Regelwerk

Immissionsschutz



UnterverzeichnisEU-Immissionsschutz
BImSchGBundes-Immissionsschutzgesetz (s.→ UVP)
Landes-Immissionsschutzgesetze
Landesregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
Bildung eines Landesbeirats für Immissionsschutz NRW
Ausführungsgesetze -Vorschriften
Landesregelungen:
BbgBln
Bln
Bln
BWBy
VwV
HBHeHHLSAMVNdsNRW
VwV
RPSaSH
VwV
SrlTh
Zuständigkeiten:
Landesregelungen:
Bbg
Bbg
BlnBW
Geb.
ByHBHeHHLSAMV
Geb
NdsNRWRPSaSHSrlTh
Bekanntmachung nach § 37b Absatz 9 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zu den Energiegehalten von Kraftstoffen im Rahmen der Treibhausgasminderungsquote
TA Luft 21Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
Kommentar zu Anhang 7 TA Luft 2021 Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen (ehemals Geruchsimmissions-Richtlinie - GIRL -)
VwV TA Luft Durchführung der TA Luft 86(NRW)
Zuständigkeiten: Nds
Bekanntmachung des Fortschreitens des Standes der Technik für bestimmte Vorsorgeanforderungen der TA Luft
14.10.2011, 16.12.2013, 27.04.2015, 03.05.2018
LAI-Vollzugsfragen zur TA Luft
ABA-VwVAllgemeine Verwaltungsvorschrift Abfallbehandlungsanlagen
Vollzugsfragen zur ABA-VwV
4. BImSchVwVErmittlung von Immissionen in Untersuchungsgebieten
5. BImSchVwVEmissionskataster in Untersuchungsgebieten
IE-RL - Industrieemissions-Richtlinie
TasterErstellung einer Arbeitshilfe für den Vollzug der nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Industrie-Emissions-Richtlinie (IE-RL)
Taster- Anhang 1: Arbeitshilfe zum Ausgangszustandsbericht für Boden und Grundwasser
Taster- Anhang 2: Arbeitshilfe zur Rückführungspflicht
TasterArbeitshilfe zur Überwachung von Boden und Grundwasser bei Anlagen nach der IE-Richtlinie
Überwachungsplan gem. Art. 23 der RL 2010/75/EU und § 52a BImSchG: Nds
Umweltinspektionserlass (NRW)
OGC-VwVAllgemeine Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2017/2117 der Kommission vom 21. November 2017 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Herstellung von organischen Grundchemikalien
REF-VwVAllgemeine Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung des Durchführungsbeschlusses der Kommission vom 9. Oktober 2014 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken gem. der RL 2010/75/EU über Industrieemissionen in Bezug auf das Raffinieren von Mineralöl und Gas (2014/738/EU) aufgehoben
BVTBeste verfügbare Techniken
Durchführungsbeschlüsse; Merkblätter
Geodatenzugangsgesetz /Landesregelungen/Verwaltungsvorschriften
.
Verordnungen zum Bundes-Immissionsschutzgesetz
Direktzugriff:1234 ,578910
11121314151617181920
212223242526272829,30
31323334353637383940
41424344
Druck- und LokalversionRichtlinien Kontinuierliche Emissionsmessungen
1. BImSchVVerordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen
LAI - Auslegungsfragen / Vollzugsempfehlungen / Hinweise
Schornsteinfegerwesen
SchFHwG Schornsteinfeger-Handwerkergesetz
Kehr- und Überprüfungsordnung: / Verordnungen zu Schornsteinfegerarbeiten:
Landesregelungen:
Bbg



Zust
BlnBW
BW
VV
BW
Zust
By



Zust
HB
VO
He
He
Zust
Zust
Zust
HHLSA
Geb


Zust
MVNds
Nds
Nds
NRW



Zust
RP (Geb);



