Regelwerk

Biotechnologie/Gesundheitswesen



UnterverzeichnisEU-Recht
ESchGEmbryonenschutzgesetz (PräimplantationsdiagnostikG)
PIDVPräimplantationsdiagnostikverordnung
Ausführungsgesetz: By
StZGStammzellgesetz - Gesetz zur Sicherstellung des Embryonenschutzes im Zusammenhang mit Einfuhr und Verwendung menschlicher embryonaler Stammzellen
Ethikkommissionsgesetz
Länderregelungen:
BbgBln
VO
Geb
BWByHB
VO
Geb
HeHHLSA
VO
MVNdsNRWRPSaSHSrlTh
KPBVKlinische Prüfung-Bewertungsverfahren-Verordnung - Verordnung über das Verfahren zur Zusammenarbeit der Bundesoberbehörden und der registrierten Ethik-Kommissionen bei der Bewertung von Anträgen auf Genehmigung von klinischen Prüfungen mit Humanarzneimitteln
ZESVVerordnung über die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung und über die zuständige Behörde nach dem Stammzellgesetz
StZG-KostVKostenverordnung zum Stammzellgesetz
GenTGGentechnikgesetz
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
Bbg
Zust.
BlnBW
Zust.
Geb.
By
Zust.
HB
Zust.
HeHHLSAMV
Zust.
Nds
Zust.
NRW
Zust.
RP
Zust.
Sa
Zust.
SH
Zust.
SrlTh
Zust.
ZKBSVerordnung über die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit
Zuständigkeiten: Nds,
Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Gentechnikrecht HB
TasterStellungnahme der ZKBS zu Kriterien der Bewertung und der Einstufung von Pflanzenviren, phytopathogenen Pilzen und phytopathogenen Bakterien als Spender- und Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten
GenTAufzVGentechnik-Aufzeichnungsverordnung
Zuständigkeiten: Bbg; Nds; RP
GenTSVGentechnik-Sicherheitsverordnung
Zuständigkeiten: Bbg; RP
OrganismenslisteListe risikobewerter Spender- und Empfänderorganismen für gentechnische Arbeiten
GenTAnhVGentechnik-Anhörungsverordnung
Zuständigkeiten: Bbg
GenTVfVGentechnik-Verfahrensverordnung
Zuständigkeiten: Bbg; RP
Bekanntmachung gem. § 12 GenTVfV: Srl
BGenTGKostVBundeskostenverordnung zum Gentechnikgesetz
GenTBetVGentechnik-Beteiligungsverordnung
Zuständigkeiten: Bbg
GenTNotfVGentechnik-Notfallverordnung
Zuständigkeiten: Bbg; NRW; RP
GenTPflEVGentechnik-Pflanzenerzeugungsverordnung
EGGenTDurchfGEG-Gentechnik-Durchführungsgesetz
Ausführungsgesetz: Sh
GenDGGendiagnostikgesetz
Zuständigkeiten: NRW
DGUV-I 206-ffFachbereich: Gesundheit im Betrieb
Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO)
TasterAnforderungen an die Inhalte der Aufklärung gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 3 GenDG bei genetischen Untersuchungen zur Klärung der Abstammung
TasterAnforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 2a und § 23 Abs. 2 Nr. 3 GenDG
TasterGenetische Untersuchungen bei nichteinwilligungsfähigen Personen nach § 14 in Verbindung mit § 23 Abs. 2 Nr. 1 c GenDG
TasterBeurteilung genetischer Eigenschaften hinsichtlich ihrer Bedeutung für Erkrankungen oder gesundheitliche Störungen sowie für die Möglichkeiten, sie zu vermeiden, ihnen vorzubeugen oder sie zu behandeln gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 1a GenDG
TasterAnforderungen an die Qualitätssicherung genetischer Analysen zu medizinischen Zwecken gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 4 GenDG
TasterAnforderungen an die Durchführung genetischer Analysen zur Klärung der Abstammung und an die Qualifikation von ärztlichen und nichtärztlichen Sachverständigen gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 4 und Nr. 2b GenDG
TasterGendiagnostik-Kommissions-Kostenverordnung
DVGMöffDDienstvereinbarung zum Gesundheitsmanagement im bremischen öffentlichen Dienst
Handlungshilfe zum Gesundheitsmanagement

