Regelwerk, Arbeitsschutz, Technische Regeln
BGV/ DGUV-V - BGR/ DGUV-R - BGI/ DGUV-I - BGG/ DGUV-G - ZH1 - GUV - LASI - VSG - Aktuelles/ Neues

BGI 505 - Von den Berufsgenossenschaften anerkannte Analysenverfahren zur Feststellung der Konzentrationen krebserzeugender Arbeitsstoffe in der Luft in Arbeitsbereichen

BGI - Berufsgenossenschaftliche Information für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
- neue Nomenklatur: DGUV-I 213-500 ff. -

BGI-Nr.Bisherige
ZH 1-Nr.
Titel
505-0120.0- A. Allgemeiner Teil -
505-1120.1Verfahren zur Bestimmung von Acrylnitril
505-2120.2Verfahren zur Bestimmung von 4-Aminodiphenyl
505-3120.3Verfahren zur Bestimmung von Arsen
505-4120.4Verfahren zur Bestimmung von Benzol
505-5120.5Verfahren zur Bestimmung von sechswertigem Chrom
505-6120.6Verfahren zur Bestimmung von Bis(chlormethyl)ether (BCME) (1,1'-Dichlordimethylether)
505-7120.7Verfahren zur Bestimmung von Dimethylsulfat
505-8120.8Verfahren zur Bestimmung von 1-Chlor-2,3-epoxypropan (Epichlorhydrin, ECH)
505-9120.9Verfahren zur Bestimmung von 2-Naphthylamin
505-10120.10Verfahren zur Bestimmung von Nickel und seinen anorganischen Verbindungen
505-11120.11Verfahren zur Bestimmung von 2-Nitropropan
505-12120.12Verfahren zur Bestimmung von Vinylchlorid (VC)
505-13120.13Verfahren zur Bestimmung von Beryllium
505-14120.14Verfahren zur Bestimmung von Cadmiumchlorid zurückgezogen
505-15120.15Verfahren zur Bestimmung von Cobalt und seinen Verbindungen
505-16120.16Verfahren zur Bestimmung von 1,2-Dibromethan
505-17120.17Verfahren zur Bestimmung von 3,3'-Dichlorbenzidin
505-18120.18Verfahren zur Bestimmung von Diethylsulfat
505-19120.19Verfahren zur Bestimmung von Ethylenimin
505-20120.20Verfahren zur Bestimmung von Hydrazin
505-21120.21Verfahren zur Bestimmung von Nickelcarbonyl
505-22120.22Verfahren zur Bestimmung von 2-Nitronaphthalin
505-23120.23Verfahren zur Bestimmung von N-Nitrosaminen
505-24120.24Verfahren zur Bestimmung von Iodmethan
505-25120.25Verfahren zur Bestimmung von Benzo[a]pyren und anderen polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAH) zurückgezogen
505-26120.26Verfahren zur Bestimmung von 1,3-Butadien
505-27120.27Verfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid
505-28120.28Verfahren zur Bestimmung von 1,2-Epoxypropan (Propylenoxid)
505-29120.29Verfahren zur Bestimmung von Antimontrioxid
505-30120.30Verfahren zur Bestimmung der Massenanteile von Chrysotilasbest und Amphibolasbesten
505-31120.31Verfahren zur Bestimmung von lungengängigen Fasern - Lichtmikroskopisches Verfahren
505-32120.32Verfahren zur Bestimmung von 1,4-Dichlor-2-buten
505-33120.33Verfahren zur Bestimmung von 1,3-Propansulton
505-34120.34Verfahren zur Bestimmung von 2,3,4-Trichlor-1-buten
505-35120.35Verfahren zur Bestimmung von Dimethylcarbamidsäurechlorid
505-36120.36Verfahren zur Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin
505-37120.37Verfahren zur Bestimmung von Acrylamid
505-38120.38Verfahren zur Bestimmung von 4,4'-Methylen-bis(2-chloranilin)
505-39120.39Verfahren zur Bestimmung von 4,4'-Diaminodiphenylmethan (4,4'-Methylendianilin, MDA)
