Regelwerk, Arbeitsschutz, Prävention, Technische Regeln - Aktuelles/ Neues


- PRÄVENTION -

DGUV-Regeln
- Nomenklatur bis 2014 BGR - A1 - 101- 150- 200- 250- 500 - 2000

DGUV-
Regel
Bisherige
Nomenklatur
Titel
Übersicht - Allgemeines
DGUV-R 100-001BGR A1Grundsätze der Prävention
DGUV-R 100-002-Mustertext 2024 - Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit
BGHM2025;
DGUV-R 100-500BGR 500Betreiben von Arbeitsmitteln - Übersicht
Übersicht - Bauwesen
DGUV-R 101-001BGR 106Sicherheitsregeln für Transportanker und -systeme von Betonfertigteilen
DGUV-R 101-002BGR 113Regeln für die Sicherheit von Treppen bei Bauarbeiten
DGUV-R 101-003BGR/GUV-R 118Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit - Umgang mit beweglichen Straßenbaumaschinen
DGUV-R 101-004BGR 128Kontaminierte Bereiche
DGUV-R 101-005BGR 159Hochziehbare Personenaufnahmemittel
DGUV-R 101-007BGR 160Sicherheitsregeln für Bauarbeiten unter Tage
DGUV-R 101-008BGR 161Arbeiten im Spezialtiefbau
DGUV-R 101-009BGR 178Vermessungsarbeiten (zurückgezogen nur zur Information)
DGUV-R 101-011DGUV-R 101-011Verwendung von Schutznetzen (Sicherheitsnetzen)
DGUV-R 101-012BGR 182Betonpumpen und Verteilermaste (zurückgezogen, nur zur Information)
DGUV-R 101-013BGR 183Mörtelförder- und Mörtelspritzmaschinen (zurückgezogen, nur zur Information)
DGUV-R 101-014DGUV-R 101-014Verwendung von Schalungen, Tragkonstruktionen und Traggerüsten
DGUV-R 101-015BGR 188Sicherheitsregeln für den Feuerfestbau
DGUV-R 101-016BGR 203Dacharbeiten (zurückgezogen, jetzt: DGUV-I 201-054)
DGUV-R 101-017BGR 208Reinigungsarbeiten mit Infektionsgefahr in medizinischen Bereichen
DGUV-R 101-018BGR 209Umgang mit Reinigungs- und Pflegemitteln
DGUV-R 101-019DGUV-R
101-019
Umgang mit Reinigungs- und Pflegemitteln
DGUV-R 101-020BGR 214Zimmer- und Holzbauarbeiten (zurückgezogen, jetzt: DGUV-I 201-054)
DGUV-R 101-021BGR 218Schornsteinfegerarbeiten
DGUV-R 101-022BGR 235Taucherdruckkammern
DGUV-R 101-023BGR/GUV-R 2112Einsatz von Forschungstauchern
DGUV-R 101-024GUV-R 2150 Sicherungsmaßnahmen bei Arbeiten im Gleisbereich von Eisenbahnen
s. FBBAU-004 Erweiterung der Tabelle im Anhang 4.2 der DGUV Regel 101-024
DGUV-R 101-025ZH 1/41Richtlinien für tragbare Heftgeräte
DGUV-R 101-038-Bauarbeiten
DGUV-R 101-601-Branche Rohbau
DGUV-R 101-602-Branche Ausbau
DGUV-R 101-603-Branche Abbruch und Rückbau
DGUV-R 101-604-Branche Tiefbau
DGUV-R 101-605- Branche Gebäudereinigung
Übersicht - Bildungseinrichtungen
DGUV-R 102-001GUV-SR 2006 Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen im Unterricht
DGUV-R 102-002BG/GUV-SR S 2Kindertageseinrichtungen