Zust
Sa



Zust
SH



Zust
SrlTh
2. BImSchVVerordnung zur Emissionsbegrenzung von leichtflüchtigen halogenierten organischen Verbindungen
Zuständigkeiten: He
4. BImSchVVerordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen
LAI - Auslegungsfragen
Überwachungsplan: Nds; Umweltinspektionserlass NRW
Abluftreinigungsanlagen in Schweinehaltungsanlagen und Anlagen für Mastgeflügel sowie Bioaerosolproblematik in Schweine- und Geflügelhaltungsanlagen: Nds
NaGeMi-VwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Reduzierung von Emissionen und anderer Umweltauswirkungen in der Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie
Oberflächenbehandlungs-VwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift für Anlagen zur Oberflächenbehandlung unter Verwendung organischer Lösungsmittel und der Konservierung von Holz und Holzerzeugnissen mit Chemikalien
5. BImSchVVerordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
Zuständigkeiten: He
7. BImSchVVerordnung zur Auswurfbegrenzung von Holzstaub
9. BImSchVVerordnung über das Genehmigungsverfahren
Durchführung: He, Nds, NRW
Genehmigungsverfahren: Antragsformulare (RP)
10. BImSchVVerordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraftstoffen
Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen HH, Nds, NRW
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur 10.BImSchV
EU - RL 98/70/EG
Durchführung:/VO Nds
Zuständigkeiten: He
11. BImSchVVerordnung über Emissionserklärungen
Vollzug HH, He
Zuständigkeiten: He
12. BImSchVStörfall-Verordnung
Landesregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

siehe hierzu die Veröffentlichungen der Kommission für Anlagensicherheit (KAS)
Geschäftsordnung der Störfall-Kommission SFK

pdf download SFK-GS-38 - Leitfaden - Maßnahmen gegen Eingriffe Unbefugter der ad hoc-Arbeitsgruppe Eingriffe Unbefugter
pdf download SFK-GS-41 - Bericht - Risikomanagement im Rahmen der Störfallverordnung

Überwachungsplan gemäß Artikel 20 der Richtlinie 2012/18/EU (Seveso III-Richtlinie) und § 17 der 12. BImSchV (Nds.)

13. BImSchVVerordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen
LAI - Auslegungsfragen
14. BImSchVVerordnung über Anlagen der Landesverteidigung
16. BImSchVVerkehrslärmschutzverordnung
17. BImSchVVerordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen
LAI - Auslegungsfragen
BGI 574 /DGUV-I 214-001 - Einsatz persönlicher Schutzausrüstungen bei der Einwirkung von Gefahrstoffen in Anlagen zur thermischen Behandlung von Abfällen
Zuständigkeiten: He
18. BImSchVSportanlagenlärmschutzverordnung
20. BImSchVVerordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen beim Umfüllen oder Lagern von Ottokraftstoffen, Kraftstoffgemischen oder Rohbenzin
21. BImSchVVerordnung zur Begrenzung der Kohlenwasserstoffemissionen bei der Betankung von Kraftfahrzeugen
24. BImSchVVerkehrswege-Schallschutzmaßnahmenverordnung
25. BImSchVVerordnung zur Begrenzung von Emissionen aus der Titandioxid-Industrie
26. BImSchVVerordnung über elektromagnetische Felder
LAI-Durchführungshinweise 2014
vgl. BEMFV - Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder
Archiv: Durchführungshinweise: BW; NRW
26. BImSchVVwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Verordnung über elektromagnetische Felder- 26.BImSchV
LAI -Handlungsempfehlungen für EMF- und Schallgutachten zu Hoch- und Höchstspannungstrassen in Bundesfachplanungs-, Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren
27. BImSchVVerordnung über Anlagen zur Feuerbestattung
28. BImSchVVerordnung über Emissionsgrenzwerte für Verbrennungsmotoren
29. BImSchVGebührenordnung für Maßnahmen bei Typprüfungen von Verbrennungsmotoren
30. BImSchVVerordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen
31. BImSchVVerordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösemittel in bestimmten Anlagen
- VOC-Verordnung - ←RL 2010/75
vgl. ChemVOCFarbV - Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung
32. BImSchVGeräte- und Maschinenlärmschutzverordnung
Zuständigkeiten: By, By, He
34. BImSchVVerordnung über die Lärmkartierung
35. BImSchVVerordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung
Emissionsschlüsselnummer für die Anwendung der 35. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
36. BImSchVVerordnung zur Durchführung der Regelungen der Biokraftstoffquote
37. BImSchVVerordnung zur Anrechnung von strombasierten Kraftstoffen und mitverarbeiteten biogenen Ölen auf die Treibhausgasquote
38. BImSchVVerordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen
Bekanntmachung der Schätzwerte der anrechenbaren energetischen Menge elektrischen Stroms für ein reines Batterieelektrofahrzeug gem. § 7 Absatz 3
39. BImSchVVerordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen
Zuständigkeiten: He
Luftqualitätsverordnung-Baumaschinen: Bln; BW - VwV
Luftqualitätsverordnung-Luftreinhaltegebieten: By
41. BImSchVBekanntgabeverordnung
Zuständigkeiten: He
42. BImSchVVerordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider
Landesregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSH
Zus
SrlTh
Probenahme und Nachweis von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern - Empfehlung des Umweltbundesamtes
LAI-Auslegungsfragenkatalog zur 42. BImSchV
43. BImSchVVerordnung über nationale Verpflichtungen zur Reduktion der Emissionen bestimmter Luftschadstoffe
44. BImSchVVerordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen
Informationsformat und Übermittlungswege für Anzeigen sowie Veröffentlichung des Anlagenregisters NRW
Allgemeinverfügung zur Nutzung eines Formulars und des elektronischen Übermittlungswegs zur Erfüllung der Anzeigepflichten nach der 44. BImSchV Sa
LAI-Auslegungsfragenkatalog zur 44. BImSchV

