Regelwerk, Bau- & Planungsrecht



Bau- und Planungsrecht



UnterverzeichnisEU-Regelungen
BauGBBaugesetzbuch
Einführungserlasse zu Änderungen des Baugesetzbuchs
BauGBÄndG 2023 - Mustererlass - Muster-Einführungserlass zum Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften
BauGBÄndG 2021 - Muster-Einführungserlass zum Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz)
BauGBÄndG 2017 - Einführungserlass zum Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt und zu weiteren Änderungen des Baugesetzbuchs
BauGBÄndG 2013 - Einführungserlass zum Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Stadtebaurechts
BauGBÄndG 2011 - Einführungserlass zum Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden
BauGBÄndG 2007 - Muster-Einführungserlnachbarass zum Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte
BauGBÄndG 2004 - Muster-Einführungserlass zum Gesetz zur Anpassung des Baugesetzbuchs an EU-Richtlinien
EAG BauEuroparechtsanpassungsgesetz Bau
Länderregelungen/Ausführungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
Länder Ausführungsregelungen zum Baugesetzbuch
Länderregelungen/Ausführungen/Zuständigkeiten:
Bbg
Zust
Bln
VO
§ 4 AVO
§ 5 AVO
§ 6 AVO
§ 7 AVO
§ 172 AVO
BW
VO
By
By
HBHe
VO
HHLSAMVNds
VO
VwV
NRW
VO
RPSaSH
Zust
Srl
Zust
Th
Beteiligung der Träger öffentlicher Belange: Bbg, Th, He
Hinweise zur Privilegierung von Biomasseanlagen nach § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB

Hinweise der Fachkommission Städtebau zur bauplanungsrechtlichen Beurteilung von Musikclubs

BauNVOBaunutzungsverordnung
Leitfaden zum Umgang mit § 11 Abs. 3 BauNVO in Bezug auf Betriebe des Lebensmitteleinzelhandels
ROGRaumordungsgesetz
HB
RoVRaumordnungsverordnung
Bbg/Bln; NRW
ROVGebORaumordnungsverfahrensgebührenordnung (Bln)
Landesplanung / Landesentwicklung
Länderregelungen/Zuständigkeiten/Ausführungen:
BbgBln
BWByHB
ROG
HeHHLSAMV
Erlass
Nds
VwV
VV-Unt
VV-ZAV
NRW
DVO
6.DVO
VO
RPSaSH
Erlass
Anzeige
SrlTh
Druck- und LokalversionBekanntmachung der Proklamation der Bundesregierung über die Ausweitung des deutschen Küstenmeeres
AWZROVVerordnung über die Raumordnung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee und in der Ostsee

BRPHV

Verordnung über die Raumordnung im Bund für einen länderübergreifenden Hochwasserschutz
GBOGrundbuchordnung
GBVGrundbuchverfügung
GBBerGGrundbuchbereinigungsgesetz
WGVWohnungsgrundbuchverfügung
ErbbauRGErbbaurechtsgesetz
ImmoWertVImmobilienwertermittlungsverordnung
Länderregelung: Nds
LandR 19Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft - Richtlinien für die Ermittlung des Verkehrswertes landwirtschaftlicher Grundstücke und Betriebe, anderer Substanzverluste und Vermögensnachteile
EW-RLRichtlinie zur Ermittlung des Ertragswerts
SachwertRLRichtlinie zur Ermittlung des Sachwerts
WertR 2006WertermittlungsRL Bln
VW-RLVergleichswertrichtlinie - Richtlinie zur Ermittlung des Vergleichswerts und des Bodenwerts
BRW-RLBodenrichtwertrichtlinie
Bodenrichtwert-Erlass: NRW
TasterRegeln für Energieverbrauchskennwerte im Wohngebäudebestand
TasterRegeln zur Datenaufnahme und Datenverwendung im Wohngebäudebestand
TasterAngaben in Energiebedarfsausweisen nach dem GEG bei Anwendung des vereinfachten Nachweisverfahrens für zu errichtende Wohngebäude
BundesamtGesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung
BundesstiftungGesetz zur Errichtung einer "Bundesstiftung Baukultur"
Vorbeugender Hochwasserschutz in der Raumordnung, in der Bauleitplanung und bei der Zulassung von Einzelbauvorhaben:
2000, 2003, 2008, 2010, 2018
Ausführung: SH
DGUV-I 201-ffFachbereich: Bauwesen

PlanzV

Planzeichenverordnung - Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts
Länderregelungen/Ausführungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Abstandserlass/ KAS-18 Leitfaden - Empfehlungen für Abstände zwischen Betriebsbereichen nach der Störfall-Verordnung und schutzbedürftigen Gebieten im Rahmen der Bauleitplanung
Länderregelungen/Zuständigkeiten/Ausführungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Bebauungsplanung - Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Bauleitplanung / Baugenehmigungsverfahren - Berücksichtigung von Altlasten, (Altlastenerlass)
ARGEBAU
Muster
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHH
BPD
BPD
LSAMVNdsNRWRPSaSH
SH
SrlTh

Einzelhandel Erlasse, Richtlinien (zu § 11 Abs. 3 BauNVO)
ARGEBAU
Leitfaden
Länderregelungen/Ausführungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Vermessungs- und Katastergesetze / Geoinformations- und Vermessungsgesetze / BoSoG - Bodensonderungsgesetz
Länderregelungen/Ausführungen/Durchführung:
Bbg



GebO
Bln
AVO
BWBy



GEbO
HB



GebO.
He
AVO
HH



GebO
LSAMVNds
RL
KstO
Erl
NRW
DVO
Rdl
Erl
GebO
RP
DVO
VV
VV
GebO
Sa
DVO
SH
DVO
Srl
AVO



GebO.
Th
DVO

Geodatenzugangsgesetze/Geodateninfrastrukturgesetze zur Umsetzung der Richtlinie "INSPIRE"
GeolDGGesetz zur staatlichen geologischen Landesaufnahme sowie zur Übermittlung, Sicherung und öffentlichen Bereitstellung geologischer Daten und zur Zurverfügungstellung geologischer Daten zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben
Länderregelungen/Durchführungen/Zuständigkeiten:
§ 3
§ 11
§ 25
BlnBWByHBHeHHLSA
MVNdsNRW
RP
SaSH
Srl
Th
BGeoRGBundesgeoreferenzdatengesetz
TR BGeoRGTechnische Richtlinie Bundesgeoreferenzdatengesetz
GeoZGGeodatenzugangsgesetz
Länderregelungen/Durchführungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSA
Zust.
MVNdsNRW
§ 11
Erlass
RP
DVO
VV
SaSH
VwV
Srl
DVO
Zust
Th
GeoNutzV

Verordnung zur Festlegung der Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes
Länderregelungen: Bbg; Sa


Gutachterausschußverordnung für Grundstückswerte / Grundstückswertermittlung
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
Bbg
GebO
BlnBWByHBHeHHLSAMVNds
GebO
NRWRPSaSHSrlTh

Landesbauordnungen
ARGEBAU
MBO23
Länderregelungen/Durchführungen/Zuständigkeiten:
Bbg
Zust.
Bln
VO
BW
VV
VO
GebO
By
Hinweis
HBHe
Zust.
Hinweis
HH
BPD
LSAMVNds
DVO
NRWRP
Hinweis
Sa
DVO
VwV
SH
Erlass
§ 62
SrlTh
VV

Bauvorlagenverordnung / Bauprüfverordnung
ARGEBAU
MBauVorlV
Länderregelungen:
Bbg
VV
BlnBW

Vordr.
By
Vollzug
HB
VwV
He
VO
Erlass
HH
BPD
BPD
BPD
LSA
LSA
Hinweis
Vordr.
MV
VO
Vordr.
Nds
Nds
Vordr.
NRW
VO
VwV
VO
RPSa
VwV
Vordr.
SH

Vordr
Srl

Vordr.
Th

Vordr.