505-40120.40Verfahren zur Bestimmung von 2,6-Dinitrotoluol
505-41120.41Verfahren zur Bestimmung von Holzstaub
505-42120.42Verfahren zur Bestimmung von α,α-Dichlortoluol (Benzalchlorid)
505-43120.43Verfahren zur Bestimmung von Dimethylsulfamoylchlorid
505-44120.44Verfahren zur Bestimmung von Kohlenstoff im Feinstaub - anwendbar für partikelförmige Dieselmotor-Emissionen in Arbeitsbereichen -
505-45120.45Verfahren zur Bestimmung von 2,4-Toluylendiamin
505-46120.46Verfahren zur getrennten Bestimmung der Konzentrationen von anorganischen Fasern in Arbeitsbereichen - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren zurückgezogen, jetzt: BGI/GUV-I 505-46/ DGUV-I 213-546 (02/2014)
505-47120.47Verfahren zur Bestimmung von 2,3,7,8-substituierten polychlorierten Dibenzodioxinen (PCDD) und Dibenzofuranen (PCDF)
505-48120.48Verfahren zur Bestimmung von 1,2-Dichlorethan
505-49120.49Verfahren zur Bestimmung von o-Toluidin
505-50120.50Verfahren zur Bestimmung von Auramin
505-51120.51Verfahren zur Bestimmung von 3,3'-Dimethyl-4,4'-diaminodiphenylmethan
505-52120.52Verfahren zur Bestimmung von p-Chloranilin
505-53120.53Verfahren zur Bestimmung von p-Kresidin
505-54120.54Verfahren zur Bestimmung von Cadmium
505-55120.55Verfahren zur Bestimmung von cis- und trans-1,3-Dichlorpropen
505-56120.56Verfahren zur Bestimmung von 1,2-Epoxybutan (Butylenoxid)
505-57120.57Verfahren zur Bestimmung von 4,4'-Methylen-bis(N,N-dimethylanilin)
505-58120.58Verfahren zur Bestimmung von 2-Nitrotoluol
505-59120.59Verfahren zur Bestimmung von a-Chlortoluol
505-60120.60Verfahren zur Bestimmung von Dinitrotoluolen
505-61120.61Verfahren zur Bestimmung von a,a,a-Trichlortoluol
505-62120.62Verfahren zur Bestimmung von N-Nitrosomethylphenylamin und N-Nitrosoethylphenylamin
505-63120.63Verfahren zur Bestimmung von 1,5-Diaminonaphthalin
505-64120.64Verfahren zur Bestimmung von 1,2- und 1,3-Phenylendiamin
505-65120.65Verfahren zur Bestimmung von Trichlorethen und Tetrachlorethen
505-66120.66Verfahren zur Bestimmung von Triglycidylisocyanurat (TGIC)
505-67120.67Verfahren zur Bestimmung von 2,4-Dinitrotoluol, 2,6-Dinitrotoluol und 2,4,6-Trinitrotoluol
505-68120.68Verfahren zur Bestimmung von Schwefelsäure
505-69120.69Verfahren zur Bestimmung von Thioharnstoff
505-70120.70Verfahren zur Bestimmung von 2-Butanonoxim
505-71120.71Verfahren zur Bestimmung von Schwefelsäure oder Oleum
505-72120.72Verfahren zur Bestimmung von Methoxyessigsäure
505-73120.73Verfahren zur Bestimmung von Blei und seinen anorganischen Verbindungen
505-74120.74Verfahren zur Bestimmung von Carbonsäureamiden
505-75120.75Verfahren zur Bestimmung von Bisphenol A
505-76120.76Verfahren zur Bestimmung von Glykolethern und -estern
505-77-Verfahren zur Bestimmung von Chloropren
505-78-Verfahren zur Bestimmung von Nikotin im Tabakrauch in der Raumluft
505-79-Verfahren zur Bestimmung von Acrylnitril im Tabakrauch in der Raumluft
505-80-Verfahren zur Bestimmung von Brommethan - Brommethan, Methylbromid
505-81-Verfahren zur Bestimmung von Bromethan - Bromethan, Ethylbromid
505-82-Verfahren zur Bestimmung von Quarz und Cristobalit
505-83-Verfahren zur Bestimmung von aromatischen Aminen