DGUV-R 102-601- Branche Schule
DGUV-R 102-602- Branche Kindertageseinrichtungen
DGUV-R 102-603-Branche Hochschule
Übersicht - Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (ETEM)
DGUV-R 103-001GUV-R 1/474Richtlinien für die Verwendung von Ozon zur Wasseraufbereitung
DGUV-R 103-002BGR/GUV-R 119Fernwärmeverteilungsanlagen
DGUV-R 103-003BGR 126Arbeiten in umschlossenen Räumen von abwassertechnischen Anlagen
DGUV-R 103-004GUV-R 126 Arbeiten in umschlossenen Räumen von abwassertechnischen Anlagen
DGUV-R 103-005BGR 140Einsatz von Steigbolzen und Steigbolzengängen
DGUV-R 103-006BGR 149Regeln für die Sicherheit von Einrichtungen zur drahtlosen Übertragung von Steuerbefehlen
DGUV-R 103-007BGR 177Steiggänge für Behälter und umschlossene Räume
DGUV-R 103-008GUV-R 177 Steiggänge für Behälter und umschlossene Räume
DGUV-R 103-009BGR/GUV-R 240Wärmekraftwerke und Heizwerke
DGUV-R 103-010BGR/GUV-R 2111Arbeiten an Telekommunikationslinien
DGUV-R 103-011BGR A3Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
DGUV-R 103-012GUV-R A3 Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
DGUV-R 103-013BGR B11Elektromagnetische Felder
DGUV-R 103-014GUV-R B11 Elektromagnetische Felder
DGUV-R 103-015ZH 1/474Richtlinien für die Verwendung von Ozon zur Wasseraufbereitung
DGUV-R 103-602- Branche Abwasserentsorgung
Übersicht - Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz
DGUV-R 105-001BGR 134Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Einsatz von Feuerlöschanlagen mit sauerstoffverdrängenden Gasen
DGUV-R 105-002GUV-R 2101Tauchen mit Leichttauchgeräten in Hilfeleistungsunternehmen
DGUV-R 105-003GUV-R 2106Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung im Rettungsdienst
DGUV-R 105-049-Feuerwehren
Übersicht - Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
DGUV-R 107-001BGR/GUV-R 108Betrieb von Bädern
DGUV-R 107-002BGR 206Desinfektionsarbeiten im Gesundheitsdienst (zurückgezogen, nur zur Information - Nachfolgeregelung DGUV-I 207-206)
Übersicht - Handel und Logistik
DGUV-R 108-001BGR/GUV-R 141Umgang mit Zahlungsmitteln in Verkaufsstellen (zurückgezogen, nur zur Information; jetzt DGUV-Regel 108-010)
DGUV-R 108-002BGR 147Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Tankstellen (zurückgezogen, nur zur Information)
DGUV-R 108-003BGR 181Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr (zurückgezogen, nur zur Information)
DGUV-R 108-005BGR 202Arbeiten in Verkaufsstellen (zurückgezogen, nur zur Information - Nachfolgeregelung DGUV R 108-601)
DGUV-R 108-006BGR 233Ladebrücken und fahrbare Rampen (zurückgezogen, nur zur Information)