Denkmalschutzgesetze
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBW
VwV
VwV
ByHBHe / He
VO
Zust.
HH
GebO
LSAMVNds
Nds
RL
RL
NRW
VO
VwV
VV
RPSa
VO
VwV
SH
VO
VO
VO
SrlTh

Enteignungsregelungen
5. Teil des
BauGB

Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHH
HH
LSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Nachbarrechtsgesetze
§§ 903-924
des BGB
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Baugebührenordnung
Index Baukosten Ing.-Kosten etc
Länderregelungen:
Bbg
Index
Bln
Index
VergO
AVVergO
BW
Index
ByHB
Index
He
Index
HH
Index
BPD
LSAMV
Index
Nds
Index
NRW
Index
RPSa
Index
SHSrl
Index
Th
Index
-
Sonderbauverordnungen (s. AMEV - Planung und Betrieb von Verwaltungsgebäuden)
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

BeherbergungsstättenbauVO / GaststättenbauVO / RL (Siehe auch)
ARGEBAU
MBeVO
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNds
Nds
NRW
Erlass
RPSaSHSrlTh

Wohnwagengesetz / Camping- und Wochenendplatz
Länderregelungen:
Bbg
Erlass
BlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Elektrobetriebsräume - Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen => s. auch GEIG - Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz
ARGEBAU
M-EltBauVO
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSA
RL
MVNdsNRW
NRW
RPSaSHSrlTh

Feuerungsverordnung
ARGEBAU
MFeuv
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Fliegende Bauten (s. DGUV-V 19 - Schausteller- und Zirkusunternehmen, DGUV-V 42 - Zelte und Tragluftbauten) -> DIN 4112
ARGEBAU
M-FlBauR
M-FlBauVV
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
Bbg
VwV
BlnBW
VwV
Zust.
ByHB
VwV
He
VwV
HH

BPD
LSA
VwV
RL
MV
VwV
VO
Nds
VwV
NRW
VwV
RP
Anforderung
Ausfrist.
SaSH
VwV
Srl
VwV
Th
VwV

Garagen, Stellplätze
ARGEBAU
M-GarVO
Länderregelungen/Ausführungen:
BbgBln
AVO
AVO
BW
VwV
By
By
HB
HB
He
He
HH
BPD
BPD
BPD
LSAMVNds
AVO
NRW
NRW
RP
RP
RP
SaSH
SH
§ 50
SrlTh

Heimbau

HeimMindBauV Heimmindestbauverordnung / Wohnformen-Richtlinie / Bauliche Mindestanforderungen (s. auch Heimgesetz)

ARGEBAU
MWR
Länderregelungen:
Bbg
Bbg
Bln
Bln
BW.ByHBHeHH
HH
LSAMVNdsNRWRPSaSHSrl
Srl
Th

HochhausV/RL / Hochbau - Hochbaustatistik G vgl. Hochbau ILO 62)
ARGEBAU
M-HHR
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHB
HB
HeHHLSA
LSA
MV
MV
NdsNRWRPSaSHSrlTh

KrankenhausbauV/RL
ARGEBAU
KhBauVO
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
ILO 167 Übereinkommen
DGUV-I 207-ff - Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
DGUV-I 207-017 - Neu- und Umbauplanung im Krankenhaus unter Gesichtspunkten des Arbeitsschutzes

Lehmbau - Lehmbau Regeln

Baurechtlichen Beurteilung von Mobilfunkanlagen (s. Bundestagsdrucksache 15/3906 vom 11.10.2004: "Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung")
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Prüfsachverständige Bau / Erd- & Grundbau / PPVO / Prüfingenieure und bautechnischen Prüfungen / Brandschutz
ARGEBAU
M-PPVO
Länderregelungen/Ausführungen/Durchführungen/Zuständigkeiten:
Bbg
Bbg
BlnBWBy
By
HB

GebO
He/
He
Std.Satz
HH
HH
LSAMVNdsNRWRP
RP
RP
SaSHSrlTh

VwV

Prüfverordnung (Sicherheitsanlagen) - / Prüfung technischer Anlagen in Sonderbauten
ARGEBAU
MPrüfVO
Grundsätze
Länderregelungen:
BbgBln
Bln
BWByHB
HB
He
He
HHLSAMVNdsNRWRPSa
Sa
SH
SH
SrlTh

SchießstandRL

Richtlinien für die Errichtung, die Abnahme und das Betreiben von Schießständen

SchulbauR
/ vgl. DGUV-V 81 - Schulen; DGUV-R 102ff - Bildungseinrichtungen; DGUV-I 202ff - Bildungseinrichtungen
ARGEBAU
MSchulbauR
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Verkaufsstätten
ARGEBAU
MVKVO
Länderregelungen:
BbgBln
Bln
BWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Versammlungsstätten (s. DGUV-V 17; DGUV-R 115-002; DGUV-I 215-310 DGUV-I 215-322)
ARGEBAU
MVStättVO
Länderregelungen:
BbgBln
Bln
BWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Windenergieanlagen, Planung und Beurteilung, Ökologie, Immissionen (=> Energienutzung)
RiLi-WEARichtlinie für Windenergieanlagen
Länderregelungen:
Bbg
Bbg
Bbg
Bbg
Bbg
Bbg
BlnBWBy
By
HBHe
He
HHLSAMVNds
Nds
Nds
Nds
Hinweise
NRW
NRW
RPSaSH
SH
SH
SH
SrlTh
AWZ NordseeROVVerordnung über die Raumordnung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee
Offshore-Windenergieanlagen Nordsee / Ostsee
Festlegung des besonderen Eignungsgebietes für Windenergieanlagen:
Nördlich Borkum / Westlich Adlergrund / Kriegers Flak
Gemeinsamen Grundsätze des Bundes und der Länder über Windenbetriebsflächen auf Windenergieanlagen
DGUV-I 203-007 - Windenergieanlagen

Wohnungswesen
WoFGWohnraumförderungsgesetz
WoFlVWohnflächenverordnung
Länderregelungen/Ausführungen/Durchführungen/Zuständigkeiten:
BbgBln
AVO
WFB
BWBy
DVO
WFB
HBHe
VO
HH
HH
LSAMVNds
DVO
WFB
NRW

WFB
RPSaSH
DVO
Srl
Zust
Th

WoBindG
Wohnungsbindungsgesetz / Sicherung der Zweckbestimmung von Sozialwohnungen
Länderregelungen/Durchführungen:
BbgBlnBWBy
DVO
HBHe
VO
HHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
VwV

Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum / Wohnraumschutzgesetz/ Wohnungsaufsichtsgesetz
Länderregelungen/Ausführungen/Durchführungen/Zuständigkeiten:
BbgBln
VO
AVO
BW
WAG
ByHBHeHH
VO
LSAMVNdsNRW
VO
RPSaSHSrlTh

Mietenbegrenzung / Härteregelungen / vgl. BGB §§ 549 ff. "Mietverhältnisse über Wohnraum" /
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
BbgBln
VO
VO
BWByHB
Zust
He
Zust
HHLSAMVNdsNRW
Zust.
RPSaSHSrlTh
NMV 1970Neubaumietenverordnung
MsVMietspiegelverordnung
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
MietNEinVMietniveau-Einstufungsverordnung
BetrKVBetriebskostenverordnung

WEG
Wohnungseigentumsgesetz
ZertVerwVVerordnung über die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
Umwandlungsverordnungen
Länderregelungen/Ausführungen/Durchführungen/Zuständigkeiten:
BbgBln
Bln
BWByHBHeHH
HH
LSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
_
II. BVVerordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen nach dem Zweiten Wohnungsbaugesetz
Bestimmung von Gebieten mit einem angespannten Wohnungsmarkt im Sinne des § 201a BauGB
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
Zuständigkeiten
DIBt
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh
Länderspezifisches
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh


Technische Lieferbedingungen
Tl GaB-StB Teil 1Technische Lieferbedingungen für Gabionen im Straßenbau - Teil 1: Befüllmaterialien, (By)
pdf download TL/TP-Ing 5/3Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten Teil 5 Abschnitt 3 - Dichtungsprofile (TL/TP DP )
pdf download TL/TP-Ing 5/5Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten Teil 5 Abschnitt 5 - Kunststoffdichtungsbahnen und Profilbänder (TL/TP KDB)
pdf download TL/TP-Ing 5/5Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten Teil 5 Abschnitt 5 - Schutz- und Dränschichten aus Geokunststoffen (TL/TP SD)

FStrGBundesfernstraßengesetz
Länderregelungen/Ausführungen/Zuständigkeiten:
BbgBln
AVO
BWByHBHB
Zust
HH

BPD
LSAMVNds
Zust
VV
NRWRP
Zust
Sa
Zust
VO
VwV
SH
Zust
SrlTh
Zust

Aufgaben der Unfallkommission: NRW

NutzungsRlRichtlinien für die Benutzung der Bundesfernstraßen in der Baulast des Bundes, Straßensondernutzungsgebührenverordnung: HB, MV; NRW, SH
Rechtliche Behandlung von Zufahrten und Zugängen zu Landesstraßen und Kreisstraßen / an Bundesstraßen/ Ortsdurchfahrten
BFStrSonGebVBundesfernstraßen-Sondernutzungsgebühren-Verordnung
FStrAbGFernstraßenausbaugesetz
FStrPrivFinGFernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz
InfrGGInfrastrukturgesellschaftserrichtungsgesetz - Gesetz zur Errichtung einer Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen
InfrGGBVInfrGG-Beleihungsverordnung
RMSRichtlinien für die Markierung von Straßen
StraKRStraßen-Kreuzungsrichtlinien LSA
StraKrVOStraßenkreuzungsverordnung (NRW)
PlafeRPlanfeststellungsrichtlinien
2008/96/EGRL über ein Sicherheitsmanagement für die Straßenverkehrsinfrastruktur Umsetzung der RL 2008/96

Bauberufe
Baukammerngesetze / -verfahrensverordnung / -durchführungsordnung//Architektenkammergesetz, Architektengesetze / Architekten- und Ingenieurgesetz, etc.
ARGEBAU
MArchG
Länderregelungen/Durchführungen:
BbgBlnBWBy
VO
VO
HBHeHH
VO
LSAMVNdsNRW
DVO
RP
DVO
SaSHSrl
DVO
Th
Ingenieur- und / Ingenieurkammergesetz
Länderregelungen:
BbgBlnBW
BW
ByHBHe
He
HHLSAMVNdsNRWRPSa
Sa
SHSrlTh
Vermessungsingenieurgesetze
Länderregelungen/Ausführungen:
BbgBlnBWByHBHe
AVO
HHLSAMVNdsNRW
VO
RPSaSHSrl
VO
Th
VO
Technische Baubestimmungen - DIBT Bauregellisten; Musterliste TB
ARGEBAU
MVVTB 24
Länderregelungen:
Bbg23Bln23BW24
Bek.
By24HB24He24
VwV
HH24LSA24MV22Nds24NRW24RP24Sa24SH22Srl22Th24

BauPG Bauproduktegesetz

VO (EU) 2024/3110 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für die Vermarktung von Bauprodukten => ersetzt zum 08.01.2026 gem. Art. 94 die VO (EU) 305/2011 - Ausnahme-/Übergangsregelungen

Regelungen zu EU-BauprodukteVO - Harmonisierte Normen

Länderregelungen/Zuständigkeiten:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRP
Zust
SaSHSrlTh
BauPG-PÜZ-AnerkV VO über die Anerkennung als Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach dem BauPG
(Entwurf Neufassung 2018 )

Richtlinie und Hinweise für die Tätigkeit von Prüfstellen für die Erteilung allgemeiner bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse

PÜZ-Verzeichnis

Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Bauprodukte Hersteller- und Anwenderverordnung (HAVO)
ARGEBAU
MHAVO
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Bauprodukte- und Bauartenverordnung (BauPAVO)
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHH
(Anhang 4)
LSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Überwachung von Tätigkeiten mit Bauprodukten und bei Bauarten (ÜTVO)
ARGEBAU
MÜTVO
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Übereinstimmungszeichenverordnung (ÜZVO)
ARGEBAU
MÜZVO
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

WasserbauprüfVO (WasBauPVO) - wasserrechtliche Eignung von Bauprodukten und Bauarten
ARGEBAU
WasBauPVO
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Marktüberwachungsdurchführungsgesetz für Bauprodukte (zu Kapitel III der Verordnung (EG) Nr. 765/2008)
Länderregelungen/Zuständigkeiten:
Bbg
Geb
BlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrl
Zust
Th


TasterHerstellung und Verwendung von Schaumbeton
Bauaufsichtliche Richtlinien und Regelungen
TasterBauregellisten Direktzugriff: A Teil 1, 2, 3; B Teil 1, 2; C
Eisenbahnspezifische Bauregellisten aufgehoben (zur Nachfolgeregelung EiTB)
TasterRL zur Überwachung des Herstellens und Einpressens von Zementmörtel in Spannkanäle
TasterZulassungsgrundsätze für den Verwendbarkeitsnachweis von Halbkupplungen an Stahl- und Aluminiumrohren
Druck- und LokalversionAnwendungsregeln für nicht lasttragende verlorene Schalungsbausätze/-systeme und Schalungssteine für die Erstellung von Ortbeton-Wänden
ETB - Europäische Technische Bewertung
AbsturzRlBauteile, die gegen Absturz sichern
OrtschaumRlUF-Ortschaum Richtlinie zur Begrenzung der Formaldehydemission in die Raumluft bei Verwendung von Harnstoff-Formaldehydharz-Ortschaum