Klimaschutz
KyotoGesetz zum Kyoto-Protokoll
Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen

Beschl. (EU) 2023/1409 zur Anweisung des Zentralverwalters des Unionsregisters, den Unionsüberschuss nach dem Ende des zweiten Verpflichtungszeitraums des Kyoto-Protokolls an die Mitgliedstaaten und das Vereinigte Königreich zurückzuübertragen

Beschl. (EU) 2015/1339 über den Abschluss - im Namen der Europäischen Union - der in Doha beschlossenen Änderung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen sowie die gemeinsame Erfüllung der daraus erwachsenden Verpflichtungen
In DOHA beschlossene Änderung des Protokolls von Kyoto - Mitteilung über InkrafttretenPDF-Datei öffnen

Entsch. 2002/358/EG über die Genehmigung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen im Namen der Europäischen Gemeinschaft sowie die gemeinsame Erfüllung der daraus erwachsenden Verpflichtungen

Übereinkommen von Paris
Gesetz zum Übereinkommen von Paris
(EU)2024/3012VO zur Schaffung eines Unionsrahmens für die Zertifizierung von dauerhaften CO2-Entnahmen, kohlenstoffspeichernder Landbewirtschaftung und der CO2-Speicherung in Produkten
(EU)2024/612Empf. zum Entwurf des aktualisierten integrierten nationalen Energie- und Klimaplans Deutschlands für den Zeitraum 2021-2030 ...
(EU)2021/1119VO zur Schaffung des Rahmens für die Verwirklichung der Klimaneutralität - "Europäisches Klimagesetz" -
VO (EU) 2023/956 zur Schaffung eines CO2-Grenzausgleichssystems
VO (EU) 2025/486 mit Durchführungsbestimmungen zur VO (EU) 2023/956 in Bezug auf die Bedingungen und Verfahren im Zusammenhang mit dem Status eines zugelassenen CBAM-Anmelders
VO (EU) 2024/3210 mit Durchführungsbestimmungen zur VO (EU) 2023/956 in Bezug auf das CBAM-Register
VO (EU) 2023/1773 mit Vorschriften über die Anwendung der VO (EU) 2023/956 in Bezug auf die im Übergangszeitraum geltenden Berichtspflichten für die Zwecke des CO2-Grenzausgleichssystems
VO (EU) 2023/955 zur Einrichtung eines Klima-Sozialfonds
Druck- und Lokalversion Leitlinien zu den Klima-Sozialplänen
Druck- und Lokalversion Technische Leitlinien zur Anwendung des Grundsatzes der Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen im Rahmen der Verordnung über den Klima-Sozialfonds
(EU)2018/1999VO über das Governance-System für die Energieunion und für den Klimaschutz => ersetzt VO (EU) 525/2013 => ersetzt Entsch. 280/2004/EG
VO (EU) 2022/2299 mit Durchführungsbestimmungen zur VO (EU) 2018/1999 hinsichtlich der Struktur, des Formats, der technischen Einzelheiten und des Verfahrens für die integrierten nationalen energie- und klimabezogenen Fortschrittsberichte
VO (EU) 2020/1208 über die Struktur, das Format, die Verfahren für die Vorlage und die Überprüfung der von den Mitgliedstaaten gem. VO (EU) 2018/1999 => ersetzt VO (EU) 749/2014
VO (EU) 2020/1044 zur Ergänzung der VO (EU) 2018/1999 im Hinblick auf die Werte für Treibhauspotenziale und die Inventarleitlinien und im Hinblick auf das Inventarsystem der Union => ersetzt VO (EU) 666/2014 - Anwendung Übergangsbestimmung
(EU)2018/842VO zur Festlegung verbindlicher nationaler Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2021 bis 2030 als Beitrag zu Klimaschutzmaßnahmen zwecks Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Übereinkommen von Paris - Lastenteilungsverordnung / Europäische Klimaschutzverordnung -
Beschl. (EU) 2023/863 zur Ausweisung der Mengen, die 20 % der gesamten Übererfüllung durch bestimmte Mitgliedstaaten im Zeitraum 2013 bis 2020 entsprechen, gem. VO (EU) 2018/842
Beschl. (EU) 2020/2126 zur Festlegung der jährlichen Emissionszuweisungen an die Mitgliedstaaten für den Zeitraum 2021 bis 2030 gem. VO (EU) 2018/842