DGUV-R 108-007BGR 234Lagereinrichtungen und -geräte (zurückgezogen, Inhalte: DGUV Information 208-061)
DGUV-R 108-008ZH 1/158Sicherheitsregeln für Verschiebewagen in Stetigförderanlagen (zurückgezogen, nur zur Information)
DGUV-R 108-010- Überfallprävention in Verkaufsstellen
DGUV-R 108-601- Branche Einzelhandel
DGUV-R 108-602- Branche Schrotthandel
Übersicht - Holz und Metall
DGUV-R 109-001BGR 109Schleifen, Bürsten und Polieren von Aluminium
DGUV-R 109-002-Arbeitsplatzlüftung - Lufttechnische Maßnahmen
DGUV-R 109-003BGR/GUV-R 143Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen
DGUV-R 109-004BGR 150Rundstahlketten als Anschlagmittel in Feuerverzinkereien
DGUV-R 109-005BGR/GUV-R 151Gebrauch von Anschlag-Drahtseilen
DGUV-R 109-006BGR/GUV-R 152Gebrauch von Anschlag-Faserseilen
DGUV-R 109-007BGR/GUV-R 153Wärmebehandlung von Metallen in Salzbädern
DGUV-R 109-009BGR 157Fahrzeug-Instandhaltung
DGUV-R 109-010BGR 180Richtlinien für Einrichtungen zum Reinigen von Werkstücken mit Lösemitteln
DGUV-R 109-011BGR 204Umgang mit Magnesium
DGUV-R 109-012BGR 219Odorierung von Sauerstoff zum Schweißen und Schneiden
DGUV-R 109-013BGR 231Schutzmaßnahmenkonzept für Spritzlackierarbeiten - Lackaerosole
DGUV-R 109-014ZH 1/547Richtlinien für Funkfernsteuerung von Kranen
DGUV-R 109-015ZH 1/472Richtlinien für die Beschickungseinrichtungen an Holzspäne- und Holzstaubfeuerungen
DGUV-R 109-016ZH 1/411Richtlinien für Feuerverzinken
DGUV-R 109-017-Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb
DGUV-R 109-601-Branche Erzeugung von Roheisen und Stahl
DGUV-R 109-602-Branche Galvanik
DGUV-R 109-603-Branche Schiffbau
DGUV-R 109-604-Branche Metallhütten
DGUV-R 109-605- Branche Wärmebehandlung von Metallen
DGUV-R 109-606- Branche Tischler- und Schreinerhandwerk
DGUV-R 109-607-Branche Metallbau
DGUV-R 109-608-Branche Gießereien
DGUV-R 109-60x-Branche Kaltwalzwerke (noch nicht veröffentlicht)
Übersicht - Nahrungsmittel
DGUV-R 110-001BGR 110Arbeiten in Gaststätten
DGUV-R 110-002BGR 111 Arbeiten in Küchenbetrieben
DGUV-R 110-003GUV-R 111Branche Küchenbetriebe
DGUV-R 110-004BGR 112Branche Backbetriebe
DGUV-R 110-005BGR 138Sicherheitsregeln für Räucheranlagen zur Nahrungsmittelbehandlung
DGUV-R 110-006BGR 146Flüssiggasanlagen zu Haushaltszwecken auf Wasserfahrzeugen in der Binnenschifffahrt
DGUV-R 110-007DGUV-R 110-007Verwendung von Getränkeschankanlagen
DGUV-R 110-008BGR 229Arbeiten in der Fleischwirtschaft
DGUV-R 110-009ZH 1/455Richtlinien für die Verwendung von Flüssiggas (zurückgezogen, nur zur Information)
DGUV-R 110-010