- Prüf-, Zulassungsgrundsätze
TasterGrundsätze für die Anwendung von Spannverfahren
TasterZulassungsgrundsätze für die Prüfung und Beurteilung von raumluftunabhängigen Ölfeuerstätten
TasterZulassungsgrundsätze für die Prüfung und Beurteilung von raumluftunabhängigen Feuerstätten für feste Brennstoffe
TasterZulassungsgrundsätze für Querkraftdorne
PG-KMBPrüfgrundsätze für die Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für normalentflammbare, kunststoffmodifizierte
Bitumendickbeschichtungen für Bauwerksabdichtungen
TasterGrundsätze für Zulassungs- und Überwachungsprüfungen von mechanischen Betonstahlverbindungen
TasterRichtlinie zur Messung der Wärmeleitfähigkeit λ10,tr von Mauersteinprobekörpern
TasterMerkblatt für Zulassungsverfahren im Bereich Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau
TasterZulassungsgrundsätze für Kleinkläranlagen
TasterTechnische Regeln für vorgefertigte bewehrte tragende Bauteile aus haufwerksporigem Leichtbeton
StawaRRichtlinie über die Anforderungen an Auffangwannen aus Stahl mit einem Rauminhalt bis 1000 Liter
BarrierefreiheitNormen
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHB
HB
HeHHLSAMVNdsNRW
NRW
RPSaSHSrlTh
ASR V3a.2Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten
aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaavvvvvvvvvvv aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaa

Brandschutz - EU
Brandsicherheitsvorschriften / Brandverhütungsverordnung / Brandsicherheitsschau / Empfehlungen zur Risikoeinschätzung
Länderregelungen:
Bbg
§ 33
Bln

BSVE
BW
§ 47
VV
By
By
HB
§ 12
DVO
He
§ 15
HH
§ 6
LSA
§ 19
MV
§ 19
Nds
§ 27
NRW
§ 26
RP
§ 32
Sa
§ 22
VV
SH
§ 42
Srl
§ 35
Th
§ 21

Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken
ARGEBAU
MRFlFw
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Holzbauweise - brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen
ARGEBAU
MHolzBauRL
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHH
BPD
LSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Industriebaurichtlinie - baulicher Brandschutz im Industriebau
ARGEBAU
MIndBauR
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Krankenhäuser/ Altenpflegeheimen - baulicher Brandschutz
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Kunststofflager-Richtlinie
- Brandschutz bei der Lagerung von Sekundärstoffen aus Kunststoff
ARGEBAU
MKLR
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh


Leitungsanlagen - brandschutztechnische Anforderungen
ARGEBAU
MLAR
Länderregelungen:
BbgBlnBW
VwV
ByHBHeHHLSAMVNdsNRWRP20SaSHSrlTh

Lüftungsanlagen in Gebäuden - brandschutztechnische Anforderungen
ARGEBAU
M-LüAR
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNds12NRW03RP20Sa06SHSrlTh

Löschwasser-Rückhalte-Richtlinien
ARGEBAU
MLöRüRl
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Schulen/ Einrichtungen für Kinder - brandschutztechnische Ausstattung und Verhalten
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHH
HH
LSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh

Systemböden - brandschutztechnische Anforderungen
ARGEBAU
MSysBöR
MusterRL
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSa
Sa
SHSrl
Srl
Th

Treppenräume - brandschutztechnische Anforderungen
ARGEBAU
MHHR
Länderregelungen:
BbgBlnBWByHBHeHHLSAMVNdsNRWRPSaSHSrlTh


TasterBrandschutzleitfaden für Gebäude besonderer Art oder Nutzung (Bund)
TasterBrandschutzanforderungen für bestehende Gebäude - Hinweise zur Rechtslage (Th)
TasterRichtlinien für die Zulassung von Feuerschutzabschlüssen
TasterAnschlussbedingungen für die Aufschaltung von nicht öffentlichen Brandmeldeanlagen an die konzessionierte Empfangsanlage in der Leitstelle der Berliner Feuerwehr (Bln)
TasterÄnderungen bei Feuerschutzabschlüssen (He)
TasterRichtlinien für Feststellanlagen
TasterDIBt-RL: Anwendung von DIN V ENV 1992-1-2 in Verbindung mit DIN 1045-1
TasterBrandschutz in Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen, die vom Land Niedersachsen verwaltet werden
TasterBrandschutz-Putzbekleidungen, Zulassungsgrundsätze
TasterBrandschutz in gentechnischen Anlagen, Eckwertepapier
TasterBrandschutzklappen in Lüftungsleitungen zum Einbau in feuerwiderstandsfähigen Unterdecken, Bau- und Prüfgrundsätze
TasterHinweise zur Erstellung von Brandschutzkonzepten und Brandschutznachweisen
TasterBrandschutz-Förderrichtlinie (MV) (aufgehoben)
TasterWaldabstand nach § 24 Landeswaldgesetz (SH)
Druck- und LokalversionErstellung von Brandschutzbedarfsplänen in Mecklenburg-Vorpommern
Staubexplosionsschutz
ASR A2.2Maßnahmen gegen Brände (BGR 133)
ASR A2.3Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan
DGUV-R 105ffFeuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz
DGUV-I 205ffFachbereich: Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz
DGUV-I 215-316Sicherheit bei Produktionen und Veranstaltungen - Brandschutz im Dekorationsbau
TRGS 800Brandschutzmaßnahmen
Ausbau
Technische Anforderungen an bestimmte bauliche Anlagen und ihre Teile hinsichtlich Planung, Bemessung und Ausführung
FenTüRRL über Fenster und Fenstertüren (DIBt)
RaFenTürRL über Rahmen für Fenster und Türen (DIBt)
LüftungsRLRL Lüftung fensterloser Küchen, Bäder und Toilettenräume in Wohnungen 09 / 88
(Bbg, He; HH, LSA, Nds; PDF downloadNds.; NRW, RP; Sa, SH)
RokRRL über Rollladenkästen (DIBt)
TüToRRL über Türen und Tore (DIBt)
RASEVRL für automatische Schiebetüren und elektrische Verriegelungen von Türen in Rettungswegen (LSA)
EltVTRRL über elektrische Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen
AutSchRRL über automatische Schiebetüren in Rettungswegen
TasterRL zur Förderung der generationsgerechten Anpassung von Mietwohngebäuden durch Modernisierung und Instandsetzung und des Mietwohnungsneubaus - MietwohnungsbauförderungsR (Bbg)
Glasbau
MIRDIBt-RL über Mehrscheiben-Isolierglas
Verglasung,
begehbare
DIBt-RL Anforderungen an begehbare Verglasungen; Empfehlungen für das Zustimmungsverfahren (He)
Glaskonstruk-
tionen
Anwendung nicht geregelter Bauarten nach § 20 der Hessischen Bauordnung im Bereich der Glaskonstruktionen;
- Begehbare Verglasungen
- Betretbare Verglasungen
- Nachweise bei von der TRLV abweichenden nicht betretbaren Überkopfverglasungen;
Verzicht auf Zustimmung Nds
- Absturzsichernde doppelschalige Glasfassaden
- Verglasungskonstruktionen mit filigraner Tragkonstruktion
TRLVTechnische Regeln für die Verwendung von linienförmig gelagerten Verglasungen (Bay, MV; Nds)
TRAVTechnische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen (DIBt, Bay; Nds, NRW)
TRPVTechnische Regeln für die Bemessung und die Ausführung punktförmig gelagerter Verglasungen (Nds; MV)
TasterVerzicht auf Zustimmungen im Einzelfall für die Verwendung bestimmter nicht geregelter Verglasungskonstruktionen (BW)
Außenwandzu DIN 18516 Teil 4 "Außenwandbekleidungen, hinterlüftet, Einscheiben-Sicherheitsglas; Anforderungen, Bemessung, Prüfung" (Nds)