(EU)2018/841VO über die Einbeziehung der Emissionen und des Abbaus von Treibhausgasen aus Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft in den Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 und zur Änderung der VO (EU) 525/2013 und des Beschl."es 529/2013/EU
(EU)2016/1841Beschl. über den Abschluss des im Rahmen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen geschlossenen Übereinkommens von Paris im Namen der Europäischen Union
Beschl. (EU) 2016/590 über die Unterzeichnung des im Rahmen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen geschlossenen Übereinkommens von Paris im Namen der Europäischen Union
(EU)2015/146Beschl. über die Unterzeichnung - im Namen der Europäischen Union - der Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Island andererseits über die Beteiligung Islands an der gemeinsamen Erfüllung der Verpflichtungen der Europäischen Union, ihrer Mitgliedstaaten und Islands im zweiten Verpflichtungszeitraum des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen
(EU)606/2010VO zur Genehmigung eines von der Europäischen Organisation für Flugsicherung (Eurocontrol) entwickelten vereinfachten Instruments zur Schätzung des Treibstoffverbrauchs bestimmter Luftfahrzeugbetreiber, die Kleinemittenten sind
(EU)1193/2011VO zur Festlegung eines Unionsregisters für den am 01.01.2013 beginnenden Handelszeitraum des EU-Emissionshandelssystems und die darauffolgenden Handelszeiträume gem. der RL 2003/87/EG und der Entsch. 280/2004/EG => ersetzt VO (EG) 389/2013
2010/634/EUBeschl. zur Anpassung der gemeinschaftsweiten Menge der im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems für 2013 zu vergebenden Zertifikate und zur Aufhebung des Beschl."es 2010/384/EU
2010/384/EUBeschl. über die gemeinschaftsweite Menge der im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems für 2013 zu vergebenden Zertifikate
- aufgehoben gem. Art. 2 des Beschl."es 2010/634
406/2009/EGEntsch. über die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen mit Blick auf die Erfüllung der Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2020
Beschl. (EU) 2022/1953 über die unter die Entsch. 406/2009/EG fallenden Treibhausgasemissionen für jeden Mitgliedstaat für das Jahr 2020
Beschl. (EU) 2021/1876 über die unter die Entsch. 406/2009/EG fallenden Treibhausgasemissionen für jeden Mitgliedstaat für das Jahr 2019
Beschl. (EU) 2020/1834 über die unter die Entsch. 406/2009/EG fallenden Treibhausgasemissionen für jeden Mitgliedstaat für das Jahr 2018
Beschl. (EU) 2019/2005 über die unter die Entsch. 406/2009/EG fallenden Treibhausgasemissionen für jeden Mitgliedstaat für das Jahr 2017
Beschl. (EU) 2018/1855 über die unter die Entsch. 406/2009/EG fallenden Treibhausgasemissionen für jeden Mitgliedstaat für das Jahr 2016
Beschl. (EU) 2017/2377 über die unter die Entsch. 406/2009/EG fallenden Treibhausgasemissionen für jeden Mitgliedstaat für das Jahr 2015
Beschl. (EU) 2016/2132 zu den unter die Entsch. 406/2009/EG fallenden Treibhausgasemissionen für jeden Mitgliedstaat für das Jahr 2013
Beschl. 2013/634/EU über die Anpassungen der jährlichen Emissionszuweisungen an die Mitgliedstaaten für den Zeitraum 2013 bis 2020 gem. Entsch. 406/2009/EG
Beschl. 2013/162/EU zur Festlegung der jährlichen Emissionszuweisungen an die Mitgliedstaaten für den Zeitraum 2013 bis 2020 gem. Entsch. 406/2009/EG
TasterRichtlinie zur Fördermaßnahme "Technologien für Nachhaltigkeit und Klimaschutz - Chemische Prozesse und stoffliche Nutzung von CO2"
2003/96/EGRL zur Restrukturierung der gemeinschaftlichen Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom
ProMechGProjekt-Mechanismen-Gesetz
ProMechGebVProjekt-Mechanismen-Gebührenverordnung
KSGBundes-Klimaschutzgesetz
Klimaschutzgesetze der Bundesländer
Kälte-Klima-RLRichtlinie zur Förderung von Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative
KAnGBundes-Klimaanpassungsgesetz