Biologische Arbeitsstoffe / Arbeitsschutz / Sicherheit
BiostoffVBiostoffverordnung (RL 2000/54/EG; RL 2010/32/EU)
Erläuterungen des BAuA
Amtliche Begründung
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
Bbg
Zust.
BlnBW
Zust.
ByHB
Zust.
HeHHLSA
Zust.
MVNdsNRWRPSaSHSrl
Zust.
Th
LV 23Leitlinien zu Tätigkeiten mit Biostoffen
TRBATechnische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe
TRBA Reihen: 100; 200; 300; 400; 500
TRGS 526Laboratorien (Fortschreibung der BGR 120)
DGUV-Handlungshilfen:
DGUV-I 201-028Gesundheitsgefährdungen durch biologische Arbeitsstoffe bei der Gebäudesanierung (bisher: BGI 858)
DGUV-I 207-007Zytostatika im Gesundheitsdienst (bisher: GUV-I 8533)
DGUV-I 209-051Keimbelastung wassergemischter Kühlschmierstoffen (bisher: BGI 762)
DGUV-I 213-016Betriebsanweisungen nach der Biostoffverordnung (bisher: BGI 853)
DGUV-I 250-450Arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Grundsatz G 42 "Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung" (bisher: BGI 504-42)
BVL 78/2009/4Liste risikobewerteter Spender und Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten
TasterLeitlinien zur Prüfung von chemischen Desinfektionsmitteln auf Wirksamkeit gegen Viren in der Humanmedizin 2008

Innenraumrichtwerte
13/0590Druck- und Lokalversion 2-Ethylhexanol
09/0650für gesättigte azyklische aliphatische C4-C11-Aldehyde in der Innenraumluft
12/1192für Ethylbenzol in der Innenraumluft
12/1201für C9-C15-Alkylbenzole in der Innenraumluft
13/0148für Methylisobutylketon in der Innenraumluft

Stellungnahmen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
07/1184Influenzaviren
07/1192Arbobakterien (über Arthropoden übertragbare Bakterien)
09/0122Arboprotozoen
10/0944Parvovirus B19
10/0957Orthopockenviren - Infektion des Menschen
10/0973HCMV - Humanes Cytomegalievirus
11/0892DENV - Dengue Fieber Virus

Stellungnahme der Kommission Human-Biomonitoring des Umweltbundesamtes
07/1357Naphthalin/Naphthole und Human-Biomonitoring
09/0878Referenzwerte für Perfluoroctansäure (PFOA) und Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) im Blutplasma Humar
09/0964Neue und aktualisierte Referenzwerte für Schädlingsbekämpfungsmittel: Organophosphat- und Pyrethroid-Metabolite im Urin von Kindern in Deutschland
09/0969Neue und aktualisierte Referenzwerte für Metabolite von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) im Urin von Kindern in Deutschland
09/0973Neue und aktualisierte Referenzwerte für Organochlorverbindungen (PCB 138, PCB 153, PCB 180, HCB, β-HCH und DDE) im Vollblut von Kindern in Deutschland
09/0977Neue und aktualisierte Referenzwerte für Antimon, Arsen und Metalle (Blei, Cadmium, Nickel, Quecksilber, Thallium und Uran) im Urin und im Blut von Kindern in Deutschland
09/0983a2. Addendum zur "Stoffmonographie Blei - Referenz- und "Human-Biomonitoring"-Werte der Kommission "Human-Biomonitoring"
09/983bStoffmonografie Chlorphenole - Referenzwerte
09/1228Addendum zur "Stoffmonographie Quecksilber-Referenz- und Human-Biomonitoring-Werte"
11/0516Stoffmonographie Thallium - Referenz- und Human-Biomonitoring-(HBM)-Werte für Thallium im Urin
11/0650Stoffmonographie und Referenzwerte für monocyklische Aminoaromaten im Urin
11/0770Stoffmonographie für Phthalate-Neue und aktualisierte Referenzwerte für Monoester und oxidierte Metabolite im Urin von Kindern und Erwachsenen
12/1215Stoffmonographie Bisphenol A (BPA) - Referenz- und Human-Biomonitoring-(HBM)-Werte für BPA im Urin