DGUV-R 110-010

Verwendung von Flüssiggas
Übersicht - Persönliche Schutzausrüstungen
DGUV-R 112-139BGR/GUV-R 139Einsatz von Personen-Notsignal-Anlagen
DGUV-R 112-189BGR 189Benutzung von Schutzkleidung
DGUV-R 112-190BGR/GUV-R 190Benutzung von Atemschutzgeräten
DGUV-R 112-191BGR 191Benutzung von Fuß- und Knieschutz
DGUV-R 112-192BGR 192Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz
DGUV-R 112-193BGR 193Benutzung von Kopfschutz
DGUV-R 112-194DGUV-R 112-194Benutzung von Gehörschutz
DGUV-R 112-195BGR 195Benutzung von Schutzhandschuhen
DGUV-R 112-196BGR 196Benutzung von Stechschutzbekleidung
DGUV-R 112-198BGR/GUV-R 198Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz
DGUV-R 112-199BGR/GUV-R 199Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen zum Retten aus Höhen und Tiefen
DGUV-R 112-991GUV-R 191Benutzung von Fuß- und Knieschutz zurückgezogen, neu: DGUV-R 112-191
DGUV-R 112-200BGR 200Benutzung von Stechschutzhandschuhen und Armschützern
DGUV-R 112-201BGR 201Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Ertrinken
DGUV-R 112-202-Benutzung von Stechschutzkleidung,Stechschutzhandschuhen und Armschützern
Übersicht - Rohstoffe und chemische Industrie
DGUV-R 113-001BGR 104Explosionsschutz-Regeln
DGUV-R 113-002BGR 107Sicherheitsregeln für Durchlauftrockner von Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen
DGUV-R 113-003BGR 114Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Zerlegen von Gegenständen mit Explosivstoff oder beim Vernichten von Explosivstoff oder Gegenständen mit Explosivstoff (Explosivstoff-Zerlege- oder Vernichteregel)
DGUV-R 113-004BGR/GUV-R 117-1Behälter, Silos und enge Räume; Teil 1: Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen
DGUV-R 113-005BGR/GUV-R 117-2Behälter, Silos und enge Räume; Teil 2: Umgang mit transportablen Silos
DGUV-R 113-006BGR 123Einsatz von Fahrzeugen in Explosivstoffbetrieben
DGUV-R 113-007BGR 137Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Umgang mit Hydraulikflüssigkeiten
DGUV-R 113-008BGR 211Pyrotechnik
DGUV-R 113-009BGR 215Herstellen von Reinigungs- und Pflegemitteln
DGUV-R 113-010BGR 221Sicheres Arbeiten in der Gummiindustrie
DGUV-R 113-011BGR 223Sicheres Arbeiten in der Kunststoffindustrie
DGUV-R 113-012BGR 227Tätigkeiten mit Epoxidharzen
DGUV-R 113-014BGR 230Maschinelle Hohlglasherstellung
DGUV-R 113-015BGR 237Hydraulik-Schlauchleitungen - Regeln für den sicheren Einsatz
DGUV-R 113-016BGR/GUV-R 241Sprengarbeiten zurückgezogen, jetzt: SprengTR 310
DGUV-R 113-017BGR/GUV-R 242Tätigkeiten mit Explosivstoffen
DGUV-R 113-018BG/GUV-SR 2003PDF-Datei öffnenUnterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen
DGUV-R 113-020-Hydraulik-Schlauchleitungen und Hydraulik- Flüssigkeiten - Regeln für den sicheren Einsatz
DGUV-R 113-601-Branche Gewinnung und Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen
DGUV-R 113-602-PDF-Datei öffnenBranche: Betonindustrie - Teil 1: Herstellung von Betonfertigteilen
DGUV-R 113-603-PDF-Datei öffnenBranche: Betonindustrie - Teil 2: Herstellung und Transport von Frischbeton
DGUV-R 113-604-PDF-Datei öffnenBranche: Betonindustrie - Teil 3: Betrieb von Betonpumpen und Fahrmischern
DGUV-R 113-605-Branche Herstellung von Beschichtungsstoffen
DGUV-R 113-606-Branche: Kunststoffindustrie - Teil 1: Spritzgießen
DGUV-R 113-607-Branche: Kunststoffindustrie - Teil 2: Herstellung und Konfektionierung von Kunststofffolien
DGUV-R 113-614-Branche Herstellung von Asphaltmischgut
Übersicht - Verkehr und Landschaft
DGUV-R 114-001BGR/GUV-R 116Haltung von Wildtieren (zurückgezogen, aktuell: DGUV Regel 114-612)
DGUV-R 114-002BGR 122Betrieb von Funkfernsteuerungen bei Eisenbahnen
DGUV-R 114-004BGR 127Deponien
DGUV-R 114-005GUV-R 127PDF-Datei öffnenDeponien
DGUV-R 114-006BGR 136Fahrerhäuser mit Liegeplätzen, Dachschlafkabinen und Ruheräume von Kraftomnibussen
DGUV-R 114-007BGR 142Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Luftfahrzeug-Instandhaltung
DGUV-R 114-008BGR 155Betrieb von Pistenpflegegeräten
DGUV-R 114-009BGR 162Sichere Einsätze mit Hubschraubern
DGUV-R 114-010BGR 186Austauschbare Kipp- und Absetzbehälter
DGUV-R 114-012BGR 238Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten der Abfallwirtschaft; Teil 1: Sammlung und Transport von Abfall (zurückgezogen; Hinweis)
DGUV-R 114-014BGR/GUV-R 2102Wasserbauliche und wasserwirtschaftliche Arbeiten
DGUV-R 114-016BGR/GUV-R 2108Straßenbetrieb, Straßenunterhalt
DGUV-R 114-017GUV-R 2109 Gärtnerische Arbeiten (zurückgezogen , aktuell: DGUV Regel 114-610)
DGUV-R 114-018BGR/GUV-R 2114Waldarbeiten
DGUV-R 114-601-Branche Abfallwirtschaft - Teil I: Abfallsammlung
DGUV-R 114-602-Branche Abfallwirtschaft - Teil II: Abfallbehandlung
DGUV-R 114-606- Branche Luftfahrt: Abfertigung von Verkehrsflugzeugen
DGUV-R 114-610- Branche Grün- und Landschaftspflege