Treibhausgas-Emissionshandel
2003/87/EGRL über ein System für den Handel mit Treibhausgaseissionszertifikaten in der Gemeinschaft
Ergänzungen und Festlegung zur RL 2003/87/EG
TEHGTreibhausgas-Emissionshandelsgesetz
Bekanntmachung nach § 10 Abs. 2 in Verbindung mit § 4 Abs. 4 sowie zur elektronischen Kommunikation nach § 23 des TEHG
Bekanntmachung nach § 9 Absatz 2 Satz 2 und § 23 Absatz 1 Satz 5 erster Halbsatz des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes
Bekanntmachung nach § 23 Absatz 1 Satz 5 erster Halbsatz des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes
Landesregelungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
DEV 2020Verordnung über die Erhebung von Daten zur Einbeziehung des Luftverkehrs sowie weiterer Tätigkeiten in den Emissionshandel
DEV 2012Verordnung über die Erhebung von Daten zur Aufstellung des nationalen Zuteilungsplans für die Zuteilungsperiode 2008 bis 2012
Prüfungsrichtlinie zur Verifizierung von Datenmitteilungen nach DEV 2012
EHV 2020Verordnung zur Durchführung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes in der Handelsperiode 2013 bis 2020
EHV 2030Verordnung zur Durchführung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes in der Handelsperiode 2021 bis 2030
Bekanntmachung über die Befreiung von Kleinemittenten
EHKostV 2007Emissionshandelskostenverordnung 2007
EHVV 2012Emissionshandels-Versteigerungsverordnung 2012
Allgemeinverfügung über die Nutzungsbedingungen des Emissionshandelsregisters der Deutschen Emissionshandelsstelle
 
BEHGBrennstoffemissionshandelsgesetz
Bekanntmachungen zu § 17 BEHG 04/2021; 11/2021; 04/2022; 06/2024
Erfahrungsbericht der Bundesregierung zum BrennstoffemissionshandelsgesetzDrucksache 20/4861
BEHVBrennstoffemissionshandelsverordnung
BECVBEHG-Carbon-Leakage-Verordnung - Verordnung über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon-Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel
BEDVBEHG-Doppelbilanzierungsverordnung
EBeV 2030Emissionsberichterstattungsverordnung 2030
EBeV 2022Emissionsberichterstattungsverordnung 2022
UERVUpstream-Emissionsminderungs-Verordnung
 
ZuG 2012Zuteilungsgesetze ZuG 2007,
ZuV 2020Zuteilungsverordnung ZuV 2012, ZuV 2007
 
TasterNationaler Allokationsplan für die zweite Zuteilungsperiode 2008 bis 2012 für die Bundesrepublik Deutschland
TasterEinführung der Datenerfassungssoftware zur Betrieblichen Umweltdatenberichterstattung - BUBE-Online im Immissionsschutz, der Wasser- und Abfallwirtschaft und im Bergbau (He)
Gebühren: MV
TasterRichtlinien zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Förderschwerpunkt "Ökonomie des Klimawandels"
TasterRichtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität (STROM)"
 
Förderrichtlinien
TasterRichtlinien zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Förderschwerpunkt "Ökonomie des Klimawandels"
TasterRichtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität (STROM)"
TasterRichtlinien zur Förderung im Rahmenkonzept "Forschung für die Produktion von morgen" zum Themenfeld Energieeffizienter Leichtbau
TasterRichtlinie zur Förderung des nachträglichen Einbaus von Partikelminderungssystemen bei Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen mit Selbstzündungsmotor (Diesel)
TasterRichtlinie über die Gewährung von Finanzhilfen des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg für Vorhaben des Immissionsschutzes und zur Begrenzung energiebedingter Umweltbelastungen
Druck- und LokalversionErlass über Fördergrundsätze zur Klimaschutz-Förderrichtlinie
Vorschlag für eine Verordnung über ein System für die Überwachung von Treibhausgasemissionen sowie für die Berichterstattung über diese Emissionen und über andere klimaschutzrelevante Informationen auf Ebene der Mitgliedstaaten und der EU