Nutzungspezifische Regelungen
TasterHinweise für die Verwendung energetischer Kennwerte für den Nachweis nach Energieeinsparverordnung
Druck- und LokalversionStandsicherheitsprüfung - Hinweise für die Überprüfung der Standsicherheit von baulichen Anlagen durch den Eigentümer/Verfügungsberechtigten
Druck- und LokalversionHinweise und Beispiele zum Vorgehen beim Nachweis der Standsicherheit beim Bauen im Bestand
Schadstoffe in Baustoffen
Asbest-RLBewertung und Sanierung schwach gebundener Asbestprodukte in Gebäuden (DIBt)
PAK-HinweiseHinweise für die Bewertung und Maßnahmen zur Verminderung der PAK-Belastung durch Parkettböden mit Teerklebstoffen in Gebäuden (DIBt)
PCB-RLBewertung und Sanierung Polychlorierter Biphenyle (PCB)-belasteter Baustoffe und Bauteile in Gebäuden By; NRW
PCP-RLBewertung und Sanierung Pentachlorphenol (PCP)-belasteter Baustoffe und Bauteile in Gebäuden
VOCVorgehensweise bei der gesundheitlichen Bewertung der Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) aus Bauprodukten
TasterGrundsätze zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten in Innenräumen
TasterGrundsätze zur Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser
ABGAnforderungen an bauliche Anlagen bezüglich des Gesundheitsschutzes (Anhang 8 MVV TB)
Vergabes. Länderregelungen

Vergabe- und Vertragsordnung
VOBVergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A)
Einführungserlass des Ministeriums für Bau und Stadtentwicklung
Erlass - Auslegung des reformierten Vergaberechts für die Vergabe von Bauleistungen
VOB/A
2019
Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen (VOB/A)
Auftragswerteverordnung LSA
VOB/A-1
" 01/2016"
Basisparagraphen
VOB/A-2
"2016"
Vergabebestimmungen im Anwendungsbereich der Richtlinie 2004/18/EG (VOB/A - EG) - Hinweise
VOB/A-3
"2016
"
Vergabebestimmungen im Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/81/EG (VOB/A - VS) - Hinweise
VOB/A-4Vergabebestimmungen nach der EG-Sektorenrichtlinie (ersatzlos gestrichen)
MV
VOB/BVergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB/B)
Einführungserlass des Ministeriums für Bau und Stadtentwicklung
Erlass Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Kriegs hier: Zeitlich befristete Sonderregelungen für neue Verträge, Hinweise zu bestehenden Verträgen
VOFVergabeordnung für freiberufliche Leistungen Archiv 2006
Bekanntmachung 2009: Nds
Erlass VOF
Einführungserlass des Ministeriums für Bau und Stadtentwicklung
VOLVergabeordnung für Leistungen
Bekanntmachung 2009: Bbg; Nds Sh
Anwendung der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) 2016 SH
Erlass
Einführungserlass des Ministeriums für Bau und Stadtentwicklung
VOL/A1Basisparagraphen Archiv: 2002, 2006
VOL/A2Bestimmungen nach der EG Lieferkoordinierungsrichtlinie und der EG-Dienstleistungsrichtlinie Archiv: 2002
Erläuterungen
VOL/A3Bestimmungen nach der EG-Sektorenrichtlinie Archiv: 2002, 2006
VOL/A4Vergabebestimmungen nach der EG-Sektorenrichtlinie Archiv: 2002, 2006
Einführungserlass des Ministeriums für Bau und Stadtentwicklung
VOL/BAllgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen
Einführungserlass des Ministeriums für Bau und Stadtentwicklung
AbschlagsVVerordnung über Abschlagszahlungen bei Bauträgerverträgen
ZTV-ING
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen - Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten
Gesamtfassung Teil 1 bis 10

Fassung 2012

Änderungen: 12/2016
pdf download ZTV-ING Teil 1 Allgemeines - Abschnitt 1 Grundsätzliches
pdf downloadZTV-ING Teil 1 Allgemeines - Abschnitt 3 Prüfungen während der Ausführung
Druck- und Lokalversion ZTV-ING Teil 3 Massivbau - Abschnitt 4 Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen
download ZTV-ING Teil 3 Massivbau - Abschnitt 5 Füllen von Rissen und Hohlräumen in Betronbauteilen
pdf download ZTV-ING Teil 3 Massivbau, Abschnitt 7 Verstärken von Betonbauteilen
pdf download ZTV-ING Teil 4 Stahlbau, Stahlverbundbau - Abschnitt 4 Brückenseile
pdf download ZTV-INGTeil 4 Stahlbau, Stahlverbundbau - Abschnitt 5 Korrosionsschutz von Brückenseilen
pdf download ZTV-ING Teil 5 Tunnelbau Abschnitt 1 Geschlossene Bauweise
pdf download ZTV-ING Teil 5 Tunnelbau Abschnitt 2 Offene Bauweise
pdf download ZTV-ING Teil 5 Tunnelbau Abschnitt 3 Maschinelle Schildvortriebsverfahren
pdf download ZTV-ING Teil 5 Tunnelbau Abschnitt 5 Abdichtung
pdf download ZTV-ING Teil 8 Bauwerksausstattung, Abschnitt 5 Entwässerungen
pdf download ZTV-ING Teil 9 Bauwerke Abschnitt 5 Becken und Pumpenhäuser aus Beton

pdf download ZTV-W - Wasserbau für Baugrunderschließung und Bohrarbeien (Leistsungsbereich 203)
pdf download ZTV-W - ENTWURF - Instandsetzung der Betonbauteile von Wasserbauwerken (Leistungsbereich 219)

pdf downloadTP M 17Technische Prüfbedingungen für Markierungssysteme
pdf downloadVHB2019Vergabe- und Vertragshandbuch für die Baumaßnahmen des Bundes Archiv VHB2017 VHB2016
Änderungen 2017 - 2019
ARSAllgemeines Rundschreiben: 5/2010; 06/2010; 07/2010; 08/2010; 09/2010; 10/2010
ZVB VOL-StBZusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen
Wertgrenzenerlass Ausschreibungen durch kommunale Körperschaften nach VOB und VOL(Srl)
Wertgrenzen unterhalb der geltenden EU-Schwellenwerte für 1. Bauaufträge VOB/A u. 2. Liefer- und Dienstleistungsaufträge VOL/A (Nds)
GRW95Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaues und des Bauwesens
Länderspezifisches RP
RPW2013Richtlinie für Planungswettbewerbe (HH)
Taster"Bedingungen für Reparaturen an Maschinen und Anlagen für Inlandsgeschäfte" und "Bedingungen für Montagen im Inland"
VOL-RLVOL-Richtlinie VBV - RL für die Vergabe und Vertragsabwicklung von Liefer- und Dienstleistungen der Staatl. Vermögens- und Hochbauverw. BW
TasterLeitlinie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen für die Durchführung eines Präqualifizierungsverfahrens
TasterErlass - Eignungsnachweise durch Präqualifikationen
PräqualifikationsRLRichtlinie für Eignungsnachweise durch Präqualifikation bei Beschränkten Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb und bei Freihändigen Vergaben
TasterRichtlinie für den Einsatz bewehrter Elastomerlager zur elastischen Lagerung von Brückenüberbauten