DGUV-R 114-612

-

 Branche: Wildtierhaltung
DGUV-R 114-615-Branche Güterkraftverkehr - Gütertransport im Straßenverkehr
Übersicht - Verwaltung
DGUV-R 115-001BGR 135Sicherheitsregeln für Geldtransportfahrzeuge
DGUV-R 115-002DGUV-R 115-002Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung
DGUV-R 115-003-Überfallprävention in Kreditinstituten
DGUV-R 115-004- Überfallprävention in Spielstätten
DGUV-R 115-005- Überfallprävention in Kassen und Zahlstellen der öffentlichen Hand
DGUV-R 115-401-Branche Bürobetriebe
DGUV-R 115-402-Branche Call Center

DGUV-R 115-801

DGUV-R 115-801

Branche Zeitarbeit - Anforderungen an Einsatzbetriebe und Zeitarbeitsunternehmen

-

DGUV-I 201-052BGR 236Rohrleitungsbauarbeiten


Branchenregeln
redaktionelle Zusammenstellung der Branchenregeln der Berufsgenossenschaften

DGUV-RegelTitel
Übersicht - Bauwesen
DGUV-R 101-601Branche Rohbau
DGUV-R 101-602Branche Ausbau
DGUV-R 101-603Branche Abbruch und Rückbau
DGUV-R 101-604 Branche Tiefbau
DGUV-R 101-605 Branche Gebäudereinigung
Übersicht - Handel und Logistik
DGUV-R 108-601 Branche Einzelhandel
DGUV-R 108-602 Branche Schrotthandel
Übersicht - Holz und Metall
DGUV-R 109-601Branche Erzeugung von Roheisen und Stahl
DGUV-R 109-602Branche Galvanik
DGUV-R 109-603Branche Schiffbau
DGUV-R 109-604 Branche Metallhütten
DGUV-R 109-605 Branche Wärmebehandlung von Metallen
DGUV-R 109-606 Branche Tischler- und Schreinerhandwerk
DGUV-R 109-607 Branche Metallbau
DGUV-R 109-608 Branche Gießereien
Übersicht - Nahrungsmittel
DGUV-R 110-003 Branche Küchenbetriebe
DGUV-R 110-004Branche Backbetriebe
Übersicht - Rohstoffe und chemische Industrie
DGUV-R 113-601Branche Gewinnung und Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen
DGUV-R 113-602PDF-Datei öffnenBranche: Betonindustrie - Teil 1: Herstellung von Betonfertigteilen
DGUV-R 113-603PDF-Datei öffnenBranche: Betonindustrie - Teil 2: Herstellung und Transport von Frischbeton
DGUV-R 113-604PDF-Datei öffnenBranche: Betonindustrie - Teil 3: Betrieb von Betonpumpen und Fahrmischern
DGUV-R 113-606PDF-Datei öffnenBranche Herstellung von Beschichtungsstoffen
Übersicht - Verkehr und Landschaft
DGUV-R 114-601Branche Abfallwirtschaft - Teil I: Abfallsammlung
DGUV-R 114-602Branche Abfallwirtschaft - Teil II: Abfallbehandlung
Übersicht - Verwaltung
DGUV-R 115-401Branche Bürobetriebe
DGUV-R 115-402Branche Call Center
DGUV-R 115-801Branche Zeitarbeit - Anforderungen an Einsatzbetriebe und Zeitarbeitsunternehmen


...

X