CO2-Speicherung
KSpGKohlendioxid-Speicherungsgesetz
Evaluierungsbericht der Bundesregierung zum Kohlendioxid-Speicherungsgesetz2022
Landesregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
CO2KostAufGKohlendioxidkostenaufteilungsgesetz - Gesetz zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
2009/31/EGRL über die geologische Speicherung von Kohlendioxid
Beschl. 2011/92/EU zur Einführung eines Fragebogens für den ersten Bericht über die Durchf. der RL 2009/31/EG über die geologische Speicherung von Kohlendioxid

Lärm, Erschütterungen siehe =>


Sonstige immissionsschutzrechtliche Regelungen
Messung, Beurteilung und Verminderung von Erschütterungsimmissionen Bbg; NRW;
Strahlenschutz
GIRL - Geruchsimmissionsrichtlinie
Länderregelungen
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

- Begründung und Auslegungshinweise zur GIRL NRW, LAI04,08
- Anforderungen an die meteorologischen Eingangsdaten für Ausbreitungsrechnung nach TA Luft NRW
- Ermittlung und Bewertung von Geruchsimmissionen
- Hinweise zur Anwendung der GIRL für Tierhaltung und zum vorsorgenden Immissionsschutz in der Bauleitplanung: SH

Anforderungen an Anlagen zur Lagerung von Schweine- und Mischgülle gem. BImSchG Nds

Immissionsschutzrechtliche Anforderungen an Tierhaltungsanlagen und an Anlagen zur Lagerung von Gülle SH

Licht-Richtlinie - Messung und Beurteilung von Licht LAI NRW, Bbg
SchattenwurfLeitlinie zur Ermittlung und Beurteilung der optischen Immissionen von Windenergieanlagen (Bbg)
KontiEMess-RlBundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen - Richtlinien Kontinuierliche Emissionsmessungen

Regelüberwachung der genehmigungsbedürftigen Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (MV)

TasterRahmenrempfehlungen für die Fernüberwachung von Kernkraftwerken
UBA-Position - Mögliche gesundheitliche Effekte von Windenergieanlagen
Anlagenspezifische Regelungen
TasterWindenergieanlagen
BGI 657 - Windenergieanlagen (neu: DGUV-I 203-007)
TasterBiogasanlagen - Anforderungen zur Vermeidung und Verminderung von Gerüchen und sonstigen Emissionen (Nds) Archiv 2002, (NRW)
TasterDifferenzierungshinweise für die Beurteilung oder Einstufung bei Ammoniakemissionen im Vorfeld der Sonderfallprüfung gem. Nr. 4.8 TA Luft
TasterZulässigkeit von Bioanlagen, Immissionsschutzrechtliches und Baugenehmigungsverfahren (NRW) aufgehoben
KASKAS 12 Sicherheit in Biogasanlagen
KAS 28 Anforderungen an die zusätzliche Gasverbrauchseinrichtung - insbesondere Fackel - von Biogasanlagen
VLärmSchRRichtlinien für den Verkehrslärmschutz an Bundesfernstraßen
BiergVBayerische Biergartenverordnung
AbstErlAbstandserlaß NRW (LSA)
Beschneiungsanlagen (By) - Grundsätze für die Genehmigung von Beschneiungsanlagen
Umweltschutzgebühren Immissionsschutz
Landesregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
Ermittlung und Beurteilung chemischer Verunreinigungen der Luft
Taster 14_1232 gesblRichtwerte für 1-Methyl-2-pyrrolidon in der Innenraumluft
Richtwerte für Phenol in der Innenraumluft
Richtwerte für Benzaldehyd in der Innenraumluft
11/0510Richtwerte für 2-Furaldehyd in der Innenraumluft
Beurteilung von raumluftkontaminationen mittels Referenz- und Richtwerten
TasterErmittlung und Beurteilung chemischer Verunreinigungen der Luft von Innenraumarbeitsplätzen (ohne Tätigkeit mit Gefahrstoffen)
bildRichtwerte für Glykolether und Glykolester in der Innenraumluft
schalterRichtwerte für 2-Ethylhexanol in der Innenraumluft