Stellungnahmen /Empfehlungen der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS)
BVL 43/2007/4Kriterien der Bewertung und der Einstufung von Pflanzenviren, phytopathogenen Pilzen und phytopathogenen Bakterien als Spender- und Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten
BVL 56/2007/4Gentransfer mit Hilfe retroviraler Vektoren
BVL 13/2005/4Risikobewertung humaner Adeno-assoziierter Viren und AAV-abgeleiteter Vektoren
BVL 25/2005/4Risikobewertung von Influenza-Viren
BVL 61/2008/4Risikobewertung von E. coli K12 mit cDNA des vollständigen Genoms eines Retrovirus
BVL 62/2008/4Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Retroviren der Risikogruppe 3**
BVL 112/2013/4Liste risikobewerteter Spender und Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten
BVL 99/2010/4Allgemeine Stellungnahme der ZKBS zur Risikobewertung von Escherichia coli K12 mit der cDNA des vollständigen Genoms des SARS-Coronavirus unter der Kontrolle des RNA-Polymerase-Promotors des Phagen T7
BVL 103/2011/4Allgemeine Stellungnahme der ZKBS zur Risikobewertung des SARS-assoziierten Coronavirus
TasterArbeiten mit adenoviralen und AAV-abgeleiteten replikationsdefekten Vektoren mit Zellzyklus-regulierenden Genen (2005)
Taster7Arbeiten mit dem Sindbis-Virus- und dem Semliki-Forest-Virus-Expressionssystem (10/2004)

Bekanntmachung des Robert Koch-Instituts
06/1235Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern,
60/1274Liste der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren
Vorwort
11/0246Überarbeitete Falldefinitionen zur Übermittlung von Nachweisen von Denguevirus und Norovirus und Erkrankungs- oder Todesfällen an Denguefieber und an Norovirus-Gastroenteritis

Berufskrankheiten-Verordnung
- 3101Infektionskrankheiten, wenn der Versicherte im Gesundheitsdienst, in der Wohlfahrtspflege oder in einem Laboratorium tätig oder durch eine andere Tätigkeit der Infektionsgefahr in ähnlichem Maße besonders ausgesetzt war
- 3102Von Tieren auf Menschen übertragbare Krankheiten
- 3103Wurmkrankheiten der Bergleute, verursacht durch Ankylostoma duodenale oder Strongyloides stercoralis
- 3104Tropenkrankheiten., Fleckfieber
TasterSicherheitswerkbänke mit Luftrückführung für Arbeiten mit krebserzeugenden oder erbgutverändernden Zytostatika
TasterEckwertepapier zum Brandschutz in gentechnischen Anlagen
PsychThGPsychotherapeutengesetz
Psychotherapie-RLRichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Durchführung der Psychotherapie
PsychKGGesetz über die Hilfen und die Unterbringung bei psychischen Krankheiten
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSH
VO
SrlTh
Zust.
PSNVGPsychosoziales Notfallversorgungsgesetz

TasterVerordnung über Testmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte
Gesundheitsdienst-Gesetze / Rettungsdienst (s. Gefahrenabwehr)
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
BbgBln
Zust
BW
BW
By
By
VO
HBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSH
VO
SrlTh
VO
Notfall- / Rettungssanitäter
NGesDPG - Niedersächsisches Gesetz über Pflichten von Gesundheitsdienstleisterinnen und Gesundheitsdienstleistern
Kinder- und Jugendgesundheitsschutz: Bbg; He

Gesundheitsdatenschutzgesetz NRW

DGUV-I 207-ffFachbereich: Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Gesetz über den Landesgesundheitsrat: By
Gesetz zur Überleitung von Zuständigkeiten in der Gesundheit, im Arbeitsschutz und in der Ernährung By
TasterGesundheitsuntersuchungs-Richtlinien
BerufsanDVOBerufsanerkennungsdurchführungsverordnung (NRW)
Heilberufe- / Kammergesetz:
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSA
VO
MVNds
VO
NRWRP
RP
SaSHSrlTh
Regelungen im Bereich der Pflege / Gesundheitswesen / Krankenpflege
Regelungen im Bereich Arzneimittel
EU / Bund Länder
MTAGGesetz über technische Assistenten in der Medizin
MTBGGesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie

Infektionsschutz/Hygiene - Eu
IfSGInfektionsschutzgesetz /By / He
Länderregelungen//Durchführungen/Zuständigkeiten:
Bbg
Zust.
DVO
IfSBG
BlnBW
BW
By
Zust.
HBHe
Zust
HH
Zust.
LSA
Zust.
MVNdsNRW
Zust
RP
DVO
Sa
Zust.
SHSrl
Zust.
Th
Zust.
IfSGKoordinierungs-VwV - Verwaltungsvorschrift-IfSG-Koordinierung
IfSGMeldAnpV - IfSG-Meldepflicht-Anpassungsverordnung - Verordnung zur Anpassung der Meldepflichten nach dem Infektionsschutzgesetz an die epidemische Lage
Hygiene-Verordnung / Hygiene Infektionsschutz in medizinischen Einrichtungen gem.
§ § 6, 7, 15 IfSG Meldepflichten für Infektionskrankheiten
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

