1994 (GVBl. LSA S. 1005), zuletzt geändert durch Verordnung vom 17. August 2009 (GVBl. LSA S. 461), werden die Wörter "eine Geburtsurkunde, bei Verheirateten auch die Heiratsurkunde (jeweils als beglaubigte Kopie)" durch die Wörter "der Personalausweis oder Reisepass in amtlich beglaubigter Ablichtung" ersetzt.

Artikel 8
Änderung der Graduiertenförderungsverordnung

In § 4 Abs. 1 Satz 2 der Graduiertenförderungsverordnung vom 2. Juni 1992 (GVBl. LSA S. 402), zuletzt geändert durch Artikel 47 des Gesetzes vom 7. Dezember 2001 (GVBl. LSA S. 540, 546), werden nach dem Wort "Ehepartnerin" die Wörter "oder das des eingetragenen Lebenspartners oder der eingetragenen Lebenspartnerin" eingefügt.

Artikel 9
Änderung des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt

In § 53 Satz 3 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 5. Mai 2004 (GVBl. LSA S. 256), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. Juli 2010 (GVBl. LSA S. 436),werden nach dem Wort "Hinterbliebenen" die Wörter "einschließlich der hinterbliebenen eingetragenen Lebenspartner" eingefügt.

Artikel 10
Änderung der Vergabeverordnung Stiftung

In § 21 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 der Vergabeverordnung Stiftung vom I . Juli 2010 (GVBl. LSA S. 388), geändert durch Verordnung vom 5. September 2010 (GVBl. LSA S. 500), werden die Wörter "mit dem Ehegatten" durch die Wörter "mit der Ehegattin oder dem Ehegatten, der eingetragenen Lebenspartnerin oder dem eingetragenen Lebenspartner" ersetzt.

Artikel 11
Änderung der Elternwahlverordnung

In § 1 Abs. 1 Satz 3 der Elternwahlverordnung vom 22. August 1997 (GVBl. LSA S. 821), zuletzt geändert durch Verordnung vom 2. Oktober 2007 (GVBl. LSA

S. 334), werden nach dem Wort "Stiefeltern" die Wörter " , eingetragene Lebenspartnerinnen oder eingetragene Lebenspartner" eingefügt.

Artikel 12
Änderung der Konferenzverordnung

In § 3 Abs. 2 Satz 6 der Konferenzverordnung vom 2. August 2005 (GVBl. LSA S. 491), geändert durch Verordnung vom 19. September 2008 (GVBl. LSA S. 307). werden nach dem Wort "Ehegatten" die Wörter " , seinen eingetragenen Lebenspartner" eingefügt.

Artikel 13
Änderung des Aufnahmegesetzes

In § 1 Abs. 1 Satz 2 des Aufnahmegesetzes vom 21. Januar 1998 (GVBl. LSA S. 10), zuletzt geändert durch Gesetz vom 8. Juli 2010 (GVBl. LSA S. 421), werden nach dem Wort "Ehegatten" das Wort " , eingetragene Lebenspartner" eingefügt.

Abschnitt 3
Rechtspflege

Artikel 14
Änderung des Gesetzes über das Versorgungswerk der Rechtsanwälte in Sachsen-Anhalt

Dem § 2 Abs. 1 des Gesetzes über das Versorgungswerk der Rechtsanwälte in Sachsen-Anhalt vom 27. Juli 2005 (GVBl. LSA S. 458), geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 18. Mai 2010 (GVBl. LSA S. 340, 341), wird folgender Satz 2 angefügt:

"Als Hinterbliebene gelten auch die hinterbliebenen eingetragenen Lebenspartner von Mitgliedern."

Abschnitt 4
Wirtschaftsrecht

Artikel 15
Änderung des Gesetzes über das Versorgungswerk der Steuerberaterinnen und Steuerberater

Dem § 1 Abs. 4 des Gesetzes über das Versorgungswerk der Steuerberaterinnen und Steuerberater vom 22. März 2006 (GVBl. LSA S. 142), geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 18. Mai 2010 (GVBl. LSA S. 340, 341), wird folgender Satz 2 angefügt:

"Als Hinterbliebene gelten auch die hinterbliebenen eingetragenen Lebenspartner von Mitgliedern."

Artikel 16
Änderung des Ingenieurgesetzes Sachsen-Anhalt

§ 16 Abs. 2 des Ingenieurgesetzes Sachsen-Anhalt vom 22. Januar 2009 (GVBl. LSA S. 6), geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 16. Dezember 2009 (GVBl. LSA S. 700, 706), wird wie folgt geändert:

1. In Satz 1 werden die Wörter "deren Familien" durch die Wörter "ihre Ehegatten, eingetragenen Lebenspartner und Kinder" eingefügt.

2. In Satz 2 werden die Wörter "deren Familienangehörige" durch die Wörter "ihre Ehegatten, eingetragenen Lebenspartner und Kinder" eingefügt.

Artikel 17
Änderung der Gaststättenverordnung

In § 1 Abs. 2 Nr. 1 der Gaststättenverordnung vom 15. Oktober 1994 (GVBl. LSA S. 975), geändert durch Verordnung vom 10. Januar 2006 (GVBl. LSA S. 6), werden nach dem Wort "Ehegatten" die Wörter "oder eingetragenen Lebenspartners" eingefügt.

Artikel 18
Änderung des Sparkassengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt

In § 22 Abs. 1 des Sparkassengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 13. Juli 1994 (GVBl. LSA S. 823), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. Dezember 2002 (GVBl. LSA S. 447), werden nach dem Wort "Ehegatten" die Wörter "oder eingetragenen Lebenspartner" eingefügt.

Artikel 19
Änderung der Verordnung zur Durchführung des Landesjagdgesetzes für Sachsen-Anhalt

In Anlage 1 § 5 Abs. 1 Satz 4 der Verordnung zur Durchführung des Landesjagdgesetzes für Sachsen-Anhalt vom 25. Juli 2005 (GVBl. LSA S. 462) werden nach dem Wort "Ehegatten" die Wörter "oder eingetragenen Lebenspartner" eingefügt.

Artikel 20
Änderung der Verordnung zur Durchführung des Fischereigesetzes

In Anlage 1 § 5 Abs. 1 Satz 4 der Verordnung zur Durchführung des Fischereigesetzes vorn 11. Januar 1994 (GVBl. LSA S. 8), zuletzt geändert durch § 1 der Verordnung vom 21. Juni 2006 (GVBl. LSA S. 368), werden nach dem Wort "Ehegatten" die Wörter "oder eingetragenen Lebenspartner" eingefügt.

Abschnitt 5
Schlussvorschriften

Artikel 21
Inkrafttreten

Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Verkündung in Kraft.

...

X