Gutachter/Sachverständige
TasterRichtlinien für die Bekanntgabe von Sachverständigen nach § 29a Abs. 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Bbg; He; Th
Bekanntgabe-Richtlinie - Zulassung von sachverständigen Stellen im Bereich des Immissionsschutzes
Landesregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Th


Muster - Messberichte
TasterMuster eines bundeseinheitlichen Emissionsmessberichtes (NRW)
TasterMuster-Bericht - Messungen und Prozesskontrollen an Chemischreinigungsanlagen gemäß 2. BImSchV
TasterMuster-Bericht - Funktionsprüfungen/Kalibrierungen kontinuierlich arbeitender Messeinrichtungen
pdf download Entwuf zur Bundeseinheitlichen Praxis bei der Überwachung von Emissionen
LAIBund-Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI)
2024/10Vollzugsleitfaden "Genehmigung und Überwachung von Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff durch die Elektrolyse von Wasser ("Elektrolyseure")"
2023/07Merkblatt Schornsteinhöhenbestimmung zur TA Luft 2021
2023/04Vollzugshinweise "Verfahrensbeschleunigung durch Teilgenehmigungen und vorzeitigen Beginn"
2023/07Vollzugshinweise "Immissionsschutz in der Gasmangellage"
MVwVAbfallVermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen: Bbg 2018
2017/09Anpassung des LAI-Beschlusses über Formaldehyd-Emissionen aus Verbrennungsmotoranlagen bei Einsatz von Biogas (Stand 06.09.2017)
2020/09Neufassung des LAI-Beschlusses zur Zahlung des Formaldehydbonus (Stand 11.09.2020)
Vollzugshinweise - Erläuterungen und Konkretisierungen zur Neufassung des LAI-Beschlusses zur Zahlung des Formaldehydbonus (Stand: 11.09.2020) - Fassung 15.09.2021
Vollzugsempfehlung Acetaldehyd
Vollzugsempfehlung Formaldehyd (Fassung 9. Dezember 2015)
Erfassung, Aufklärung und Auswertung von meldepflichtigen Ereignissen im Sinne der Störfall-Verordnung
Vollzugsfragen zur Umsetzung der Seveso-III-RL im BImSchG und 12. BImSchV
Vollzugsfragen zur ABA-VwV
Vollzugsfragen zur TA Luft
LAI-Leitfaden meldepflichtige Ereignisse im Sinne der Störfall-Verordnung
Erstellung einer Arbeitshilfe für den Vollzug der nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Industrie-Emissions-Richtlinie
LAI-Hinweise zur Auslegung der TA Lärm
LAI-Hinweise zum Schallimmissionsschutz bei Windkraftanlagen (WKA) (Nds.)
Vollzugshinweise zu § 10 Absatz 5 Satz 2 und Satz 3, § 16b und § 23b Absatz 3a Nummer 4 BImSchG
LAI-Hinweise zur Ermittlung und Beurteilung der optischen Immissionen von Windkraftanlagen
LeitGeStandLeitfaden für die Genehmigung von Standortschießanlagen
Durchführungsbestimmungen - Ringversuche mit gasförmigen Emissionskomponenten (Stoffbereich G)
Durchführungsbestimmungen - Ringversuche mit partikelförmigen Emissionskomponente (Stoffbereich P)
LAI-Vollzugshilfe zur Entsorgung von Kühlgeräten oder -einrichtungen gemäß Ziffer 5.4.8.10.3/ 5.4.8.11.3 TA Luft2 3 4 5 6 7 8 9 0
Handlungsempfehlungen für EMF- und Schallgutachten zu Hoch- und Höchstspannungstrassen in Bundesfachplanungs-, Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren
Handlungsempfehlungen für EMF- und Schallgutachten zu Hoch- und Höchstspannungstrassen in Bundesfachplanungs-, Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren sowie Hinweise zur schalltechnischen Beurteilung bei der Umstellung von Übertragungsnetzen auf das Betriebskonzept des witterungsabhängigen Freileitungsbetriebs (WAFB)
Stickstoffleitfaden BImSchG-AnlagenHinweise zur Prüfung von Stickstoffeinträgen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung für Vorhaben nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz- "Leitfaden zur Auslegung des § 34 BNatSchG im Rahmen immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren"