§ 17 IfSG - Besondere Maßnahmen der zuständigen Behörde, Verhütung übertragbarer Krankheiten

Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

§ 20 IfSG - Schutzimpfung nach / SI-RL - Schutzimpfungs-Richtlinie

Länderregelungen:
BbgBln
Bln
BWByHBHe
He
He
HHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

§ 23 IfSG - Nosokomiale Infektionen; Resistenzen; Infektionsprävention; Hygienverordnungen

Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

§ 30 IfSG - Absonderung

Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

§ 33 IfSG - Gemeinschaftseinrichtungen

Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

§ 37 IFSG - Beschaffenheit von Wasser für den menschlichen Gebrauch sowie von Schwimm- und Badebeckenwasser, Überwachung UBA

Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

§ 42 IfSG - Tätigkeits- und Beschäftigungsverbote

Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Krankenhaushygiene gem. KHG

Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
HygKontrAPrO - Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Hygienekontrolleurinnen und Hygienekontrolleure Bln
APO-Hyg.-Kontr. - Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Hygienekontrolleurinnen und -kontrolleure NRW
APO-Desinf. - Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Desinfektorinnen und Desinfektoren NRW, SH
Weiterbildungsverordnung Hygienefachkraft
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

TSE-Verhütungs-Verordnung

Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlThs
Hafengesundheitsverordnung HH
(Seuchenalarmplan Berlin) Verwaltungsvorschriften über Maßnahmen bei übertragbaren Krankheiten mit besonderer Ausbreitungsgefahr im Land Berlin (aufgehoben)
Schädlingsbekämpfung
Landesverordnung zur Bekämpfung von Gesundheitsschädlingen / Rattenbekämpfung
Bln; HH; MV Nds
Neue Influenza A (H1N1), Papillomaviren: Srl
InfektVOVerordnung zum Schutz von Infektionskrankheiten (Srl)
VwV Bereitschafts- und Reaktionsplanung (Sa)
Schutzmaßnahmenaussetzungsverordnung - Verordnung zur Aussetzung von Verpflichtungen nach § 28b Absatz 1 des Infektionsschutzgesetzes (aufgehoben)
SAPV-RLSpezialisierte Ambulante Palliativversorgungs-Richtlinie
BKRGBundeskrebsregisterdatengesetz
Länderregelungen:
BbgBlnBW
VO
By
VO
HB
VO
He
VO
HH

Geb
LSA
VO
MV
VO
AG
Nds
Nds
Nds
NRWRP
VO
SaSHSrl
VO
Ths
KFE-RLKrebsfrüherkennungs-Richtlinie
BrKrFrühErkVBrustkrebs-Früherkennungs-Verordnung - Verordnung über die Zulässigkeit der Anwendung von Röntgenstrahlung zur Früherkennung von Brustkrebs bei Frauen
Lungenkrebs-
LuKrFrühErkV
Verordnung über die Zulässigkeit der Anwendung der Niedrigdosis-Computertomographie zur Früherkennung von Lungenkrebs bei rauchenden Personen
AIMPVAviäre-Influenza-Meldepflicht-Verordnung
MeldepflichtVO - Schweine-Grippe
TFGTransfusionsgesetz
Zuständigkeiten: He; Srl
TFGMVTransfusionsgesetz-Meldeverordnung
schalterMindestanforderungen an die mikrobiologische Kontrolle von Blutkomponenten zur Transfusion
2002/98/EGRL zur Festlegung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards für die Gewinnung, Testung, Verarbeitung, Lagerung und Verteilung von menschlichem Blut und Blutbestandteilen

RL 2005/62/EG zur Durchf. der RL 2002/98/EG Bezug auf gemeinschaftliche Standards und Spezifikationen für ein Qualitätssystem für Blutspendeeinrichtungen
RL 2004/33/EG zur Durchf.der RL 2002/98/EG hinsichtlich bestimmter technischer Anforderungen für Blut und Blutbestandteile
Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung vonn Blutprodukten (Hämotherapie)
Richtlinie zur Gewinnung von Blut und zur Herstellung sowie Anwendung von Blutprodukten in der Zahnheilkunde