Länderspezifisches
Baden-Württemberg
TasterVerwendung von Schornsteinbauelementen aus Edelstahl und Abgasleitungen abweichend von der allgemeinen baurechtlichen Zulassung
GQPGesetz zur Stärkung der Quartiersentwicklung durch Privatinitiative
PVPf-VOPhotovoltaik-Pflicht-Verordnung

Bayern
AbmGAbmarkungsgesetz
BiomassePrivilegierung von Biomasseanlagen nach § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB
ZustVOBauZuständigkeitsverordnung im Bauwesen
Stundensatz
LplBVLandesplanungsbeiratsverordnung
GÜVOVerordnung zur Übernahme von Gebäudevermessungen von Privatpersonen in das Liegenschaftskataster
OrgbauVVerordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen
PV-FreiflächenBau- und landesplanerische Behandlung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen
ÜEARichtlinie für Überfall- und Einbruchmeldeanlagen mit Anschluss an die Polizei und Musterverträge für Anlagen zum Anschluss von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen bzw. Brandmeldeanlagen
ZQualVBauZusatzqualifikationsverordnungBau
RLBau 2011Richtlinien für die Durchführung von Hochbauaufgaben des Freistaates Bayern
BayRohrlEnteigGBayerisches Rohrleitungs-Enteignungsgesetz
Tl GaB-StB Teil 1Technische Lieferbedingungen für Gabionen im Straßenbau - Teil 1: Befüllmaterialien,
UnschZGUnschädlichkeitszeugnisgesetz red. Anm. jetzt gereglt im 12. Abschnitt des AGBGB
SchalterBauen im Rahmen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe
DBauVVerordnung über die digitale Einreichung bauaufsichtlicher Anträge und Anzeigen
BayUmlRBayerische Umlegungsrichtlinie

Berlin
TasterLandesplanungsvertrag (Berlin / Brandenburg)
BIGBerliner Immobilien- und Standortgemeinschafts-Gesetz
BetrVOBetriebs -Verordnung ersetzt: Sonderbau-Betriebs-Verordnung
WTG-BauVWohnteilhabe-Bauverordnung
PrÜbAnVOVerordnung über private überwachungsbedürftige Anlagen
AV BaulastenEinrichtung und Führung des Baulastenverzeichnisses
TasterAusführungsvorschriften zu § 8 Abs. 2 und 3 der BauO Bln - Notwendige Kinderspielplätze -
ÖbVIVergOVerordnung über die Vergütung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure
Ausführungsvorschriften über die Vermessung von Gebäuden
AV Mustervorschriften - Ausführungsvorschriften zu § 52 der Bauordnung für Berlin
VwVBUAnwendung von Umweltschutzanforderungen bei der Beschaffung von Liefer-, Bau- und Dienstleistungen (Entwurf, PDF-Datei)
Ausführungsvorschriften zu § 7 des Berliner Straßengesetzes - Technische Baubestimmungen Brücken- und Ingenieurbau - Einführung Eurocodes für Brücken
UZGUnschädlichkeitszeugnisgesetz

Brandenburg
TasterLandesplanungsvertrag (Berlin / Brandenburg)
RegBkPlGGesetz zur Regionalplanung und zur Braunkohlen- und Sanierungsplanung
BbgBauGPSGVVerordnung über die Anwendung von Verordnungen nach § 14 des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes für bauliche Anlagen im Land Brandenburg (aufgehoben)
TasterZusammenarbeit zwischen den Bauaufsichtsbehörden und der Arbeitsschutzbehörde beim Vollzug der Brandenburgischen Bauordnung
TasterErlass zur Zusammenarbeit von Bauaufsichtsbehörden/Prüfingenieurinnen und Prüfingenieuren für Brandschutz und Brandschutzdienststellen beim Vollzug der Brandenburgischen Bauordnung und der Brandverhütungsschauverordnung
BiomasseerlassZulässigkeit von Biomasseanlagen (§ 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB)
TasterVollzug des § 67 Abs. 3 BbgBO Rückbauverpflichtung und Sicherheitsleistung
GeoGVermGGeoinformations- und Vermessungsgesetz
BbgÖbVIGBrandenburgisches ÖbVI-Gesetz - Gesetz über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure im Land Brandenburg
TasterVerzeichnis der im Liegenschaftskataster nachzuweisenden baulichen Anlagen nach § 8 Absatz 1 des Brandenburgischen Geoinformations- und Vermessungsgesetzes
WohneigentumsRRichtlinie zur Förderung von selbst genutztem Wohneigentum (aufgehoben)
TasterRichtlinie für Infrastruktur und Raumordnung für die Aufstellung, Fortschreibung, Änderung und Ergänzung von Regionalplänen
AufzugsRRichtlinie zur Förderung der Herstellung des barrierefreien und generationsgerechten Zuganges zu den Wohnungen in Mietwohngebäuden
TasterDie Umnutzung von Wochenendhäusern zum dauerhaften Wohnen
TasterEinführung technischer Regelwerke für das Straßenwesen im Land Brandenburg "Naturschutz und Landschaftspflege" Vorgezogene naturschutzrechtliche Maßnahmen im Straßenbau und deren Finanzierung Info

Bremen
VwVVerwaltungsvorschrift zu § 47 Abs. 6 BremLBO
BremBauvergabeVBremische Verordnung über die Organisation von Bauvergaben durch die zentrale Service- und Koordinierungsstelle
TasterRichtlinie zur barrierefreien Gestaltung baulicher Anlagen des öffentlichen Verkehrsraums, öffentlicher Grünanlagen und öffentlicher Spiel- und Sportstätten
TasterBegrünungsortsgesetz Bremen - Ortsgesetz über die Begrünung von Freiflächen und Flachdachflächen in der Stadtgemeinde Bremen
SchalterGrundsätze für Planung, Bau und Unterhaltung von öffentlichen Spielplätzen in der Stadt Bremen
TasterRichtlinie zum Flächenstandard bei Büroräumen
TasterKostenverordnung für das amtliche Vermessungswesen und die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte nach dem Baugesetzbuch
StellplOGOrtsgesetz über Kraftfahrzeugstellplätze und Fahrradabstellplätze in der Stadtgemeinde Bremen
UZeugnGGesetz über Unschädlichkeitszeugnisse