Internationale Vereinbarungen
Wiener Übereinkommen zum Schutz der Ozonschicht

Beschl. (EU) 2015/798 zur Ermächtigung der Europäischen Kommission - im Namen der Europäischen Union - Änderungen des Wiener Übereinkommens zum Schutz der Ozonschicht und des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, auszuhandeln

Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen

Beschl. (EU) 2017/1541 über den Abschluss im Namen der Europäischen Union der Kigali-Änderung des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen
Kigali-ÄnderungPDF-Datei öffnenÄnderung des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen

Beschl. (EU) 2015/798 zur Ermächtigung der Europäischen Kommission - im Namen der Europäischen Union - Änderungen des Wiener Übereinkommens zum Schutz der Ozonschicht und des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, auszuhandeln

(SchadRegProtAG) Gesetz zur Ausführung des Protokolls über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister vom 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006

Landesregelungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Protokoll über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister

Beschl. (EU) 2017/939 über den Abschluss des Übereinkommens von Minamata über Quecksilber

Beschl. (EU) 2017/938 über die Unterzeichnung des Übereinkommens von Minamata über Quecksilber

Beschl. (EU) 2023/2426 im Rahmen der fünften Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens von Minamata über Quecksilber in Bezug auf die Annahme eines Beschl."es zur Festlegung von Schwellenwerten für mit Quecksilber verunreinigte Abfälle im Einklang mit diesem Übereinkommen zu vertretenden Standpunkt

Beschl. (EU) 2023/2417 im Rahmen der fünften Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens von Minamata über Quecksilber in Bezug auf die Annahme eines Beschl."es zur Änderung der Anlagen A und B dieses Übereinkommens zu vertretenden Standpunkt

Beschl. (EU) 2022/550 im Rahmen des zweiten Teils der vierten Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens von Minamata über Quecksilber in Bezug auf die Annahme eines Beschl."es zur Festlegung von Schwellenwerten für Quecksilberabfälle gem. Art. 11 Abs. 2 dieses Übereinkommens zu vertretenden Standpunkt

Beschl. (EU) 2022/549 im Rahmen des zweiten Teils der vierten Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens von Minamata über Quecksilber in Bezug auf die Annahme eines Beschl."es zur Änderung der Anlagen A und B dieses Übereinkommens zu vertretenden Standpunkt

Beschl. (EU) 2019/2119 bei der dritten Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens von Minamata über Quecksilber im Hinblick auf die Annahme eines Beschl."es zur Festlegung von Schwellenwerten für Quecksilberabfälle gem. Art. 11 Abs. 2 dieses Übereinkommens zu vertretenden Standpunkt

Gesetz zu dem Stockholmer Übereinkommen vom 23. Mai 2001 über persistente organische Schadstoffe (POPs-Übereinkommen) und dem Protokoll vom 24. Juni 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe (POPs-Protokoll)
Vollzug: Bbg

Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle

Beschl. (EU) 2017/1757 zur Annahme - im Namen der Europäischen Union - einer Änderung des Protokolls von 1999 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon

Beschl. (EU) 2016/768 zur Annahme der Änderungen des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle

Gesetz zu dem Protokoll betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon (Multikomponenten-Protokoll)
vom 30. November 1999 im Rahmen des Übereinkommens von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung

Beschl. (EU) 2021/592 über die Vorlage - im Namen der Europäischen Union - eines Vorschlags zur Aufnahme von Chlorpyrifos in Anlage A des Stockholmer Übereinkommens über persistente organische Schadstoffe

Beschl. (EU) 2019/448 über die Vorlage - im Namen der Europäischen Union - eines Vorschlags zur Aufnahme von Methoxychlor in Anlage A des Stockholmer Übereinkommens über persistente organische Schadstoffe

Beschl. (EU) 2015/633 über die Vorlage - im Namen der Europäischen Union - eines Vorschlags zur Aufnahme weiterer Chemikalien in Anlage A des Stockholmer Übereinkommens über persistente organische Schadstoffe

Beschl. (EU) 2015/627 über den im Namen der Europäischen Union auf der siebten Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Stockholmer Übereinkommens über persistente organische Schadstoffe hinsichtlich der Vorschläge zur Änderung der Anlagen A, B und C zu vertretenden Standpunkt

Beschl. 2006/507/EG über den Abschluss - im Namen der Europäischen Gemeinschaft - des Stockholmer Übereinkommens über persistente organische Schadstoffe