BERVBlutstammzelleinrichtungen-Registerverordnung (aufgehoben)
TasterVerordnung zur Ausdehnung der Vorschriften über die staatliche Chargenprüfung auf Blutzubereitungen
BluPanVBlutspende-Pandemieverordnung
2010/53/EURL über Qualitäts- und Sicherheitsstandards für zur Transplantation bestimmte menschliche Organe
2012/25/EUDurchf.-RL zur Festlegung von Informationsverfahren für den Austausch von zur Transplantation bestimmten Organen zwischen den Mitgliedstaaten
TPGTransplantationsgesetz
Länderregelungen/Ausführungen/Durchführungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSA
VO
MVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Vertrag nach § 11 des Transplantationsgesetzes zur Beauftragung einer Koordinierungsstelle
Vertrag nach § 12 des Transplantationsgesetzes
ETIS - Transplantationsmedizin-Informationssystem
Organtransplantations-Richtlinien gemäß § 16 TPG

TPG-GewVVerordnung über die Anforderungen an Qualität und Sicherheit der Entnahme von Geweben und deren Übertragung nach dem Transplantationsgesetz
Fort-/Weiterbildung etc Transplantationsmedizin: SH
TPG-GewRegVTPG-Gewebeeinrichtungen-Registerverordnung (aufgehoben)
TPG-OrganVTPG-Verordnung über Qualität und Sicherheit von Organen
TasterRichtlinien über ärztliche Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung
UniKlinGUniversitätsklinikagesetz (By)
Rettungsdienst (s. Gefahrenabwehr)
Notfall- / Rettungssanitäter

"Hospiz- und Palliativgesetz" (PDF-only)
06.11.2015 BR 519/15
KHGKrankenhausfinanzierungsgesetz
Krankenhausgesetz / Krankenhausentwicklungsgesetz
Länderregelungen/Ausführungen/Durchführungen/Zuständigkeiten:
BbgBln
VO
VO
BWBy
DVO
Zust
HBHe
VO
HHLSAMVNds
VO
NRW
VO
RP
VO
SaSHSrlTh
VO
Zust
KHSFVKrankenhausstrukturfonds-Verordnung -Verordnung zur Verwaltung des Strukturfonds im Krankenhausbereich
HmbLKVG- Hamburgisches Gesetz über die Bildung einer Landeskonferenz Versorgung
KE-RLKrankenhauseinweisungs-Richtlinie - Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Krankenhausbehandlung
KHEntgGKrankenhausentgeltgesetz
Fallpauschalenkatalog 2019 pdf download Archiv: 2018
Fallpauschalenvereinbarung2019Druck- und Lokalversion Archiv: 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010
EBMDruck- und LokalversionEinheitlicher Bewertungsmaßstab
DIVI IntensivRegisterVOVerordnung zur Aufrechterhaltung und Sicherung intensivmedizinischer Krankenhauskapazitäten
GOÄGebührenordnung für Ärzte
GAPStatGGesundheitsausgaben- und -personalstatistikgesetz - Gesetz über die Statistiken zu Gesundheitsausgaben und ihrer Finanzierung, zu Krankheitskosten sowie zum Personal im Gesundheitswesen
PaSVPatientensicherheitsverodnung He
TasterPatientenrechte in Deutschland
Patientenmobilitätsgesetze:
Länderregelungen/Ausführungen/Durchführungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Strahlenschutz in der Medizin

Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI)
TasterAnforderungen an die Hygiene bei der medizinischen Versorgung von immunsupprimierten Patienten
TasterAnforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten
TasterAnforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen
TasterAnforderungen der Hygiene beim ambulanten Operieren in Krankenhaus und Praxis
TasterAnforderungen an Gestaltung, Eigenschaften und Betrieb von dezentralen Desinfektionsmittel-Dosiergeräten
TasterAnforderungen der Hygiene an die baulich-funktionelle Gestaltung und apparative Ausstattung von Endoskopieeinheiten
TasterHändehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens
TasterHygienemaßnahmen bei Infektionen oder Besiedlung mit multiresistenten gramnegativen Stäbchen
TasterInfektionspravention in Heimen
TasterPrävention Gefäßkatheterassoziierter Infektionen
TasterPrävention postoperativer Infektionen im Operationsgebiet
Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
TasterDie Kategorien in der Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention - Aktualisierung der Definitionen
TasterEmpfehlungen Anforderungen der Hygiene bei Operationen und anderen invasiven Eingriffen
TasterEmpfehlungen zur Prävention und Kontrolle Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen
TasterHändehygiene
TasterPrävention der nosokomialen Pneumonie
TasterRichtlinie zu Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Krankenhaus
TasterRichtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung
TasterPositronenemissionstomographie (PET) in Krankenhäusern bei den Indikationen nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) und solide Lungenrundherde
TasterMaßnahmen zur Qualitätssicherung der Positronenemissionstomographie bei Patientinnen und Patienten mit Hodgkin-Lymphomen und aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen
TRALIMaßnahmen zur Vermeidung der transfusionsinduzierten Lungeninsuffizienz
Qb-RRegelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser
QSKH-RLRL über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern
Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie
Arthroskopie; Bauchaortenaneurysma; Dialyse; Radiologie
TasterBeschlusses über eine Lesehilfe zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser
TasterBeschluss über Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Protonentherapie bei Patientinnen und Patienten mit inoperablem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom der UICC Stadien I - III
TasterBeschluss über Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei nichtmedikamentösen lokalen Verfahren zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms
Druck- und LokalversionMindestmengenvereinbarung
Beschlüsse zur Mindestmengenvereinbarung
Druck- und LokalversionRichtlinie zur Empfängnisregelung und zum Schwangerschaftsabbruch
KOGKurortegesetz - Gesetz über Kurorte
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
VerfahrensOVerfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesausschusses
WBO-ÖGWWeiterbildungsordnung für Ärzte im Gebiet "Öffentliches Gesundheitswesen"
IGVInternationale Gesundheitsvorschriften (2005)
IGV-DGGesetz zur Durchführung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005)
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWBy
Zust.
HBHe
Zust.
HHLSAMVNdsNRW
Zust.
RPSaSHSrlTh
GBA -Richtlinien
TasterBekanntmachung eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Qualitätsmanagement-Richtlinie
TierZGTierzuchtgesetz
Länderregelungen:
BbgBlnBWBy
VO
RL
HBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
TierZDVTierzuchtdurchführungsverordnung
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
(EU)2016/1012VO über die Tierzucht- und Abstammungsbestimmungen für die Zucht, den Handel und die Verbringung in die Union von reinrassigen Zuchttieren und Hybridzuchtschweinen sowie deren Zuchtmaterial
TierZOVTierzuchtorganisationsverordnung
SamenVVerordnung über die Gewinnung, Abgabe und Verwendung von Samen, Eizellen und Embryonen von Zuchttieren
BmTierSSchVBinnenmarkt-Tierseuchenschutzverordnung; Zuständigkeiten: He
TasterTSE-Resistenzzuchtverordnung

Biologische Vielfalt / Genetische Ressourcen
Cartagena-Protok.Protokoll von Cartagena über die Biologische Sicherheit zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt - Beschl. 2002/628/EG
2013/86/EUBeschl. über den Abschluss, im Namen der Europäischen Union, des Zusatzprotokoll von Nagoya/Kuala Lumpur über Haftung und Wiedergutmachung zum Protokoll von Cartagena über die biologische Sicherheit
Nagoya-Protok.Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt
Gesetz zu dem Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt
(EU)511/2014VO über Maßnahmen für die Nutzer zur Einhaltung der Vorschriften des Protokolls von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile in der Union

2021/C 13/01 - Leitfaden zu dem Anwendungsbereich und den Kernverpflichtungen

Druck- und LokalversionGesetz zur Umsetzung der Verpflichtungen nach dem Nagoya-Protokoll und zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 511/2014
2004/869/EGBeschl. über den Abschluss des Internationalen Vertrags über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft i
SaatGSaatgutverkehrsgesetz
VO über das Artenverzeichnis zum Saatgutverkehrsgesetz
SaatgutVVO über den Verkehr mit Saatgut landwirtschaftlicher Arten und von Gemüsearten
TasterErhaltungssortenverordnung Verordnung über die Zulassung von Erhaltungssorten und das Inverkehrbringen von Saat- und Pflanzgut von Erhaltungssorten
TasterErhaltungsmischungsverordnung - Verordnung über das Inverkehrbringen von Saatgut von Erhaltungsmischungen
SortSchGSortenschutzgesetz
2014/21/EURL mit Mindestanforderungen an Vorstufenpflanzgut von Kartoffeln und mit den EU-Klassen für dieses Vorstufenpflanzgut
2014/20/EURL mit den EU-Klassen für Basispflanzgut und zertifiziertes Pflanzgut von Kartoffeln sowie den für diese Klassen geltenden Anforderungen und Bezeichnungen
TasterPflanzkartoffelverordnung
TasterRebenpflanzgutverordnung