Hamburg
RL Berechnungsgrundsätze für Hochwasserschutzwände, Flutschutzanlagen und Uferbauwerke
RL für die Förderung von zusätzlichen Stellplätzen in privaten Stellplatzanlagen aus Ausgleichsbeträgen nach § 49 Absatz 4 der Hamburgischen Bauordnung
schalterHamburgische Verordnung über Organisation und Inhalte der praktischen Tätigkeit von Architektinnen und Architekten unter Aufsicht
WechsellichtVOVerordnung über Werbung mit Wechsellicht
- Bauprüfdienst (BPD)
BPD 2024-1Beteiligung der Feuerwehr am bauaufsichtlichen Verfahren
BPD 2023-2BPD BTA - Brandschutztechnische Auslegungen
BPD 2023-1Bauordnungsrechtliche Zuständigkeiten auf Bahnflächen
BPD 2022-5Fahrradplätze und Abstellräume für Fahrräder
BPD 2022-4Bauliche Anlagen an Bundesfernstraßen
BPD 2022-3Zu prüfende Rechtsbereiche im Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung nach § 62 HBauO
BPD 2022-2Mobilitätsnachweis - Notwendige Stellplätze und Fahrradplätze
BPD 2022-1Bauvorhaben konsularischer Vertretungen
BPD 2021-8Zu prüfende Rechtsbereiche im Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung nach § 62 HbauO
BPD 2021-7Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung nach § 62 HbauO
BPD 2021-6Berücksichtigung glückspielrechtlicher Anforderungen an Spielhallen und Wettvermittlungsstellen im Baugenehmigungsverfahren
BPD 2021-5Berücksichtigung der Luftverkehrssicherheit im bauaufsichtlichen Verfahren
BPD 2021-4Mobilfunkanlagen im Baugenehmigungsverfahren
BPD 2021-3Gebühren
BPD 2021-2WEA Windenergieanlagen
BPD 2021-1Sicherheitstreppenräume in Wohngebäuden
BPD 2020-8Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung nach § 62 HBauO
BPD 2020-7Berücksichtigung glückspielrechtlicher Anforderungen an Spielhallen und Wettvermittlungsstellen im Baugenehmigungsverfahren
BPD 2020-6Sicherheitstreppenräume in Wohngebäuden
BPD 2020-5Zu prüfende Rechtsbereiche im Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung nach § 62 HBauO
BPD 2020-4Berücksichtigung der Luftverkehrssicherheit im bauaufsichtlichen Verfahren
BPD 2020-3Erschließung von Grundstücken in bauaufsichtlichen Verfahren
BPD 2020-2Zu prüfende Rechtsbereiche im Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung nach § 62 HbauO
BPD 2020-1Windenergieanlagen
BPD 2019-3Bauvorhaben im Nahbereich von Bahnanlagen
BPD 2019-2Barrierefreies Bauen
BPD 2018-5Brandschutztechnische Anforderungen an Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
BPD 2018-3Bauen in Massivholzbauweise
BPD 2018-2Störfallbetriebe und schutzwürdige Nutzungen im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren und in immissionsschutzrechtlichen Verfahren
BPD 2018-1Besondere Wohnformen für pflegebedürftige und behinderte Menschen
BPD 2017-4Vorweggenehmigung nach § 33 BauGB
BPD 2017-3Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung nach § 62 HBauO
BPD 2016-7Altes Planrecht
BPD 2016-6Bauliche Anlagen im Nahbereich von Hochspannungsfreileitungen
BPD 2016-5Erstellung und Prüfung von Brandschutznachweisen
BPD 2016-3Brandschutztechnische Anforderungen an Krankenhäuser
BPD 2016-1Bauordnungsrechtliche Anforderungen an Unterkünfte für die öffentlich-rechtliche Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden
BPD 2015-1Baulasten
BPD 2014-6Spielhallen und Wettbüros- Bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Steuerungsmöglichkeitenvon Spielhallen und Wettbüros
BPD 2014-2Nachträglicher Einbau von Einrichtungen zur Messung des Wasserverbrauches
BPD 2013-6Hausnummern - Verfahren zur Festsetzung, Änderung und Aufhebung von Hausnummern
BPD 2013- 5Werbeanlagen
BPD 2013-3Absturzsicherungen - Anforderungen an Umwehrungen und Brüstungen
BPD 2013-2Blitzschutzanlagen
BPD 2013-1Bauliche Anforderungen an Stellplätze und Garagen
BPD 2012-5Brandschutztechnische Auslegungen
BPD 2012-4Vorbescheidsverfahren
BPD 2011-6Anforderungen an den Bau und Betrieb von Schulen
BPD 2011-4Beteiligung der Feuerwehr am bauaufsichtlichen Verfahren
BPD 2011-2Prüfung Technischer Anlagen und Einrichtungen im Genehmigungsverfahren
BPD 2010-1Anforderungen an den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen

Hessen
BauZVBauwesen-Zuständigkeitsverordnung
HÖbVIngGHessisches Gesetz über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Vermessungsingenieure
NBVONachweisberechtigten-Verordnung
TasterBußgelderlaß mit Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten nach der HBO
TasterPlanzeichenverordnung Regionalpläne
TasterVerwaltungsvorschrift über die Wasseraufsicht bei Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung von Talsperren
TasterBestellung von Erbbaurechten an landeseigenen Grundstücken
FBAGFehlbelegungsabgabe-Gesetz - Gesetz über die Erhebung einer Fehlbelegungsabgabe in der öffentlichen Wohnraumförderung
VALVerwaltungsanweisung Liegenschaftskataster
LFAAnweisung zur Führung des Liegenschaftskatasters
TasterArbeitshilfe zur bauplanungsrechtlichen Zulassung von Kindertageseinrichtungen in reinen Wohngebieten beschlossen durch die Fachkommission Städtebau
TasterBekanntmachung der für die Festsetzung der Bauaufsichtsgebühren maßgeblichen durchschnittlichen Rohbaukosten
PrüfBauHessenRL für die wiederkehrende Überprüfung der Standsicherheit und Verkehrssicherheit von baulichen Anlagen des Landes Hessen Gemeinsamer Runderlass
PVStellpVVerordnung zur Installation von Photovoltaikanlagen über Stellplatzflächen

Mecklenburg-Vorpommern
LiKatAVO M-VLiegenschaftskataster-Abrufverordnung
GeobasisVV M-VGeobasisinformationssysteme in Mecklenburg-Vorpommern
WAbstVO M-VWaldabstandsverordnung
StGEHB M-VStoffpreisgleitklauselerlass Hochbau

Niedersachsen
TasterRdErl. zur Durchführung des § 33 NbauO
TasterDurchführung des § 60 Abs. 3 und der §§ 62, 63, 64, 66 und 73 NBauO
TasterTouristische Hinweisschilder in der Anbauverbots- und Anbaubeschränkungszone von Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften
TasterFührung des Baulastenverzeichnisses
TasterVerordnung über die Einschränkung von Prüfungen im Baugenehmigungsverfahren
TasterGebührenordnung für Gutachterausschüsse und deren Geschäftsstellen nach dem Baugesetzbuch
VDI 3673Druckentlastung von Staubexplosionen
TasterVerordnung über die Mindestanforderungen an die barrierefreie Gestaltung von Gaststätten
KOVermKostenordnung für das amtliche Vermessungswesen
TasterRichtlinie für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (RBBau) zugleich für Bauaufgaben des Landes (RLBau)
R-StBauFStädtebauförderungsrichtlinie Archiv: R-StBauF2008
TasterDIN 1045 Beton und Stahlbau
LiegKatErlassFührung des Liegenschaftskatasters
NESWoGNiedersächsisches Gesetz zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum

Nordrhein-Westfalen
ELESEinführungserlass zum Landschaftsgesetz für Eingriffe durch Straßenbauvorhaben in der Baulast des Bundes oder des Landes NRW
VwVUmweltschonendes Bauen des Landes
VwVNaturschutzrechtliche Verfahren bei Aufschüttungen von Bodenaushub
BoRiWErlBodenrichtwert-Erlass
AußenBerErlGrundsätze zur planungsrechtlichen Beurteilung von begünstigten Vorhaben im Außenbereich
LiegKatErlLiegenschaftskatastererlass
BrKohPlVerordnung über das Verfahren zur Bildung und Einberufung des Braunkohlenausschusses, die Entschädigung der Mitglieder, die Abgrenzung des Kreises der Beteiligten, das Verfahren der Beteiligung bei der Erarbeitung der Braunkohlenpläne, Gegenstand, Form und Merkmale des Planungsinhaltes der Braunkohlenpläne und die räumliche Abgrenzung des Braunkohlenplangebietes (Verordnung zur Braunkohlenplanung)
PlanVOVerordnung über die Abgrenzung des Kreises der Beteiligten und das Verfahren der Beteiligung bei der Erarbeitung der Raumordnungspläne und Gegenstand, Form und für die Vergleichbarkeit bedeutsamen Merkmale der Festlegungen in Raumordnungsplänen, einschließlich zu verwendender Planzeichen und ihrer Bedeutung und das Verfahren der Umweltprüfung (Plan-Verordnung)
RegRVOVerordnung über das Verfahren zur Bildung und Einberufung der Regionalräte sowie über die Entschädigung der Mitglieder der Regionalräte und die Zuwendungen für die im Regionalrat vorhandenen Gruppierungen der Parteien und Wählergruppen (Regionalräte-Verordnung)
BestandsInvestRichtlinien zur Förderung von investiven Maßnahmen im Bestand
GUZGesetz über Unschädlichkeitszeugnisse
GeoBasisBNERl NRW - Bereitstellung und Nutzung der Geobasisdaten

Bereitstellungserlass - Bereitstellung von Geobasisdaten Nds

UmwandVOUmwandlungsverordnung
TasterÜbereinstimmungs-Richtlinien - Richtlinien zur Erhaltung der Übereinstimmung zwischen Grundbuch und Liegenschaftskataster
EltTierhAnVVerordnung über die Prüfung elektrischer Anlagen in Tierhaltungsanlagen
TierHAnBauRichtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Tierhaltungsanlagen (NRW) MV

Rheinland-Pfalz
BlPlBeteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange an der Bauleitplanung
RLBauRichtlinie für die Durchführung von Liegenschafts- und Bauaufgaben des Landes Rheinland-Pfalz
PrüfSBrVOLandesverordnung über Sachverständige für baulichen Brandschutz
TasterBeteiligung der Brandschutzdienststellen im Baugenehmigungsverfahren
TasterHinweise zum Vollzug der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz (LBauO) vom 24. November 1998
GRWGrundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaues und des Bauwesens
IngKAGLandesgesetz zum Schutz der Berufsbezeichnungen im Ingenieurwesen und über die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
LPlGGebLandesverordnung über die Gebühren für Amtshandlungen nach dem Landesplanungsgesetz
(Besonderes Gebührenverzeichnis)
PrüfIngBaustatikVOLandesverordnung über Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure für Baustatik
TasterLandesverordnung über die Anwendung von Bestimmungen der Betriebssicherheitsverordnung auf bauliche Anlagen und Einrichtungen
UAVOUmlegungsausschussverordnung

Saarland
DVSAIGVerordnung zur Durchführung des Saarländischen Architekten- und Ingenieurkammergesetzes
SonAbmVSonderungs- und Abmarkungsverordnung

Sachsen
TasterEmpfehlung zum Brandschutzbedarfsplan
SächsVermGeoGSächsisches Vermessungs- und Geobasisinformationsgesetz
VwV-ESASVwV für das Sicherheitsaudit von Straßen zur Einführung der "Empfehlungen für das Sicherheitsaudit von Straßen"
Umlegungsausschußverordnung
KaInDÜVKatasterinhalts- und -datenübermittlungsverordnung

Sachsen-Anhalt
TasterVerordnung zur Übertragung von bauplanungsrechtlichen Aufgaben und Befugnissen
BauÜVOVerordnung über die Übertragung von bauaufsichtlichen Befugnissen und Zuständigkeiten
TasterAnforderungen an Brandschutzprüfer
TAnlVOVerordnung über technische Anlagen und Einrichtungen nach Bauordnungsrecht
ÖbVermIngG LSAGesetz über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure im Land Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein
AuthentifizierungsVO-Bauaufsicht - Landesverordnung zur Einführung eines sicheren Verfahrens zur Authentifizierung von Datenübermittlern und zur Gewährleistung der Integrität elektronisch übermittelter Datensätze in Angelegenheiten der Bauaufsicht
Umgang mit § 62 Abs. 2 Landesbauordnung (LBO); hier: bauaufsichtliche Genehmigungen und Zulassungen im Rahmen einer Erlaubnis nach § 13 Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
TasterVerfahren bei der Aufstellung von Bauleitplänen und Satzungen des allgemeinen Städtebaurechts nach dem Baugesetzbuch (BauGB)
TasterBauaufsichtliche Behandlung von Feuerungsanlagen und Behältern zur Lagerung wassergefährdender Stoffe mit mehr als 1 m3 Inhalt sowie für verflüssigte Gase mit weniger als 3 Tonnen Fassungsvermögen
BauVerfBeschlErlOrganisatorische Maßnahmen zur Vereinfachung und Beschleunigung der bauaufsichtlichen Verfahren(aufgehoben)
TasterLandesverordnung über die Anwendung von Vorschriften nach § 34 des Produktsicherheitsgesetzes im bauaufsichtlichen Bereich
TasterLandesverordnung zur Vereinfachung des bauaufsichtlichen Verfahrens
Grundsätze zur Planung von großflächigen Solar-Freiflächenanlagen im Außenbereich
VergVO-ÖbVIVergVO-ÖbVI - Landesverordnung über die Vergütung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure
TasterLandesverordnung über die Errichtung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation
VermGebVoLandesverordnung über Gebühren des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
TasterWaldabstand nach § 24 Landeswaldgesetz (Sch.-H)
TasterVerhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zum Baurecht

Thüringen
RLBauRichtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben
BaulastenVerwaltungsvorschrift zum Vollzug des § 82 der Thüringer Bauordnung (ThürBO) - Baulasten und Baulastenverzeichnis
VwKostOBoVerwaltungskostenordnung
VWKostOMBVVerwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Bau und Verkehr (aufgehoben)
TasterHinweise zur Anwendung des Kriterienkatalogs nach § 85 Abs. 5 ThürBO
ThürGGFVOThüringer Grundpfandrechts-Genehmigungsfreistellungsverordnung